HanseWerk-Gruppe: 300 offene Stellen insbesondere in den Bereichen Technik, Bau und Planung
12.07.2022 / ID: 378622
Umwelt & Energie

"Im Bereich Versorgungssicherheit, Energiewende und Klimaschutz haben wir das größte Investitionsprogramm seit Bestehen unseres Unternehmens gestartet. So werden wir in den nächsten drei Jahren über eine Milliarde Euro in den Ausbau der Energienetze investieren. Dafür benötigen wir gute und engagierte Leute, die hier ihren Beitrag leisten wollen", erläutert Matthias Boxberger, Vorstandsvorsitzender der HanseWerk Gruppe. Es gehe bei dieser Einstellungsoffensive einerseits darum, die 150 neu geschaffenen Stellen zu besetzten. Außerdem müssen jedes Jahr rund 150 altersbedingt ausscheidende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ersetzt werden. Jörn Klimant, Personalvorstand der HanseWerk-Gruppe: "Bei uns arbeiten Planer von Umspannwerken, Experten für den Anschluss von Erneuerbare Energie-Anlage und Fachkräfte aus den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie in einem sehr dynamischen Umfeld und an verschiedenen Standorten in ganz Norddeutschland zusammen. Unser gemeinsames Ziel: Eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für die Menschen hier im Norden."
erneuerbare Energien Energiewende Energielösungen Klimaneutral Klimaschutze HanseWerk Schleswig-Holstein Netz SH Netz HanseGas ElbEnergie HanseWerk Natur Versorgungssicherheit
HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
Deutschland
fon ..: +49 41 06-6 29-34 22
web ..: https://www.hansewerk.com/de.html
email : presse@hansewerk.com
Pressekontakt
HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
fon ..: +49 41 06-6 29-34 22
email : presse@hansewerk.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Ove Struck
23.11.2022 | Herr Ove Struck
SH Netz, Tochter von HanseWerk: Inseldörfer auf Föhr verlängern Konzessionsverträge für sichere Gasversorgung
SH Netz, Tochter von HanseWerk: Inseldörfer auf Föhr verlängern Konzessionsverträge für sichere Gasversorgung
21.11.2022 | Herr Ove Struck
Nach Stationsbrand mit Kundenausfall - HanseWerk Tochter SH Netz unterstützt Stadtwerke Quickborn
Nach Stationsbrand mit Kundenausfall - HanseWerk Tochter SH Netz unterstützt Stadtwerke Quickborn
17.11.2022 | Herr Ove Struck
SH Netz, Tochter von HanseWerk, verkabelt Niederspannungsfreileitung in der Gemeinde Helse auf rund 250 Metern
SH Netz, Tochter von HanseWerk, verkabelt Niederspannungsfreileitung in der Gemeinde Helse auf rund 250 Metern
15.11.2022 | Herr Ove Struck
Fossilfreie Wärmeversorgung für mehr Klimaschutz: Energiezentrale Schönberg von HanseWerk Natur ausgezeichnet
Fossilfreie Wärmeversorgung für mehr Klimaschutz: Energiezentrale Schönberg von HanseWerk Natur ausgezeichnet
10.11.2022 | Herr Ove Struck
Neues Stromkabel am Steilhang: "Norddeutsche Bergexperten" bauen für HanseWerk Tochter SH Netz auf Helgoland
Neues Stromkabel am Steilhang: "Norddeutsche Bergexperten" bauen für HanseWerk Tochter SH Netz auf Helgoland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
20.05.2025 | ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
