Jährlich 40 Millionen entsorgte Matratzen in der EU: Hersteller setzt auf vollständige Reinigung und Recycling
20.04.2022
Umwelt & Energie

"Um sich eine solch riesige Menge einmal besser vorstellen zu können: Würde man diese Millionen an entsorgten Matratzen aneinanderreihen, hätte man in fünf Jahren eine Länge erreicht, die der Entfernung von der Erde zum Mond entspricht. Diese enorme Verschwendung an Ressourcen und die damit einhergehende Belastung der Umwelt ist jedoch den wenigsten bekannt. Aber auch die Tatsache, dass es Alternativen gibt, die das Verbrennen von Matratzen unnötig machen, ist selbst unter vielen Experten noch weitgehend unbekannt. Dabei gibt es umweltfreundliche Lösungen, die sogar mehr Hygiene bieten", so Philipp Hangartner, Inhaber von Swissfeel.
Daher hat sich die Firma Swissfeel aus der Schweiz entschieden, in einem neu produzierten Video darüber aufzuklären. In dem dreiminütigen Beitrag will Swissfeel dem Betrachter den grundsätzlichen Sachverhalt näherbringen. So handelt es sich bei diesem Video auch um einen Beitrag zur Wissensvermittlung, um klassische Aufklärung zu betreiben.
"Wir hatten auch das Gefühl, dass durch all die aktuellen und nicht enden wollenden Krisen wie Corona und nun auch noch Krieg ein wichtiges Thema wie die Nachhaltigkeit immer mehr in den Hintergrund tritt. So schlimm die aktuellen Krisen auch sind, wir dürfen deshalb nicht die Rettung des Planeten Erde vergessen. Sicherlich müssen in Krisenzeiten Kompromisse geschlossen werden. Aber dort, wo ohne Einbussen Ressourcen sofort geschont und Umweltbelastungen aktiv vermieden werden können, sollte und muss gehandelt werden. Und gerade bei der Matratze, die buchstäblich die Grundlage der Hotellerie bildet, könnte die aktuelle Wegwerfmentalität sofort beendet werden", fügt Philipp Hangartner hinzu.
Dabei ist die Matratze nur eines von vielen in einer langen Liste von Wegwerfprodukten in der Hotellerie. Aber sie ragt durch ihre Grösse und der relativ langen Nutzungsdauer heraus; zwischen Einweg-Hotel-Slipper und Handwaschseife, Produkte, die oft um den halben Globus transportiert werden, um nach einmaliger, kurzer Benutzung in den Müll zu wandern - wie die Matratze aus hygienischen Gründen. Da die Matratze jedoch gross und wertig ist, sowie durch einen aufwändigeren Herstellungsprozess gekennzeichnet ist, lohnt sich besonders hier ein genaues Hinsehen. Neue und innovative Technologien schaffen bereits heute Abhilfe: Eine Verlängerung der Nutzungsdauer durch eine vollständige Wäsche und ein nahezu vollständiges Recycling an dessen Ende. Und so, wie für die Handwaschseife mittels Seifenspender eine Lösung gefunden wurde, um die tägliche Vernichtung von Tausenden von benutzen, aber nicht verbrauchten Handseifen zu vermeiden, gibt es nun auch für Matratzen Lösungen. Darauf möchte Swissfeel in seinem neuen Video hinweisen und die Hotellerie für das Nachhaltigkeitsproblem bei Matratzen mehr sensibilisieren.
Swissfeel Matratzen Kissen Made in Switzerland Nachhaltigkeit waschbare Matratzen Schlafhygiene Hygiene Schlafkomfort Philipp Hangartner Umwelt Recycling
SWISSFEEL AG
Herr Philipp Hangartner
Leutschenbachstrasse 41
8050 Zürich
Schweiz
fon ..: +41 43 558 96 40
web ..: http://www.swissfeel.com
email : info@swissfeel.com
Pressekontakt
Wolf.Communication & PR
Herr Wolf-Thomas Karl
Schulhausstrasse 3
8306 Brüttisellen
fon ..: +41 76 498 5993
web ..: http://www.wolfthomaskarl.com
email : mail@wolfthomaskarl.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Wolf-Thomas Karl
14.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Energiekrise, Inflation und die Wintersaison: Smart Host unterstützt Hotellerie mit aktuellen Branchenzahlen
Energiekrise, Inflation und die Wintersaison: Smart Host unterstützt Hotellerie mit aktuellen Branchenzahlen
10.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Swissfeel-Förderpreis für Nachhaltigkeit: Hotel Rehlegg erhält bei der Busche-Gala mehrere Auszeichnungen
Swissfeel-Förderpreis für Nachhaltigkeit: Hotel Rehlegg erhält bei der Busche-Gala mehrere Auszeichnungen
08.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Corona sorgte für Transformation im Veranstaltungsverkauf in der Hotellerie
Corona sorgte für Transformation im Veranstaltungsverkauf in der Hotellerie
04.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Swiss Hospitality Collection (SHC): Laura Vanessa Hofmann als neue Director of Affiliations
Swiss Hospitality Collection (SHC): Laura Vanessa Hofmann als neue Director of Affiliations
02.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Leadership bei hybriden Teams: Die Housekeeping Akademie sorgt für mehr Resonanz
Leadership bei hybriden Teams: Die Housekeeping Akademie sorgt für mehr Resonanz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.04.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
02.04.2025 | Betterspace GmbH
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
02.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
01.04.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa liefert Batterien für Ortungssatellit
GS Yuasa liefert Batterien für Ortungssatellit
01.04.2025 | Redaktionsbüro für Bild & Text
Schafwollpellets - Das Premiumprodukt für ambitionierte Anwender
Schafwollpellets - Das Premiumprodukt für ambitionierte Anwender
