Versorgungssicherheit: E.DIS über Netzsicherheit am Stromnetz in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
04.01.2023
Umwelt & Energie

E.DIS hält eine Strommangellage insgesamt für gut beherrschbar. Als Betreiber einer kritischen Infrastruktur hat der Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern umfangreiche Vorkehrungen für die Versorgungssicherheit getroffen. Zusammengefasst betont Dr. Montebaur von E.DIS, dass eine Überlastung des Stromnetzes -wenn überhaupt- lediglich lokal in einzelnen Straßen eines Ortes möglich sei, jedoch voraussichtlich nicht landesweit. Dafür sei die Netzsicherheit zu hoch und zuverlässig. Mehr Informationen über Netzausbau und das Engagement des Netzbetreibers für Versorgungssicherheit unter https://www.openpr.de/news/1228493/Netzausbau-und-erneuerbare-Energien-E-DIS-fordert-Beschleunigung-der-Verfahren-fuer-Versorgungssicherheit.html.
Zur Prävention eines langanhaltenden Blackouts werden Anlagen des Netzbetreibers aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern regelmäßig inspiziert und deren Funktion dauerhaft überwacht. Damit sei das zeitnahe Erkennen von Störungen und deren Behebung gewährleistet. "In zahlreichen Gesprächen haben wir Kommunen auf Wunsch bei der Vorbereitung auf Blackout-Szenarien beraten, unsere Fachberater halten ständigen Kontakt zu den Katastrophenschutzstäben auf allen Ebenen", erklärt Dr. Montabaur die Rolle von E.DIS als verlässlicher Partner. Zur weiteren Stärkung der Zusammenarbeit des Netzbetreibers mit dem THW und den Freiwilligen Feuerwehren hat E.DIS im vergangenen Jahr mehrere Übungen durchgeführt, was sich zusätzlich positiv auf die Gewährleistung der Versorgungssicherheit auswirkt. Wer sich für Netzausbau und die Herausforderungen der Energiewende interessiert, klickt auf http://www.e-dis.de.
E.DIS EDIS Netzbetreiber Brandenburg Stromnetz Gasnetz Netzstabilität Versorgungssicherheit Netzsicherheit Energiewende Strom Netzausbau Stromausfall Blackout Stromverbrauch Prävention
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
Deutschland
fon ..: 03361-70-0
fax ..: 03361-70-31 36
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de
Pressekontakt:
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
fon ..: 03361-70-0
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von E.DIS AG
10.12.2024 | E.DIS AG
Der Netzbetreiber E.DIS begrüßt neuen Koalitionsvertrag in Brandenburg
Der Netzbetreiber E.DIS begrüßt neuen Koalitionsvertrag in Brandenburg
19.11.2024 | E.DIS AG
Der Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg realisiert zügige technische Lösung nach Havarie in Velten
Der Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg realisiert zügige technische Lösung nach Havarie in Velten
22.10.2024 | E.DIS AG
Beim Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg sinken vorläufige Netzentgelte Strom für Haushaltskunden um 20%
Beim Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg sinken vorläufige Netzentgelte Strom für Haushaltskunden um 20%
10.10.2024 | E.DIS AG
e.distherm Energielösungen und Partner beginnen Arbeiten für Wärmenetz am Energiestandort Ketzin
e.distherm Energielösungen und Partner beginnen Arbeiten für Wärmenetz am Energiestandort Ketzin
04.09.2024 | E.DIS AG
Flugwindkraftanlage in Ketzin: Zusammenarbeit von EnerKíte, Konsortium und Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg
Flugwindkraftanlage in Ketzin: Zusammenarbeit von EnerKíte, Konsortium und Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Besser schlafen statt schwitzen - Dämmung hält die Sommerhitze draußen
Besser schlafen statt schwitzen - Dämmung hält die Sommerhitze draußen
04.04.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM zum Kundenchampion 2025 gekürt
enviaM zum Kundenchampion 2025 gekürt
03.04.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
02.04.2025 | Betterspace GmbH
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
02.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
