Mit kleinen Veränderungen viel Energie sparen
29.03.2023 / ID: 388541
Umwelt & Energie
Berlin, 29. März 2023. Trotz der Preisbremsen bleibt Energie teuer. Weniger zu verbrauchen, lohnt sich in jedem Fall. Nach Berechnungen von Experten lassen sich über 1.700 Euro pro Jahr einsparen. Kleinere Veränderungen können dabei in der Summe viel bewirken. Welche das sind, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE in dem Themenschwerpunkt "Energiesparen" auf dem Portal http://www.verbaucher60plus.de zusammengesellt.
Die Räume nicht übermäßig zu heizen, richtig zu lüften und den Verlust von Wärme zu verhindern sind die entscheidenden Stellschrauben, um weniger Heizenergie zu verbrauchen. "Senken Sie die Raumtemperatur im Wohnzimmer auf ca. 20 Grad ab, stellen Sie beim Lüften die Heizung aus und dichten Sie zugige Fenster ab", zählt Georg Abel von der VERBRAUCHER INITIATIVE als Beispiele auf. Mit warmem Wasser sparsam umzugehen, ist ein weiterer wichtiger Ansatzpunkt. Als besonders wirksame Maßnahmen empfiehlt Georg Abel: "Nutzen Sie einen wassersparenden Duschkopf und duschen Sie lieber anstatt zu baden".
Beim Einsatz von Haushalts- und Elektrogeräten in Wohn- und Arbeitszimmer, Küche und Bad gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Stromverbrauch zu reduzieren. Sie rechnen sich, denn mit einem sparsamen Verhalten kann die Stromrechnung insgesamt um rund 900 Euro im Jahr entlastet werden. "Setzen Sie auf LED-Lampen und schalten Sie elektronische Geräte komplett aus, anstatt sie im Stand-by-Modus zu belassen", rät Georg Abel. Das sind nur einige von vielen Tipps, die Liste lässt sich noch weiter fortsetzen. "Nutzen Sie Eco-Programme bei Waschmaschine und Geschirrspüler, verzichten Sie auf einen Trockner und wählen Sie beim Neukauf energieeffiziente Geräte aus", hebt Georg Abel als weitere wirksame Sparmaßnahmen hervor.
Mehr Anregungen für einen sparsameren Energieverbrauch bietet der umfangreiche, kostenfrei zugängliche Themenschwerpunkt "Energiesparen auf dem Portal http://www.verbraucher60plus.de. Die VERBRAUCHER INITIATIVE nennt zahlreiche konkrete Tipps zum Sparen von Heizkosten, warmem Wasser und Strom. Informationen zum energetischen Sanieren, zur Auswahl von energieeffizienten Geräten sowie Links zu Informations- und Beratungsangeboten ergänzen das Angebot. Auf dem Portal Verbraucher60plus stehen weitere Themenschwerpunkte wie Klima, Gesundheit und Ernährung zur Verfügung.
Firmenkontakt:
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berliner Allee 105
13088 Berlin
Deutschland
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org
Pressekontakt:
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berliner Allee 105
13088 Berlin
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
05.09.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Zero Waste in Kühl- & Kleiderschrank
Zero Waste in Kühl- & Kleiderschrank
30.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
NEU: Themenspezial Verpackung
NEU: Themenspezial Verpackung
26.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Reisen bewusst genießen
Reisen bewusst genießen
24.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Smart Home
Smart Home
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
Kleidung clever nutzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
