Klimaschutz in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg: E.DIS optimiert Gasnetz und reduziert Energieverbrauch
29.03.2023 / ID: 388610
Umwelt & Energie

E.DIS hat eine moderne Steuerung für die GDRM-Anlagen entwickelt, welche die Heizungssteuerung inklusive des Taupunktes den Betriebsparametern vor Ort anpasst und auf die Besonderheiten im Gasnetz von E.DIS zugeschnitten ist. Die Taupunktsteuerung des Gasnetzbetreibers aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern regelt den Verbrauch nicht nur in Abhängigkeit vom aktuellen Taupunkt vor Ort, sondern berücksichtigt auch den jeweils aktuellen Gasdurchfluss der Anlage von E.DIS. Die Steuerung von E.DIS der GDRM-Anlage reguliert zudem die Vorwärmung intelligent und effizient nach den jeweiligen Betriebsbedingungen. Wer mehr über den Einsatz von E.DIS für den Klimaschutz - nicht nur beim Gasnetz, sondern auch beim Stromnetz - erfahren möchte, klickt auf: https://www.windkraft-journal.de/2022/05/19/erstes-kleinwindrad-im-energiewendelabor-von-e-dis-in-brandenburg-und-mecklenburg-vorpommern/175352
Durch die von E.DIS seit Mitte letzten Jahres innovative Taupunktsteuerung wurde allein im Jahr 2022 für eine Einsparung des Eigengasverbrauches von circa 190.000 Kubikmetern gesorgt. Dies entspricht einer CO2-Einsparung von 432 Tonnen pro Jahr. Da die Steuerung des Netzbetreibers aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern erst seit etwas mehr als einem halben Jahr ausgerollt wird, werden die Einsparungen in diesem Jahr höher ausfallen. E.DIS sorgt aufgrund dieser beträchtlichen Einsparung beim Gasverbrauch einmal mehr als Treiber der Energiewende dafür, dass weniger fossile Energien verbraucht werden und die Versorgungssicherheit gestärkt wird. Mehr über die Energiewende, Versorgungssicherheit, Erdgas und Gasnetz unter http://www.e-dis.de.
E.DIS EDIS Netzbetreiber Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Gasnetz Versorgungssicherheit Gasnetzbetreiber Erdgasvorwärmung GDRM GDRM-Anlage Erdgas Gasverbrauch Klimaschutz Einsparung
E.DIS AG
Herr Mönchgesang Christoph
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
Deutschland
fon ..: 03361 702576
fax ..: 03361-70-31 36
web ..: http://www.e-dis.de
email : christoph.moenchgesang@e-dis.de
Pressekontakt:
E.DIS AG
Herr Mönchgesang Christoph
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
fon ..: 03361 702576
web ..: http://www.e-dis.de
email : christoph.moenchgesang@e-dis.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von E.DIS AG
10.12.2024 | E.DIS AG
Der Netzbetreiber E.DIS begrüßt neuen Koalitionsvertrag in Brandenburg
Der Netzbetreiber E.DIS begrüßt neuen Koalitionsvertrag in Brandenburg
19.11.2024 | E.DIS AG
Der Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg realisiert zügige technische Lösung nach Havarie in Velten
Der Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg realisiert zügige technische Lösung nach Havarie in Velten
22.10.2024 | E.DIS AG
Beim Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg sinken vorläufige Netzentgelte Strom für Haushaltskunden um 20%
Beim Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg sinken vorläufige Netzentgelte Strom für Haushaltskunden um 20%
10.10.2024 | E.DIS AG
e.distherm Energielösungen und Partner beginnen Arbeiten für Wärmenetz am Energiestandort Ketzin
e.distherm Energielösungen und Partner beginnen Arbeiten für Wärmenetz am Energiestandort Ketzin
04.09.2024 | E.DIS AG
Flugwindkraftanlage in Ketzin: Zusammenarbeit von EnerKíte, Konsortium und Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg
Flugwindkraftanlage in Ketzin: Zusammenarbeit von EnerKíte, Konsortium und Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
16.05.2025 | Polytechnik
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
16.05.2025 | Redaktionsbüro für Bild & Text
Schafwollpellets - Qualität und Sicherheit durch patentierte Technologie
Schafwollpellets - Qualität und Sicherheit durch patentierte Technologie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
