HanseWerk: Über 110 neue Ladepunkte für E-Mobilität errichtet
27.01.2022
Umwelt & Energie
Der Energielösungsanbieter HanseWerk hat im laufenden Jahr mehr als 40 neue, öffentliche Ladepunkte in Norddeutschland errichtet - entweder im eigenen oder im Auftrag von Kunden. Hinzu kommen mehr als 70 nicht-öffentliche Ladepunkte, die HanseWerk im vergangenen Jahr installiert hat - insbesondere im Auftrag von Betrieben. Insgesamt hat HanseWerk damit nun seit 2012 mehr als 330 öffentliche Ladepunkte im Norden in Betrieb genommen.
2022 wird das Unternehmen eine ganze Reihe weiterer Ladeinfrastrukturprojekte angehen. Darunter sind überwiegend Kundenaufträge für nicht-öffentliche Ladepunkte, zum Beispiel für Unternehmensfuhrparks oder die Wohnungswirtschaft. "Die Themen Klimawandel und CO2-Reduktion beschäftigen die Menschen und Unternehmen. Vor diesem Hintergrund sind E-Mobilitätslösungen sehr gefragt - insbesondere im Norden, wo besonders viel grüner Wind-Strom im Netz ist. Entsprechend viele Kommunen und Betriebe, aber auch Privathaushalte und die Wohnungswirtschaft fragen vermehrt Ladelösungen bei uns an", erklärt Projektleiter Eike Hendrik Jahn von HanseWerk.
Das Unternehmen bietet unter anderem folgende Pakete an:
- Wallboxen - für das Laden im privaten und halböffentlichen Raum
- Normalladesäulen - für das Laden im halböffentlichen oder öffentlichen Raum
- Schnellladesäulen - für das besonders schnelle Laden im öffentlichen Raum
- Planung individueller Ladelösungen und Fördermittelberatung
- Installation und Betriebsführung gelieferter Stationen
Weitere Infos gibt es unter: Website | Email: e-mobil@hansewerk.com | Telefon: 04106 - 629 3728
Interessierte profitieren außerdem von aktuellen Förderprogrammen wie dem KfW-För-derzuschuss Ladestationen für Elektrofahrzeuge - Unternehmen (441) (kfw.de) oder der Förderrichtlinie Ladeinfrastruktur SH über die WTSH.
HanseWerk Energielösung Ladepunkte E-Mobilität Ladesäulen Anbieter Installation Wallboxen Sicherheit erneuerbare Energien Energiewende Energielösungen klimaneutral
HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
Deutschland
fon ..: +49 41 06-6 29-34 22
web ..: https://www.hansewerk.com/de.html
email : presse@hansewerk.com
Pressekontakt
HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
fon ..: +49 41 06-6 29-34 22
email : presse@hansewerk.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Ove Struck
23.11.2022 | Herr Ove Struck
SH Netz, Tochter von HanseWerk: Inseldörfer auf Föhr verlängern Konzessionsverträge für sichere Gasversorgung
SH Netz, Tochter von HanseWerk: Inseldörfer auf Föhr verlängern Konzessionsverträge für sichere Gasversorgung
21.11.2022 | Herr Ove Struck
Nach Stationsbrand mit Kundenausfall - HanseWerk Tochter SH Netz unterstützt Stadtwerke Quickborn
Nach Stationsbrand mit Kundenausfall - HanseWerk Tochter SH Netz unterstützt Stadtwerke Quickborn
17.11.2022 | Herr Ove Struck
SH Netz, Tochter von HanseWerk, verkabelt Niederspannungsfreileitung in der Gemeinde Helse auf rund 250 Metern
SH Netz, Tochter von HanseWerk, verkabelt Niederspannungsfreileitung in der Gemeinde Helse auf rund 250 Metern
15.11.2022 | Herr Ove Struck
Fossilfreie Wärmeversorgung für mehr Klimaschutz: Energiezentrale Schönberg von HanseWerk Natur ausgezeichnet
Fossilfreie Wärmeversorgung für mehr Klimaschutz: Energiezentrale Schönberg von HanseWerk Natur ausgezeichnet
10.11.2022 | Herr Ove Struck
Neues Stromkabel am Steilhang: "Norddeutsche Bergexperten" bauen für HanseWerk Tochter SH Netz auf Helgoland
Neues Stromkabel am Steilhang: "Norddeutsche Bergexperten" bauen für HanseWerk Tochter SH Netz auf Helgoland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Besser schlafen statt schwitzen - Dämmung hält die Sommerhitze draußen
Besser schlafen statt schwitzen - Dämmung hält die Sommerhitze draußen
04.04.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM zum Kundenchampion 2025 gekürt
enviaM zum Kundenchampion 2025 gekürt
03.04.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
02.04.2025 | Betterspace GmbH
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
02.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
