Alles andere als langsam: Förderschnecken im Einsatz
11.02.2021 / ID: 361042
Elektro & Elektronik

Die Funktionsweise eines Schneckenförderers beruht übrigens auf dem Prinzip der archimedischen Schraube. Schüttgut kann damit sowohl horizontal als auch vertikal und schräg transportiert werden, ganz nach Einsatzgebiet. Viele automatisierte Vorgänge in der Landwirtschaft und Technik wären ohne Schneckenförderer nicht möglich. Im Bereich der Heizungsanlagen gibt es als Alternative noch die Absaugeinrichtungen. "Aufgrund der hohen Staubbelastung und des großen Energieaufwandes stellen viele Anwender von Absaugeinrichtungen auf die so genannte Hackeraustragung und den Weitertransport über achsenlose Spiralfördertechnik um", weiß man bei Wildfellner.
Der Spezialist für kundenspezifischen Sonderanlagenbau ermöglicht es, individuell angepasste Förderverläufe zu planen und zu bauen, ganz nach den Anforderungen der Kunden und Kundinnen. Alle Details dazu finden Interessierte auf der Website des Unternehmens unter http://www.wildfellner.at.
Dort finden sich auch Beispielbilder für das umfassenden Einsatzgebiet von Förderschnecken.
Hackschnitzel Fördertechnik Förderschnecken Förderschnecke Schneckenförderer Förderspirale Spiralförderanlage Biomasse Transport Förderspiralen Flexible Schnecken Flexible Spiralen
Wildfellner GmbH
Frau Herta Wildfellner
Niederlaaberstraße 3
4611 Buchkirchen
Österreich
fon ..: +43(7242)28110-0
fax ..: +43(7242)28110-57
web ..: http://www.wildfellner.at
email : office@wildfellner.at
Pressekontakt
Wildfellner GmbH
Frau Herta Wildfellner
Niederlaaberstraße 3
4611 Buchkirchen
fon ..: +43(7242)28110-0
web ..: http://www.wildfellner.at
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Herta Wildfellner
17.08.2022 | Frau Herta Wildfellner
Rohstoffsicher und modern: Hackschnitzelheizungen im Kommen
Rohstoffsicher und modern: Hackschnitzelheizungen im Kommen
29.08.2021 | Frau Herta Wildfellner
Nachhaltig heizen: Die Vorteile einer Hackschnitzelheizung
Nachhaltig heizen: Die Vorteile einer Hackschnitzelheizung
12.09.2020 | Frau Herta Wildfellner
Arbeitsmarkt: Jobchancen in der Industrie
Arbeitsmarkt: Jobchancen in der Industrie
24.05.2020 | Frau Herta Wildfellner
Gute Nachrichten aus der Fördertechnik: Keine Lieferengpässe
Gute Nachrichten aus der Fördertechnik: Keine Lieferengpässe
10.09.2019 | Frau Herta Wildfellner
Frühe Ernte und gute Hoffnung: So wird das Weinjahr 2019
Frühe Ernte und gute Hoffnung: So wird das Weinjahr 2019
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | POLYRACK TECH-GROUP
POLYRACK auf der Space Tech Expo Europe 2025 in Bremen
POLYRACK auf der Space Tech Expo Europe 2025 in Bremen
10.09.2025 | Ernst Winninger GmbH
Individuelle Kälte- und Klimalösungen für Unternehmen jeder Branche
Individuelle Kälte- und Klimalösungen für Unternehmen jeder Branche
10.09.2025 | Wildfellner GmbH
Flexible Förderspiralen ermöglichen schonende und effiziente Schüttgut-Handhabung
Flexible Förderspiralen ermöglichen schonende und effiziente Schüttgut-Handhabung
10.09.2025 | Kunststoffwerk ZITTA GmbH
Individuelle Kunststoffprofile: Maßgeschneiderte Lösungen für vielfältige Anwendungen
Individuelle Kunststoffprofile: Maßgeschneiderte Lösungen für vielfältige Anwendungen
10.09.2025 | CIV Ges.m.b.H
Industrieller Kabelschutz: Auswahlkriterien und Spezifikationen von Wellrohren
Industrieller Kabelschutz: Auswahlkriterien und Spezifikationen von Wellrohren
