Baumschutz bei Arbeiten an Rohrleitungen: Gasnetz Hamburg nimmt Saugbagger Dino in Betrieb
20.02.2023
Umwelt & Energie

"Wir haben in den vergangenen Jahren bei unseren Baumschutzschulungen immer wieder eigenes und externes Tiefbaupersonal im sorgsamen Umgang mit Hamburgs Stadtgrün unterwiesen", sagt Geschäftsführer Michael Dammann von Gasnetz Hamburg. "Deshalb ist die Anschaffung eines Saugbaggers für uns ein weiterer Schritt, unseren Leitungsbau nachhaltig und umweltverträglich zu gestalten."
Bei dem Saugbagger handelt es sich um das Modell Dino 8 des führenden Herstellers MTS Mobile Tiefbau Saugsysteme im Rheinland-Pfälzischen Germersheim. Um das Fahrzeug besonders klimafreundlich und optional auch mit Biogas betreiben zu können, hat Gasnetz Hamburg als Fahrzeugbasis einen Scania G410 XT gewählt. Der robuste Baustellen-LKW verfügt über einen 410 PS starken Ottomotor, der mit komprimiertem Gas (CNG) läuft. Mit Bio-CNG betankt, lässt sich sein CO2-Ausstoß gegenüber herkömmlichen Antrieben um rund 90 Prozent senken. Zugleich läuft der Gasmotor besonders leise und dient beim Dino auch zum Antrieb der Saugturbine.
Am Heck des Fahrzeugs ist ein hydraulisch per Fernbedienung steuerbarer Saugrüssel angebracht, mit dem der Aushub der Baugrube einfach in den acht Kubikmeter großen Behälter des Dino eingesaugt wird. Wurzelwerk und andere in den Straßen-Nebenflächen verlaufende Kabel und Leitungen sind bei dieser Methode der Erdarbeiten optimal geschützt. Ein gut geschultes Team von Gasnetz Hamburg betreibt die Maschine nun in allen Teilen der Stadt, damit Hamburgs Bäume weiter grün bleiben.
Gasnetz Hamburg Energieversorgung Hamburg Saugbagger Dino Nachhaltigkeit klimafreundlich Gas Erdgasnetz
Gasnetz Hamburg GmbH
Herr Bernd Eilitz
Ausschläger Elbdeich 127
20539 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040 - 23 66 -35 07
web ..: http://www.gasnetz-hamburg.de
email : presse@gasnetz-hamburg.de
Pressekontakt:
Gasnetz Hamburg GmbH
Herr Bernd Eilitz
Ausschläger Elbdeich 127
20539 Hamburg
fon ..: 040 - 23 66 -35 07
web ..: http://www.gasnetz-hamburg.de
email : presse@gasnetz-hamburg.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gasnetz Hamburg GmbH
27.03.2024 | Gasnetz Hamburg GmbH
Einsatz statt Eiersuchen: Wie die Bereitschaft von Gasnetz Hamburg an Feiertagen für ein sicheres Netz sorgt
Einsatz statt Eiersuchen: Wie die Bereitschaft von Gasnetz Hamburg an Feiertagen für ein sicheres Netz sorgt
05.03.2024 | Gasnetz Hamburg GmbH
Der Hamburger Hilfscent geht nach Allermöhe: Belegschaft von Gasnetz Hamburg sammelt 13.500 Euro
Der Hamburger Hilfscent geht nach Allermöhe: Belegschaft von Gasnetz Hamburg sammelt 13.500 Euro
28.02.2024 | Gasnetz Hamburg GmbH
Vorreiter in der Energiewende: Gasnetz Hamburg sucht Dienstleister für Bau des Wasserstoff-Industrie-Netzes
Vorreiter in der Energiewende: Gasnetz Hamburg sucht Dienstleister für Bau des Wasserstoff-Industrie-Netzes
16.02.2024 | Gasnetz Hamburg GmbH
Vor Start des Genehmigungsverfahrens: Gasnetz Hamburg informiert Anliegende über Bau der Wasserstoff-Leitung
Vor Start des Genehmigungsverfahrens: Gasnetz Hamburg informiert Anliegende über Bau der Wasserstoff-Leitung
16.02.2024 | Gasnetz Hamburg GmbH
Entscheidung der EU-Kommission: Gasnetz Hamburg erhält Förderung für Wasserstoff-Industrie-Netz HH-WIN
Entscheidung der EU-Kommission: Gasnetz Hamburg erhält Förderung für Wasserstoff-Industrie-Netz HH-WIN
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Koalitionsvertrag als erster Schritt
Koalitionsvertrag als erster Schritt
09.04.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
09.04.2025 | SkyWind Energy GmbH
Irrsinn: Falsche EU-Warnung vor Produkt von deutschem Start-Up!
Irrsinn: Falsche EU-Warnung vor Produkt von deutschem Start-Up!
08.04.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Die Pendlerpauschale ist nicht klimaschädlich
Die Pendlerpauschale ist nicht klimaschädlich
08.04.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
MITNETZ STROM plant 565 Millionen Euro für den Ausbau und die Optimierung des Stromnetzes im Jahr 2025
MITNETZ STROM plant 565 Millionen Euro für den Ausbau und die Optimierung des Stromnetzes im Jahr 2025
