Mehr als recycelter Kunststoff: asambeauty startet Partnerschaft mit Plastic Bank®
05.11.2021
Umwelt & Energie

Mit der Kooperation trägt das Unternehmen zur Vermeidung von Plastikmüll in den Weltmeeren bei und unterstützt gleichzeitig die Bevölkerung in Entwicklungs- und Schwellenländern. Bei der Plastic Bank® tauschen lokale Sammler ihren Plastikmüll gegen Prämien ein, die dazu beitragen, die Grundbedürfnisse der Familie wie Lebensmittel, Schulgeld und Krankenversicherung zu decken. Das gesammelte Material wird als Social Plastic® wiedergeboren. Dies lässt sich im Rahmen einer geschlossenen Lieferkette problemlos wieder in Produkte und Verpackungen integrieren.
asambeauty: Nachhaltigkeit im Fokus
Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit liegt asambeauty als Familienunternehmen in der DNA: Seit 1963 bietet der Kosmetikhersteller mit Sitz in Unterföhring bei München naturnahe Kosmetik "Made in Germany". Das Verpackungsmaterial konsequent zu reduzieren, hat sich asambeauty im Rahmen seiner Agenda für mehr Nachhaltigkeit als oberstes Ziel gesetzt. Die Partnerschaft mit Plastic Bank® ist ein wichtiger Meilenstein, wie Michael Scherer, Chief Operating Officer bei asambeauty, bekräftigt:
"Seit 2018 haben wir dank vieler Maßnahmen über 400 Tonnen Plastik eingespart. Das entspricht rund 60 Millionen Plastiktüten. Jetzt gehen wir noch einen Schritt weiter. Die Kooperation mit Plastic Bank® trägt dazu bei, die Umwelt zu entlasten und gleichzeitig die Lebensbedingungen der Menschen in der dritten Welt zu verbessern. Aktuell unterstützen wir Projekte in Haiti, in der Zukunft auch in Ägypten."
Dass dabei keinerlei Einbußen hinsichtlich Qualität und Hygiene zu befürchten sind, ist Michael Scherer besonders wichtig: "Das recycelte Plastik, das wir bei Verpackungen für Pflegeprodukte einsetzen, erfüllt sogar die hohen Anforderungen der Lebensmittelbranche."
"Die Partnerschaft mit asambeauty zeigt unsere Leidenschaft für die Wiederaufbereitung und hilft uns, mehr Möglichkeiten für Menschen in gefährdeten Regionen zu schaffen", erklärt David Katz, Gründer und CEO der Plastic Bank®. "Mit der Einführung der 500-ml-Flaschen der Haarpflegelinie aus Social Plastic® haben Verbraucher jetzt die Möglichkeit, Produkte zu kaufen, die dazu beitragen, unseren Planeten zu retten und gleichzeitig in Armut lebende Menschen zu unterstützen."
asambeauty Plastic Bank Nachhaltigkeit Recycling Social Plastic Beauty Umweltschutz Müllvermeidung Wiederverwertung Kosmetik Ocean Plastic ahuhu M. Asam
asambeauty
Frau Manuela Heindl
Feringastraße 12a
85774 Unterföhring
Deutschland
fon ..: +49 89 309041-433
web ..: http://www.asambeauty.com
email : manuela.heindl@asambeauty.com
Pressekontakt
asambeauty
Frau Manuela Heindl
Feringastraße 12a
85774 Unterföhring
fon ..: +49 89 309041-433
web ..: http://www.asambeauty.com
email : manuela.heindl@asambeauty.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.04.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
02.04.2025 | Betterspace GmbH
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
02.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
01.04.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa liefert Batterien für Ortungssatellit
GS Yuasa liefert Batterien für Ortungssatellit
01.04.2025 | Redaktionsbüro für Bild & Text
Schafwollpellets - Das Premiumprodukt für ambitionierte Anwender
Schafwollpellets - Das Premiumprodukt für ambitionierte Anwender
