GS YUASA und Honda beschließen Zusammenarbeit
27.01.2023 / ID: 384692
Umwelt & Energie
Krefeld, 27. Januar 2023 - Die GS YUASA International Ltd., Muttergesellschaft der GS YUASA Battery Europe Ltd., und die Honda Motor Co. Ltd. arbeiten künftig zusammen: Ziel ist die Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien mit hoher Kapazität und hoher Leistung. Die japanischen Marktführer planen ein Joint Venture zu gründen, um die schnell wachsende Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien bis Ende 2023 zu decken.Durch gemeinsame Forschung und Entwicklung wollen GS YUASA und Honda Batterien produzieren, die in ihren Herstellungsmethoden und als Endprodukt auf dem Weltmarkt äußerst wettbewerbsfähig sind. Sie beabsichtigen zudem, Synergien hinsichtlich Lieferketten und effizientere Produktionssysteme für essentielle Rohstoffe zu schaffen.
Osamu Murao, Präsident und Representative Director von GS YUASA International Ltd. dazu: "Durch diese neue Zusammenarbeit mit Honda wollen wir zur weiteren Verbreitung von E-Fahrzeuge beitragen und unseren Kunden auf der ganzen Welt Komfort und Sicherheit bieten. Zusätzlich möchten wir damit neue Werte etablieren und zur Kohlenstoffneutralität beitragen."
Andrew Taylor, Managing Director und CEO von GS YUASA Battery Europe Ltd. fügt hinzu: "Wir freuen uns sehr über die künftige Zusammenarbeit der GS YUASA Corporation mit Honda. Es ist ein weiterer Schritt nach vorne für die GS YUASA-Gruppe, um unsere Entwicklung von Zukunftstechnologien in Zusammenarbeit mit unseren Schlüsselpartnern noch weiter voranbringen."
GS YUASA ist ein führender Hersteller von Lithium-Ionen-Starter- und Powertrain-Batterien. Das Unternehmen ist führend in der Technologie von Elektro-, Hybrid- und Mildhybridbatterien und unterhält Partnerschaften mit führenden Fahrzeugherstellern wie Honda, Mitsubishi und Toyota.
Die unter der Marke YUASA angebotenen VRLA-Industriebatterien sowie die YUASA YBX-Batterien für Kraftfahrzeuge überzeugen Kunden in Europa seit teils 40 Jahren.
Firmenkontakt:
GS YUASA Battery Germany GmbH
Europark Fichtenhain B 17
47807 Krefeld
Deutschland
+49 (0)2151 82095-00
info@gs-yuasa.de
http://www.gs-yuasa.de
Pressekontakt:
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29
85435 Erding
melanie@lorenzoni.de
08122 / 559170
http://www.lorenzoni.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von GS YUASA Battery Germany GmbH
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
28.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa stellt neuen Batteriekonfigurator vor
GS Yuasa stellt neuen Batteriekonfigurator vor
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
24.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission
GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission
22.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa unterstützt MiniGP-Nachwuchstalent Luca Diolosa
GS Yuasa unterstützt MiniGP-Nachwuchstalent Luca Diolosa
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
06.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
06.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berlin setzt auf Zero Waste
Berlin setzt auf Zero Waste
05.11.2025 | meistro GmbH
meistro Solution übernimmt die Energieberatung Dr. Lerche GmbH
meistro Solution übernimmt die Energieberatung Dr. Lerche GmbH
05.11.2025 | EMH Energie-Messtechnik GmbH
EMH erweitert Kalibrierrahmen für DCFC-Systeme auf bis zu 4.000 kW
EMH erweitert Kalibrierrahmen für DCFC-Systeme auf bis zu 4.000 kW

