Ankündigung des World Cleanup Day am 18. September 2021
26.04.2021 / ID: 364061
Umwelt & Energie
Am 18. September findet der World Cleanup Day 2021 statt, die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Jährlich säubern so Millionen Mitmacher in 180 Ländern Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Ufer und unsere Meere von achtlos beseitigtem Abfall und Plastikmüll. Die Cleanup-Welle startet jedes Jahr in Neuseeland und endete 24 Stunden später auf Hawaii.Bereits im vergangenen Jahr fand der World Cleanup Day unter pandemiebedingt erschwerten Bedingungen statt. In Deutschland beteiligten sich in über 400 Städten und Kommunen mit rd. 83.200 Menschen erneut mehr Mitmacher am weltweiten Aktionstag. Während der mehr als 1.200 Cleanups bundesweit wurden hunderte von Tonnen Müll aus der Natur gesammelt. Darunter große Mengen an Corona-Müll, wie wild entsorgte Einweghandschuhe und Gesichtsmasken.
"Die anhaltende Pandemie wird auch in diesem Jahr die Durchführung des WCD beeinflussen. Aber dank der Voraussicht unserer Unterstützer konnten wir bereits im vergangenen Jahr unzählige, gute Erfahrungen im Umgang mit der Situation sammeln, auf denen wir nun aufbauen können", so Holger Holland, Vorsitzender der Durchführungsorganisationen des World Cleanup Day (WCD) in Deutschland, Let's Do It Germany. "Wir sensibilisieren bereits jetzt unsere Durchführungsorganisationen in den Städten und Gemeinden, um einen erneut sicher verlaufenden World Cleanup Day 2021 zu ermöglichen. Denn vergessen wir eines nicht, das Problem der Plastikvermüllung unseres Planeten wird uns länger erhalten bleiben, als das derzeit grassierende Virus. Gegen Mikroplastik kann man sich nicht impfen lassen."
Der World Cleanup Day ist ein Projekt der Bürgerbewegung "Let's Do It World!", die 2008 in Estland entstanden ist, als 50 000 Menschen an einem Tag gemeinsam das gesamte Land von illegal entsorgtem Müll befreiten.
Weitere Informationen:
Deutschland: http://www.worldcleanupday.de International: http://www.worldcleanupday.org
Ansprechpartner Deutschland:
World Cleanup Day Deutschland
? Let's Do It! Germany e.V.
E-Mail: info@worldcleanupday.de
Let's Do It! Germany e.V.
Herr Holger Holland
Am Krögel 2
10179 Berlin
Deutschland
fon ..: 01752014034
web ..: http://www.worldcleanupday.de
email : info@worldcleanupday.de
Pressekontakt
Let's Do It! Germany e.V.
Herr Philipp Kardinahl
Am Krögel 2
10179 Berlin
fon ..: +49 (0) 36842 - 429 789
web ..: http://www.worldcleanupday.de
email : info@worldcleanupday.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Philipp Kardinahl
15.06.2022 | Herr Philipp Kardinahl
Eindringlicher Appell aus Europa, Deutschland und Berlin gegen die Vermüllung unseres Planeten
Eindringlicher Appell aus Europa, Deutschland und Berlin gegen die Vermüllung unseres Planeten
09.06.2022 | Herr Philipp Kardinahl
World Cleanup Day am 17. September 2022. Die Welt räumt auf. Europa, Deutschland und Berlin machen mit.
World Cleanup Day am 17. September 2022. Die Welt räumt auf. Europa, Deutschland und Berlin machen mit.
20.09.2021 | Herr Philipp Kardinahl
Rückschau auf den World Cleanup Day 2021
Rückschau auf den World Cleanup Day 2021
13.09.2021 | Herr Philipp Kardinahl
EU-Kommissionspräsidentin übernimmt Schirmherrschaft für den World Cleanup Day 2021
EU-Kommissionspräsidentin übernimmt Schirmherrschaft für den World Cleanup Day 2021
13.08.2021 | Herr Philipp Kardinahl
Am 18.9.2021 ist World Cleanup Day!
Am 18.9.2021 ist World Cleanup Day!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | ONOX / raumideen GmbH & Co. KG
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
06.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
06.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berlin setzt auf Zero Waste
Berlin setzt auf Zero Waste

