Digitalisierung für die Energiewende: E.DIS prüft Anlagen für erneuerbare Energien am Stromnetz automatisch
01.03.2023 / ID: 386848
Umwelt & Energie

Für eine hohe Versorgungssicherheit müssen alle Anlagen für grünen Strom am Stromnetz von E.DIS einen Praxistest bestehen. Bislang hat der Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern händisch und in starker Abhängigkeit der Wetterlage geprüft, ob sich die angeschlossenen Einspeiseanlagen wie gewünscht regulieren lassen. Dieser Test ist für die höchste Gütequalität einer sicheren Systemführung bei E.DIS unerlässlich. Jetzt macht sich der Netzbetreiber für das Gelingen der Energiewende die Digitalisierung zu Nutze: Der bislang manuell durchgeführte Test jeder Anlage für erneuerbare Energien wird durch einen Algorithmus ersetzt, der 24 Stunden am Tag die Anlagen unter Achtung höchster Sicherheitsanforderungen aus der Ferne überprüft. Wie E.DIS die Digitalisierung für die Versorgungssicherheit des Stromnetzes nutzt, steht unter https://www.windkraft-journal.de/2022/01/10/inspektionsloesung-e-dis-netz-testet-drohnen-und-softwareplattformtechnologie-in-mecklenburg-vorpommern/170812.
Arne Bült, Teamleiter Systembetrieb bei E.DIS, zeigt sich begeistert von der Digitalisierung am Stromnetz: "Unser Verteilnetz befindet sich auf Grund des besonders rasanten Zuwachses an erneuerbaren Erzeugungsanlagen in einem starken Wandel. Um trotz der hohen Taktfrequenz die gewohnte Netzqualität zu halten, wurde ebenjene Automatisierungslösung geschaffen. Dadurch sind wir in der Lage, bei viel Wind oder hoher Sonneneinstrahlung neue Energieerzeugungsanlagen vollautomatisiert zu testen, ohne Rücksicht auf Arbeitszeiten oder Wochenenden nehmen zu müssen." Der Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern digitalisiert zunehmend sein Stromnetz, um die Energiewende weiter voranzutreiben. Mehr Informationen über Netzsicherheit, Stromnetze, Gasnetze und grünen Strom gibt es unter http://www.e-dis.de.
E.DIS EDIS Netzbetreiber Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Stromnetz Netzstabilität Versorgungssicherheit Netzsicherheit Digitalisierung Energiewende erneuerbare Energien grüner Strom
E.DIS AG
Herr Mönchgesang Christoph
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
Deutschland
fon ..: 03361 702576
fax ..: 03361-70-31 36
web ..: http://www.e-dis.de
email : christoph.moenchgesang@e-dis.de
Pressekontakt:
E.DIS AG
Herr Mönchgesang Christoph
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
fon ..: 03361 702576
web ..: http://www.e-dis.de
email : christoph.moenchgesang@e-dis.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von E.DIS AG
10.12.2024 | E.DIS AG
Der Netzbetreiber E.DIS begrüßt neuen Koalitionsvertrag in Brandenburg
Der Netzbetreiber E.DIS begrüßt neuen Koalitionsvertrag in Brandenburg
19.11.2024 | E.DIS AG
Der Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg realisiert zügige technische Lösung nach Havarie in Velten
Der Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg realisiert zügige technische Lösung nach Havarie in Velten
22.10.2024 | E.DIS AG
Beim Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg sinken vorläufige Netzentgelte Strom für Haushaltskunden um 20%
Beim Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg sinken vorläufige Netzentgelte Strom für Haushaltskunden um 20%
10.10.2024 | E.DIS AG
e.distherm Energielösungen und Partner beginnen Arbeiten für Wärmenetz am Energiestandort Ketzin
e.distherm Energielösungen und Partner beginnen Arbeiten für Wärmenetz am Energiestandort Ketzin
04.09.2024 | E.DIS AG
Flugwindkraftanlage in Ketzin: Zusammenarbeit von EnerKíte, Konsortium und Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg
Flugwindkraftanlage in Ketzin: Zusammenarbeit von EnerKíte, Konsortium und Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.10.2025 | Wärmepumpe Düsseldorf
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
14.10.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar treibt Helium-Bohrprogramm in Minnesota voran
Pulsar treibt Helium-Bohrprogramm in Minnesota voran
14.10.2025 | Betterspace GmbH
Betterspace mit neuem Unternehmensbild im Jubiläumsjahr
Betterspace mit neuem Unternehmensbild im Jubiläumsjahr
13.10.2025 | Smart-Klima GmbH
Energiewende- Herausforderung für die Wohnungswirtschaft?
Energiewende- Herausforderung für die Wohnungswirtschaft?
10.10.2025 | Burkhardt GmbH
Burkhardt baut Marktpräsenz in Österreich weiter aus
Burkhardt baut Marktpräsenz in Österreich weiter aus
