HanseWerk: SH Netz investiert zweistelligen Millionen-Betrag in Strom- und Gasnetze in der Stadt Neumünster
20.04.2022
Umwelt & Energie

Zu den größten Projekten im laufenden Jahr gehört im Strombereich die Modernisierung der Mittelspannungskabel zwischen der Gemeinde Bönebüttel und der Stadt Neumünster auf rund einem Kilometer Länge. Dafür nimmt SH Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, etwa 500.000 Euro in die Hand. In dieser Summe enthalten ist die Erneuerung einer Mittelspannungsstation. "Die Baumaßnahme dient der Erhöhung der Versorgungssicherheit. Außerdem können wir durch die Netzertüchtigung mehr Grünstrom aus EEG-Anlagen aufnehmen", erklärt Oliver Kerz, Leiter des Technik-Standortes von HanseWerk-Tochter SH Netz in Neumünster.
Ein weiteres großes Projekt ist die Erschließung des Neubaugebiets 185 "Niebüller Straße/Schwarzer Weg" in Neumünster Faldera. Hier investiert der Netzbetreiber rund 270.000 Euro. Die Elektro-Mobilität und die damit verbundene Installation von privaten Wallboxen hat SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, beim Ausbau der Netzinfrastruktur im Blick. "Wir bereiten uns auf eine steigende Nachfrage vor", so Oliver Kerz.
Auch im Gasbereich investiert der Netzbetreiber im laufenden Jahr kräftig. Für die Sanierung der Gas-Hauptversorgungsleitung in der Kieler Straße in Neumünster sind rund eine Million Euro veranschlagt. Der zweite von vier Bauabschnitten hat in diesen Tagen begonnen. "Wenn alles nach Plan läuft, können wir bereits in der zweiten Jahreshälfte 2022 mit dem dritten Bauabschnitt starten", sagt Oliver Kerz.
Seit Jahren investiert SH Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, deutlich über ihren Abschreibungen - einer der Gründe weshalb die Ausfallzeiten im Netz von HanseWerk-Tochter SH Netz im deutschlandweiten Vergleich besonders niedrig sind. Die Bürger und Gewerbetreibenden in der Stadt Neumünster waren im letzten Jahr im Schnitt gerade einmal 1,29 Minuten ohne Strom - und damit deutlich unter demBundesschnitt von 10,73 Minuten pro Jahr (vgl. BNetzA-Meldung).
Die Schleswig-Holstein Netz AG im Kurzprofil
Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) betreibt für rund 2,8 Millionen direkt oder indirekt angeschlossene Kunden Strom- und Gasleitungen in mehr als 900 Kommunen in Schleswig-Holstein. Über 400 schleswig-holsteinische Kommunen halten Anteile an SH Netz. Sie haben umfangreiche Mitspracherechte und erhalten eine Garantiedividende. Das Unternehmen beschäftigt ca. 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an vielen Standorten in Schleswig-Holstein.
SH Netz hat als Partner der Energiewende bereits zehntausende Windräder und Solaranlagen an das Stromnetz angeschlossen. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Energielösungen, wie Smart-City-Anwendungen und unterstützt den Ausbau der Elektromobilität. SH Netz engagiert sich in Innovationsprojekten für mehr Klimaschutz. Dazu gehören beispielsweise Einspeiseanlagen, mit denen Biogas- oder aus Windstrom produzierter Wasserstoff ins Erdgasnetz aufgenommen werden kann, oder staatlich geförderte Forschungsprojekte.
Bis 2030 wird SH Netz klimaneutral sein: Dazu wird sie ihre 25 Standorte, über 600 Fahrzeuge sowie den Strom- und Gasnetzbetrieb in mehreren Stufen bis 2030 auf Klimaneutralität umstellen. Außerdem unterstützt das Unternehmen seit vielen Jahren den regionalen Spitzen- und Breitensport in Schleswig-Holstein, zum Beispiel das härteste Ruderrennen der Welt auf dem Nord-Ostsee-Kanal.
HanseWerk Schleswig-Holstein Netz SH Netz Netzbetreiber Investitionen Neumünster Stromnetz Versorgungssicherheit erneuerbare Energien Energiewende Energielösungen klimaneutral Klimaschutz
HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
Deutschland
fon ..: +49 41 06-6 29-34 22
web ..: https://www.hansewerk.com/de.html
email : presse@hansewerk.com
Pressekontakt
HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
fon ..: +49 41 06-6 29-34 22
email : presse@hansewerk.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Ove Struck
23.11.2022 | Herr Ove Struck
SH Netz, Tochter von HanseWerk: Inseldörfer auf Föhr verlängern Konzessionsverträge für sichere Gasversorgung
SH Netz, Tochter von HanseWerk: Inseldörfer auf Föhr verlängern Konzessionsverträge für sichere Gasversorgung
21.11.2022 | Herr Ove Struck
Nach Stationsbrand mit Kundenausfall - HanseWerk Tochter SH Netz unterstützt Stadtwerke Quickborn
Nach Stationsbrand mit Kundenausfall - HanseWerk Tochter SH Netz unterstützt Stadtwerke Quickborn
17.11.2022 | Herr Ove Struck
SH Netz, Tochter von HanseWerk, verkabelt Niederspannungsfreileitung in der Gemeinde Helse auf rund 250 Metern
SH Netz, Tochter von HanseWerk, verkabelt Niederspannungsfreileitung in der Gemeinde Helse auf rund 250 Metern
15.11.2022 | Herr Ove Struck
Fossilfreie Wärmeversorgung für mehr Klimaschutz: Energiezentrale Schönberg von HanseWerk Natur ausgezeichnet
Fossilfreie Wärmeversorgung für mehr Klimaschutz: Energiezentrale Schönberg von HanseWerk Natur ausgezeichnet
10.11.2022 | Herr Ove Struck
Neues Stromkabel am Steilhang: "Norddeutsche Bergexperten" bauen für HanseWerk Tochter SH Netz auf Helgoland
Neues Stromkabel am Steilhang: "Norddeutsche Bergexperten" bauen für HanseWerk Tochter SH Netz auf Helgoland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.04.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
02.04.2025 | Betterspace GmbH
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
02.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
01.04.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa liefert Batterien für Ortungssatellit
GS Yuasa liefert Batterien für Ortungssatellit
01.04.2025 | Redaktionsbüro für Bild & Text
Schafwollpellets - Das Premiumprodukt für ambitionierte Anwender
Schafwollpellets - Das Premiumprodukt für ambitionierte Anwender
