Netzausbau: Neues Umspannwerk von E.DIS in Mecklenburg-Vorpommern nimmt erneuerbare Energien ins Stromnetz auf
16.07.2021
Umwelt & Energie

Mit einer Investition von vier Millionen Euro sichert E.DIS nicht nur die Aufnahme von mehr grünem Strom in das Netz, sondern erhöht zugleich die Versorgungssicherheit in Mecklenburg-Vorpommern. Nach rund 15 Monaten Bauzeit hat der Netzbetreiber das neue Umspannwerk Tessin gemeinsam mit Christian Pegel in Betrieb genommen. Der Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung aus Mecklenburg-Vorpommern würdigte den Netzausbau durch E.DIS in der Region rund um Rostock. Dr. Alexander Montebaur, Vorstandsvorsitzender von E.DIS, sagt: "Das Umspannwerk, dessen Bau am 31. März 2020 startete, wurde praktisch die ganze Zeit unter den verschärften Corona-Bedingungen errichtet. Durch die strenge Einhaltung der Abstands- und Hygienevorschriften kam es zu keinerlei pandemie-bedingten Problemen und Verzögerungen. Lediglich der ungewöhnlich strenge und kalte Winter zu Beginn dieses Jahres hat die Teams vor große Herausforderungen gestellt, die letztlich aber allesamt bewältigt wurden." Weitere Informationen zur Versorgungssicherheit und zum Netzausbau von E.DIS sind unter https://www.nnn.de/lokales/rostock/landkreis-rostock/Neues-Umspannwerk-in-Tessin-in-Betrieb-genommen-id32924692.html zu finden.
Mit zwei Transformatoren à 31,5 Megawatt ist das neue Umspannwerk von E.DIS in Mecklenburg-Vorpommern sehr leistungsstark. Da der Netzbetreiber schon heute an die Zukunft der Energiewende denkt, hat E.DIS zudem Platz für einen weiteren Trafo vorgehalten. Die neue Anlage am Stromnetz von E.DIS - verantwortlich für den Betrieb der Stromnetze und Gasnetze in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg - ist auf dem Stand der Technik und für viele Jahre zukunftssicher. E.DIS baut nun das alte Umspannwerk aus den 1980er Jahren zurück. Für die Versorgungssicherheit der angeschlossenen Haushalte rund um Rostock war sie noch so lange in Betrieb, bis die neue Anlage von E.DIS in Tessin-Nord fertiggestellt war. Wer sich für erneuerbare Energien und Netzsicherheit beim Stromnetz interessiert, klickt auf http://www.e-dis.de.
E.DIS edis Netzbetreiber Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Stromnetz erneuerbare Energien Netzstabilität Versorgungssicherheit Netzsicherheit Energiewende grüner Strom Netzausbau
E.DIS AG
Herr Michael Elsholtz
Am Umspannwerk 3a
18182 Bentwisch
Deutschland
fon ..: 03 81-382-22 76
fax ..: 03 81-382 24 81
web ..: http://www.e-dis.de
email : michael.elsholtz@e-dis.de
Pressekontakt
E.DIS AG
Herr Michael Elsholtz
Am Umspannwerk 3a
18182 Bentwisch
fon ..: 03 81-382-22 76
web ..: http://www.e-dis.de
email : michael.elsholtz@e-dis.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Michael Elsholtz
07.05.2021 | Herr Michael Elsholtz
Energiewende in Mecklenburg-Vorpommern: Umspannwerk von E.DIS in Tessin geht im Mai in Betrieb
Energiewende in Mecklenburg-Vorpommern: Umspannwerk von E.DIS in Tessin geht im Mai in Betrieb
23.04.2021 | Herr Michael Elsholtz
E.DIS engagiert sich für Artenschutz in Mecklenburg-Vorpommern: Bienenvölker am Umspannwerk angesiedelt
E.DIS engagiert sich für Artenschutz in Mecklenburg-Vorpommern: Bienenvölker am Umspannwerk angesiedelt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Besser schlafen statt schwitzen - Dämmung hält die Sommerhitze draußen
Besser schlafen statt schwitzen - Dämmung hält die Sommerhitze draußen
04.04.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM zum Kundenchampion 2025 gekürt
enviaM zum Kundenchampion 2025 gekürt
03.04.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
02.04.2025 | Betterspace GmbH
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
02.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
