Black Friday oder Europäische Woche der Abfallvermeidung? Lightcycle und Eko Fresh setzen Zeichen
21.11.2025 / ID: 435755
Umwelt & Energie
Zusätzlich ist die Recycling-Initiative mit Eko Fresh weiterhin in vollem Gange. Unter dem Motto "Sei helle, bring sie zur Sammelstelle" zeigt der Rapper in Videos, wie einfach jeder im Alltag etwas für unsere Umwelt tun kann.Während die Black Weeks vielerorts zu überhöhtem Konsum verleiten, rückt die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) die Folgen unseres Materialhungers ins Zentrum. Genau in dieser kontrastreichen Zeit erreichen die Lightcycle Rohstoffwochen in Kiel und Leipzig ihren Höhepunkt - und zeigen Schülerinnen und Schülern, wie Ressourcenschutz konkret funktioniert. Parallel läuft die bundesweite Recycling-Initiative mit Eko Fresh, der unter dem Motto "Sei helle, bring sie zur Sammelstelle" ein breites Publikum für nachhaltiges Handeln sensibilisiert.
Lightcycle Rohstoffwochen als Gegenimpuls zu den Black Weeks
Vom 24.-28. November finden die Lightcycle Rohstoffwochen erneut an Schulen in Kiel und Leipzig statt - passend zur EWAV, die europaweit unter dem Leitmotiv "Reduce. Reuse. Recycle." steht. Die Bildungsinitiative greift dieses Prinzip auf und erweitert es um zusätzliche Perspektiven wie Re-think, Re-fuse und Re-pair für ein umfassenderes Verständnis von Ressourcenschonung. Auch der Kauf langlebiger, hochwertiger Produkte gehört dazu.
Seit 2014 touren die Rohstoffwochen durch Deutschlands Schulen und haben bereits über 20.000 Jugendliche an mehr als 260 Schulen erreicht. In Workshops von Geoscopia und Germanwatch analysieren die Teilnehmenden mithilfe von Live-Satellitenbildern und interaktiven Lernmodulen die globalen Auswirkungen unseres Rohstoffverbrauchs - und lernen, wie sie selbst aktiv zu Ressourcenschutz und Abfallvermeidung beitragen können.
"Ekos Öko-Tipps": Recycling-Initiative mit Eko Fresh motiviert zum Mitmachen
Zum 20-jährigen Jubiläum von Lightcycle startete das Rücknahmesystem gemeinsam mit Rapper und Schauspieler Eko Fresh die bundesweite Kampagne "Sei helle, bring sie zur Sammelstelle". Ziel ist es, Menschen in ganz Deutschland zu motivieren, alte Lampen fachgerecht zu entsorgen und wertvolle Rohstoffe zurück in den Kreislauf zu bringen.
In einem eigens produzierten Rapvideo zeigt Eko Fresh, wie einfach die Abgabe kaputter Lampen ist. Im Videoformat "Ekos Öko-Tipps" gibt er zudem Einblicke in seine nachhaltigen Alltagsgewohnheiten: "Ich versuche drauf zu achten - bei mir selber und bei meiner Familie: gesunde Ernährung, regionale Lebensmittel, Müll trennen. Der nächste Schritt ist dann ganz einfach: auf die Umwelt aufzupassen. Und dazu gehört eben auch, Lampen richtig zu entsorgen."
Weiterführende Informationen zur Initiative und Pressefotos stehen auf der Webseite zur Verfügung.
Lightcycle Ressourcenschonung Lampen-Recycling Sammelstellensuche.de Sammelstelle Recyclinghof Handel Sammelbox Eko Fresh
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
Deutschland
fon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.de
Pressekontakt:
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
fon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
11.11.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Rap trifft Recycling: Eko Fresh und Lightcycle zeigen, wie es geht
Rap trifft Recycling: Eko Fresh und Lightcycle zeigen, wie es geht
22.09.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe efa:ON - Mit Lightcycle spielend zum Recycling-Profi
Messe efa:ON - Mit Lightcycle spielend zum Recycling-Profi
27.08.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Ressourcenschutz: Jeder Zweite kennt das Recycling-Angebot für Altlampen im Handel
Ressourcenschutz: Jeder Zweite kennt das Recycling-Angebot für Altlampen im Handel
27.08.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
20 Jahre WEEE-Gesetzgebung
20 Jahre WEEE-Gesetzgebung
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | meistro GmbH
Neuer Energiepark Reppichau stärkt Energiewende
Neuer Energiepark Reppichau stärkt Energiewende
20.11.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery startet Black Friday Weeks bei Amazon
Jackery startet Black Friday Weeks bei Amazon
20.11.2025 | EMH Energie-Messtechnik GmbH
Mobiles Notfall-Equipment hält Ladesäulen betriebsbereit
Mobiles Notfall-Equipment hält Ladesäulen betriebsbereit
19.11.2025 | eprimo GmbH
eprimo Studie: Sehr viele Deutsche sorgen sich um Kosten und Zukunft ihrer Heizung
eprimo Studie: Sehr viele Deutsche sorgen sich um Kosten und Zukunft ihrer Heizung
18.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium erhöht Topaz-Potenzial weiter
Pulsar Helium erhöht Topaz-Potenzial weiter

