Über den Einfluss der Menschheit auf die Gestalt der Erde
24.01.2023 / ID: 384371
Umwelt & Energie
Der Klimawandel ist neben dem Artensterben das wohl größte menschengemachte Problem der heutigen Zeit. In seinem Buch "Christliche Verantwortung im Anthropozän. Von der Naturwissenschaft zur Theologie - Interdisziplinäre Analysen und Handlungsoptionen" , das im Januar 2023 bei GRIN erschien, betrachtet Dr. Klaus Altenbach aus verschiedenen Perspektiven die Auswirkungen des menschlichen Fortschritts.Der Einfluss des Menschen auf die Gestalt der Erde übersteigt in seiner Geschwindigkeit alle bisherigen geologischen und biologischen Prozesse. Diese zunächst als menschliche Erfolgsgeschichte angesehene immer stärkere Beherrschung der Naturkräfte kommt an ihre Grenzen und wird zu einer existenziellen Bedrohung für das Leben aller Spezies und somit des Menschen selbst. In "Christliche Verantwortung im Anthropozän" veranschaulicht Altenbach die menschengemachten Probleme der heutigen Zeit.
Die menschliche Hybris als Ursache für die Probleme?
Welches Ausmaß haben die zahlreichen und tiefgreifenden Veränderungen? Was sind die Ursachen und welche Rolle spielt die biblische Schöpfungsgeschichte für das Weltbild des Anthropozän? Diese und weitere Fragen beantwortet der Autor aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven. Dabei geht er besonders auf die menschliche Hybris sowie theologische Vorstellungen ein und erläutert, welche Rolle diese für das heutige Weltbild spielen. Gerechtigkeit zwischen den Generationen und die daraus resultierende Verantwortung werden als zentrale Begriffe einer zeitgemäßen Sozialethik entfaltet.
Handlungsoptionen für die Zukunft der Erde
Aus dieser Verantwortung leitet Altenbach verschiedene Lösungsansätze für die menschengemachten Probleme ab, die sowohl technische Verfahren als auch gesellschaftliche Veränderungen abdecken, und somit Impulse für das Handeln von Politik und Kirche liefern.
Dadurch gibt der Autor einen interdisziplinären Überblick über die Thematik und beweist, dass Naturwissenschaft und Theologie keine Gegensätze sind, sondern zwei Seiten derselben Medaille. Mit seinem Buch richtet er sich nicht nur an Wissenschaftler:innen, sondern auch an andere interessierte Leser:innen, die über den Tellerrand ihres eigenen Fachs hinausblicken und Zusammenhänge entdecken wollen.
Über den Autor
Klaus Altenbach studierte von 1978 bis 1985 Chemie an der Universität zu Köln und wurde 1988 promoviert. Nachdem er fast drei Jahrzehnte in verschiedenen Managementpositionen in der chemischen Industrie gearbeitet hat, wandte er sich 2016 den Geisteswissenschaften zu und begann das Studium der katholischen Theologie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Dieses schloss er 2022 mit dem "Magister theologiae" ab. Sein besonderes Interesse an interdisziplinären Fragestellungen spiegelt sich auch in seinem Buch wider.
Das Buch ist im Januar 2023 im GRIN Verlag erschienen (ISBN 978-3-34679-670-7).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1314563
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr.
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
presse@grin.com
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr.
80339 München
presse@grin.com
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
25.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Digitalisierung & Big-Data-Management: Chancen und Risiken
Digitalisierung & Big-Data-Management: Chancen und Risiken
13.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Metalle im Körper: Chemie trifft Medizin
Metalle im Körper: Chemie trifft Medizin
11.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Telemedizin auf dem Vormarsch
Telemedizin auf dem Vormarsch
06.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Behandlungsmethoden von Erkrankungen durch DNA-Viren
Behandlungsmethoden von Erkrankungen durch DNA-Viren
04.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich
Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Netzanschlussbegehren von Datacentern steigen bei MITNETZ STROM stark an
Netzanschlussbegehren von Datacentern steigen bei MITNETZ STROM stark an
27.11.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Neue Großwärmepumpe in Schenefeld spart fast 400 Tonnen CO2 pro Jahr
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Neue Großwärmepumpe in Schenefeld spart fast 400 Tonnen CO2 pro Jahr
25.11.2025 | Initiative Wohnen.2050 e. V.
5. Praxisbericht der Initiative Wohnen.2050
5. Praxisbericht der Initiative Wohnen.2050
21.11.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Black Friday oder Europäische Woche der Abfallvermeidung? Lightcycle und Eko Fresh setzen Zeichen
Black Friday oder Europäische Woche der Abfallvermeidung? Lightcycle und Eko Fresh setzen Zeichen
20.11.2025 | meistro GmbH
Neuer Energiepark Reppichau stärkt Energiewende
Neuer Energiepark Reppichau stärkt Energiewende

