Frühe Ernte und gute Hoffnung: So wird das Weinjahr 2019
10.09.2019 / ID: 327718
Logistik & Transport
Die Weinlese hat vierlorten schon begonnen und täglich werden die Reben geschnitten, die Trauben gesammelt und zur Verarbeitung gebracht. Und bevor noch der Trester über Förderschnecken vom hochgelobten Rebensaft getrennt wurde, werden bereits die ersten Prognosen über das Weinjahr 2019 gemacht. Weinexperten wagten es sogar bereits im Frühsommer, eine grobe Richtung zum Weinjahr anzugeben.Fördertechnik Wildfellner, Experte für Fördersysteme für den Weinbau, sitzt mit seinen Angeboten direkt an der Quelle und hat einige Aussagen zum Weinjahr 2019 gesammelt:
1. In Österreich kann der Verlauf des Weinjahres als zufriedenstellend bezeichnet werden. Der Zeitpunkt der Blüte befand sich im Normbereich, danach folgte aufgrund der enormen Wärme ein sehr rasches Traubenwachstum. Die durch die Hitze zum Teil verrieselten Trauben fallen kaum ins Gewicht, da die Ernte sehr üppig ist. Die Hitze im Juni machte in manchen Gebieten Probleme, nach den Niederschlägen Ende Juli konnte aber Entwarnung gegeben werden. Nun hofft man für die Ernte auf einen trockenen und kühlen September. Dies berichten nicht nur Weinbauern, sondern auch das angesehene Falstaff Magazin.
2. Auch aus den meisten Regionen Deutschland hört man ähnliche Angaben. Um den Zuckergehalt der Trauben in der Norm zu halten, beginnt man früher als gewohnt mit der Ernte, das war aber bereits in den vergangenen Jahren so. Für die deutschen Weinbauern ist dieser frühere Erntebeginn nichts Besonderes - im Jahr 2018 war der Beginn mit Ende August jedoch auffallend früh zu verbuchen.
3. Die Schweizer Winzer blicken ebenfalls optimistisch auf den Wein 2019. Wie auch in manchen Gegenden Österreichs und Deutschlands kam es Ende April zu leichten Spätfrostschäden, diese sind aber laut Angaben der örtlichen Winzer nicht gravierend. Der Sommer hat auch in der Schweiz wieder einiges wett gemacht.
Bevor man nun erfahren wird, wie der Wein 2019 schmeckt, muss noch ein wenig abgewartet werden. Die ersten Prognosen klingen aber auf jeden Fall gut! Wer sich nicht nur für Wein, sondern auch für Fördertechnik interessiert, findet alles Wissenswerte dazu auf der Seiten des Experten: http://www.wildfellner.at.
Fördertechnik Wildfellner wünscht einen perfekten Weingenuss 2019!
Hackschnitzel Fördertechnik Förderschnecken Förderschnecke Schneckenförderer Förderspirale Spiralförderanlage Biomasse Transport Flexible Schnecken Förderspiralen Flexible Spiralen
Wildfellner GmbH
Frau Herta Wildfellner
Niederlaaberstraße 3
4611 Buchkirchen
Österreich
fon ..: +43(7242)28110-0
fax ..: +43(7242)28110-57
web ..: http://www.wildfellner.at
email : office@wildfellner.at
Pressekontakt
Wildfellner GmbH
Frau Herta Wildfellner
Niederlaaberstraße 3
4611 Buchkirchen
fon ..: +43(7242)28110-0
web ..: http://www.wildfellner.at
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Herta Wildfellner
17.08.2022 | Frau Herta Wildfellner
Rohstoffsicher und modern: Hackschnitzelheizungen im Kommen
Rohstoffsicher und modern: Hackschnitzelheizungen im Kommen
29.08.2021 | Frau Herta Wildfellner
Nachhaltig heizen: Die Vorteile einer Hackschnitzelheizung
Nachhaltig heizen: Die Vorteile einer Hackschnitzelheizung
11.02.2021 | Frau Herta Wildfellner
Alles andere als langsam: Förderschnecken im Einsatz
Alles andere als langsam: Förderschnecken im Einsatz
12.09.2020 | Frau Herta Wildfellner
Arbeitsmarkt: Jobchancen in der Industrie
Arbeitsmarkt: Jobchancen in der Industrie
24.05.2020 | Frau Herta Wildfellner
Gute Nachrichten aus der Fördertechnik: Keine Lieferengpässe
Gute Nachrichten aus der Fördertechnik: Keine Lieferengpässe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | Movario UG
Die richtige Umzugsfirma in Berlin finden - worauf Sie 2025 wirklich achten sollten
Die richtige Umzugsfirma in Berlin finden - worauf Sie 2025 wirklich achten sollten
23.10.2025 | Maisberger GmbH
Mehrheit der Unternehmen in Deutschland ist anfällig für Katastrophen, Störungen in Lieferketten und Sicherheitsrisiken
Mehrheit der Unternehmen in Deutschland ist anfällig für Katastrophen, Störungen in Lieferketten und Sicherheitsrisiken
23.10.2025 | C.H. Robinson Worldwide GmbH
C.H. Robinson führt die Agentic Supply Chain für KI-Einsatz in allen Branchen ein
C.H. Robinson führt die Agentic Supply Chain für KI-Einsatz in allen Branchen ein
21.10.2025 | Movario UG (haftungsbeschränkt)
Betriebsverlagerung in Berlin: Professionelle Planung als Schlüssel zum erfolgreichen Standortwechsel
Betriebsverlagerung in Berlin: Professionelle Planung als Schlüssel zum erfolgreichen Standortwechsel
16.10.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Sicherheit an der Dachkante
Sicherheit an der Dachkante

