Simulationstechnologie zur Berechnung möglicher Schimmelbildung
23.02.2023 / ID: 386442
Umwelt & Energie
In der produzierenden Industrie - allen voran Lebensmittel- und Pharma - und in der Gebäudetechnik, wird dem Thema Schimmelbildung zurecht viel Aufmerksamkeit geschenkt. Mittels ingenieurstechnischer Simulations-berechnungen lassen sich schimmelgefährdete Bereiche klar definieren, Maßnahmen etablieren, oder gar noch bevor das Gebäude errichtet ist, entsprechende Zonen vermeiden.Schimmel kann, wenn er dort auftaucht wo er es eigentlich nicht sollte, Schäden in enormen Höhen verursachen. Merkle CAE Solutions , Fachbüro für ingenieurswissenschaftliche Berechnungen, simuliert die mögliche Schimmelanfälligkeit schon vor dem Bau von Gebäuden. Bei schon bestehenden Produktions- oder Lagerhallen werden Simulationen genutzt, um effektive Maßnahmen zur Vermeidung von Schimmel zu etablieren.
Schimmelanfällige Bereiche wie Kältebrücken, ungedämmte oder schlecht gedämmte Bereiche, sind meist offensichtlich. Hier kann die Schlagkraft von Maßnahmen digital getestet werden. Zudem werde oft strömungsbedingt weitere Bereiche mit Schimmel befallen, die nicht immer offensichtlich sind. Diese Zonen können schon im Vorfeld klar eingegrenzt werden.
"Wir können nicht nur kritische Bereiche in der Geometrie und an der Gebäudehülle feststellen, sondern auch die strömungsbedingte Kondensation bei der Nutzung von Räumen und Flächen; wenn beispielsweise das Tor einer Kühlhalle bei -24°C zum Verpackungsbereich mit
Firmenkontakt:
MERKLE CAE SOLUTIONS GmbH
Friedrichstraße 1
89518 Heidenheim
Deutschland
07321 9343-0
info@merkle-partner.de
http://www.merkle-partner.de
Pressekontakt:
KOKON - Digitales Marketing
Lindenstraße 6
72666 Neckartailfingen
info@kokon-marketing.de
0711 52855500
http://www.kokon-marketing.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von MERKLE CAE SOLUTIONS GmbH
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
12.08.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Automobilzulieferer und Maschinenbau unter Druck
Automobilzulieferer und Maschinenbau unter Druck
24.07.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Wasserstoff-Innovation in Deutschland
Wasserstoff-Innovation in Deutschland
13.05.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
21.11.2024 | MERKLE CAE SOLUTIONS GmbH
Merkle CAE Solutions "On AIR"
Merkle CAE Solutions "On AIR"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
06.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
06.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berlin setzt auf Zero Waste
Berlin setzt auf Zero Waste
05.11.2025 | meistro GmbH
meistro Solution übernimmt die Energieberatung Dr. Lerche GmbH
meistro Solution übernimmt die Energieberatung Dr. Lerche GmbH
05.11.2025 | EMH Energie-Messtechnik GmbH
EMH erweitert Kalibrierrahmen für DCFC-Systeme auf bis zu 4.000 kW
EMH erweitert Kalibrierrahmen für DCFC-Systeme auf bis zu 4.000 kW

