So funktioniert Ressourcenschonung im E-Handwerk: Lightcycle klärt auf der eltec auf
18.05.2023 / ID: 391760
Umwelt & Energie

Während des Praxis-Parcours, den die jungen E-Profis durchlaufen, finden sie am Lightcycle Stand Antworten auf Fragen wie: Was heißt ressourcenschonendes Arbeiten mit Beleuchtung und wie werden ausgediente Lampen und Leuchten gesetzeskonform und umweltschonend entsorgt?
E-Profis und ElektroG-Pflichten
Das Elektroaltgerätegesetz (ElektroG) bezieht sich auch auf Lampen und Leuchten. Diese müssen fachgerecht an vorgesehene Sammelstellen entsorgt werden. Die Lampen sind vor der Entsorgung aus den Leuchten herauszunehmen und werden getrennt von den Leuchten an den Rückgabestellen gesammelt. So können bis zu 90 Prozent der Bestandteile wiederverwertet werden. Das schont die Umwelt und hält gesetzliche Vorschriften ein. Zu den entsorgungspflichtigen Lampen zählen LED- und Energiesparlampen (Kompaktleuchtstofflampen), LED- und Leuchtstoffröhren sowie Hochdruckentladungslampen. Eine unerlaubte Entsorgung stellt eine Ordnungswidrigkeit dar.
Ressourcenschonende Entsorgung einfach umgesetzt
Als von den Herstellern beauftragter Dritter ist Lightcycle berechtigt, Altlampen und Altleuchten zurückzunehmen und übernimmt den kompletten Entsorgungsvorgang von Altleuchten und Altlampen ab Anfallstelle. Hierfür stehen geeignete Rücknahmestellen für private wie gewerbliche Nutzer zur Verfügung, die mit der Eingabe des Ortes oder der Postleitzahl unter http://www.sammelstellensuche.de zu finden sind. Kleine Mengen an Altlampen gehören in Sammelboxen im Handel oder auf den Wertstoffhof. Größere Mengen ab 20 Stück können an den Lightcycle Großmengensammelstellen abgegeben werden.
Weiterführende Themen zur Entsorgungspflicht für das E-Handwerk stehen unter http://www.lightcycle.de/profis zur Verfügung.
Lightcycle Sammelstellen Sammelbox Ressoucenschonung Ressourcenschutz Licht-Recycling LEDs Energiesparlampen eltec
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
Deutschland
fon ..: Tel.: +49 30 609801 431
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.de
Pressekontakt:
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
fon ..: Tel.: +49 30 609801 431
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
27.08.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Ressourcenschutz: Jeder Zweite kennt das Recycling-Angebot für Altlampen im Handel
Ressourcenschutz: Jeder Zweite kennt das Recycling-Angebot für Altlampen im Handel
27.08.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
20 Jahre WEEE-Gesetzgebung
20 Jahre WEEE-Gesetzgebung
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
09.04.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
