Rohstoffsicher und modern: Hackschnitzelheizungen im Kommen
17.08.2022
Umwelt & Energie

Neben der Pelletsheizung ist die Hackgutheizung besonders beliebt und die Gründe dafür liegen auf der Hand: Mit Hackgut zu heizen ist einerseits eine sparsame Alternative zu fossilen Brennstoffen und andererseits gilt diese Heizmethode als umweltfreundlich. Nicht nur Landwirte mit eigenem Waldbesitz können so kostengünstig Energie erzeugen, auch Private profitieren von einer Hackschnitzel Heizung, weiß man beim Experten für Hackschnitzel Fördertechnik.
"Eine Hackschnitzelheizung weist einen Wirkungsgrad von nahezu 95% auf und kann mit dieser effizienten Wärmeerzeugung den kompletten Warmwasser- und Wärmebedarf eines Ein- oder Mehrfamilienhauses mühelos decken", weiß man bei Wildfellner. Das Unternehmen ist auf Fördertechnik spezialisiert und das Thema Hackschnitzelheizung ist wohlbekannt, erstellt man doch de Förderanlagen für diese Heizungen. Die Hackschnitzel müssen, genau wie bei einer Pelletheizung, vom Lager zum Brenner transportiert werden und dies geschieht in den meisten Fällen mit so genannten Förderschnecken.
Mit Hackschnitzeln zu heizen ist übrigens nicht nur kostengünstig und umweltfreundlich, sondern auch sicher, da die Hackschnitzel im besten Falle regional erzeugt werden. Vor Engpässen und extremen Teuerungen, wie sie bei Öl- und Gasheizungen auftreten können, ist man also sicher.
Mehr zum Thema Hackschnitzel, Förderanlagen und weitere Energiethemen finden Interessierte auf der Website des Experten unter http://www.wildfellner.at.
Hackschnitzel Fördertechnik Förderschnecken Förderschnecke Schneckenförderer Förderspirale Spiralförderanlage Biomasse Transport Förderspiralen Flexible Schnecken Flexible Spiralen
Wildfellner GmbH
Frau Herta Wildfellner
Niederlaaberstraße 3
4611 Buchkirchen
Österreich
fon ..: +43(7242)28110-0
fax ..: +43(7242)28110-57
web ..: http://www.wildfellner.at
email : office@wildfellner.at
Pressekontakt
Wildfellner GmbH
Frau Herta Wildfellner
Niederlaaberstraße 3
4611 Buchkirchen
fon ..: +43(7242)28110-0
web ..: http://www.wildfellner.at
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Herta Wildfellner
29.08.2021 | Frau Herta Wildfellner
Nachhaltig heizen: Die Vorteile einer Hackschnitzelheizung
Nachhaltig heizen: Die Vorteile einer Hackschnitzelheizung
11.02.2021 | Frau Herta Wildfellner
Alles andere als langsam: Förderschnecken im Einsatz
Alles andere als langsam: Förderschnecken im Einsatz
12.09.2020 | Frau Herta Wildfellner
Arbeitsmarkt: Jobchancen in der Industrie
Arbeitsmarkt: Jobchancen in der Industrie
24.05.2020 | Frau Herta Wildfellner
Gute Nachrichten aus der Fördertechnik: Keine Lieferengpässe
Gute Nachrichten aus der Fördertechnik: Keine Lieferengpässe
10.09.2019 | Frau Herta Wildfellner
Frühe Ernte und gute Hoffnung: So wird das Weinjahr 2019
Frühe Ernte und gute Hoffnung: So wird das Weinjahr 2019
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
21.02.2025 | SWISSFEEL AG
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
21.02.2025 | Dii Desert Energy
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
21.02.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
