Müll reduzieren - Umwelt schonen
03.09.2020 / ID: 353068
Umwelt & Energie

1. Unverpackt kaufen. Nicht nur Läden mit unverpackter Ware sprießen aus dem Boden, man kann auch in herkömmlichen Läden bestmöglich auf Verpackung verzichten, indem man keine Tüten fordert oder Obst und Gemüse unverpackt kauft.
2. Milchprodukte aus Pfandgläsern. Milchprodukte werden zunehmend wieder im Glas angeboten, oft aus marketingtechnischen Gründen. Also aufgepasst: Richtig Müll vermeiden klappt nur, wenn es Pfandgläser sind.
3. Damit könnte man übrigens die Welt verändern: Nur noch Getränke in echten Pfandflaschen kaufen. Solche, die wiederverwendet werden.
4. Mikroplastik vermeiden. Etwas mühsamer, weil irgendwie unsichtbar, ist die Vermeidung von Mikroplastik, das in vielen Drogerieartikeln enthalten ist. Man erkennt es an den Kennzeichnungen "PE", "PET", "PA" oder PP".
5. Frischhaltefolie? Nein danke. Statt der Folie aus Kunststoff gibt es mittlerweile hochwertige Bienenwachstücher am Markt, die das gleiche leisten und der Umwelt keinen Schaden zufügen.
Neben diesen Tipps für Einzelkunden und -kundinnen gilt es natürlich auch, in der Industrie und Logistik umzudenken. Denn was nützen unverpackte Waren, wenn sie verpackt geliefert werden. Großverpackungen verursachen ebenfalls viel Müll und Projekte zur Wiederverwendung von großen Lieferkartons stecken bislang noch in den Kinderschuhen.
Müll möglichst klein zu pressen ist ein erster Schritt, die Müllberge zu verkleinern. Mehr zum Thema Müllpressen gibt es unter: http://www.austropressen.com.
Müllpressen Müllpresse Ballenpressen vertikale Ballenpressen horizontale Ballenpressen Mehrkammernpressen Kanalballenpressen Kanalballenpresse Schaumstoffpressen Schaumstoffpresse
Roither Maschinenbau GesmbH
Herr Franz Friedrich Roither
Industriegebiet 11
4863 Seewalchen
Österreich
fon ..: +43 (0)7662/8218
fax ..: +43 (0)7662/8218 21
web ..: http://www.austropressen.com/
email : office@austropressen.com
Pressekontakt
Roither Maschinenbau GesmbH
Herr Franz Friedrich Roither
Industriegebiet 11
4863 Seewalchen
fon ..: +43 (0)7662/8218
web ..: http://www.austropressen.com/
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Franz Friedrich Roither
12.06.2022 | Herr Franz Friedrich Roither
Vertikale Ballenpressen: Platzsparend Müll pressen
Vertikale Ballenpressen: Platzsparend Müll pressen
26.12.2021 | Herr Franz Friedrich Roither
Alle Jahre wieder: Wohin mit dem Müll?
Alle Jahre wieder: Wohin mit dem Müll?
02.03.2021 | Herr Franz Friedrich Roither
Fachmessen für Herbst in Planung
Fachmessen für Herbst in Planung
17.08.2020 | Herr Franz Friedrich Roither
Nachhaltigkeit bei PET Flaschen
Nachhaltigkeit bei PET Flaschen
06.01.2020 | Herr Franz Friedrich Roither
Nachhaltig wirtschaften: PET Recycling
Nachhaltig wirtschaften: PET Recycling
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.10.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium entdeckt Helium-3 im Topaz-Projekt, Minnesota!
Pulsar Helium entdeckt Helium-3 im Topaz-Projekt, Minnesota!
01.10.2025 | Wärmepumpe Austria
Luftwärmepumpen senken Heizkosten und liefern Kühlung sowie Warmwasser in Neubau und Sanierung
Luftwärmepumpen senken Heizkosten und liefern Kühlung sowie Warmwasser in Neubau und Sanierung
26.09.2025 | Servitex GmbH
Servitex-Mitglied Fliegel Textilservice: Innovationstreiber für die Hotellerie mit Robotik und RFID
Servitex-Mitglied Fliegel Textilservice: Innovationstreiber für die Hotellerie mit Robotik und RFID
25.09.2025 | pro home GmbH & Co. KG
Energieeffizienz mit System: pro home verbindet Beratung, Technik und Praxis
Energieeffizienz mit System: pro home verbindet Beratung, Technik und Praxis
25.09.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy startet automatische Abregelung bei negativen Börsenstrompreisen
LUOX Energy startet automatische Abregelung bei negativen Börsenstrompreisen
