Ressourcenschutz: Jeder Zweite kennt das Recycling-Angebot für Altlampen im Handel
27.08.2025 / ID: 432312
Umwelt & Energie
Doch besonders junge Menschen wissen oft nicht, wie einfach Lampen-Recycling sein kann. Eine aktuelle Umfrage von Verian im Auftrag von Lightcycle zeigt, warum mehr Aufklärung nötig ist.mmer mehr Supermärkte, Drogerien und Elektro-Fachgeschäfte nehmen ausgediente LED- und Energiesparlampen kostenlos zurück. Bereits die Hälfte der Verbraucher*innen kennen dieses Angebot. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage von Verian im Auftrag von Lightcycle, Deutschlands führendem Rücknahmesystem für Beleuchtung.
Laut der aktuellen Befragung wissen 50 Prozent der Deutschen, dass der Handel eine Rückgabe-Möglichkeit für Altlampen bietet. Im Vergleich zu früheren Erhebungen zeigt sich jedoch eine deutliche Verbesserung: 2018 lag die Bekanntheit noch bei lediglich 39 Prozent. Damit ist der Anteil der informierten Verbraucher*innen in den letzten sieben Jahren um über zehn Prozentpunkte gestiegen
"Diese Entwicklung zeigt, dass unsere Aufklärungsarbeit Wirkung zeigt - aber auch, dass wir noch Potenzial haben, insbesondere bei jungen Menschen", sagt Christian Brehm, Marketingdirektor von Lightcycle.
Unterschiede zwischen Altersgruppen und Geschlechtern
Die Umfrage zeigt: Ältere Menschen kennen das Rücknahmeangebot deutlich häufiger. So liegt die Bekanntheit bei den über 60-Jährigen bei 58 Prozent, bei den unter 30-Jährigen dagegen nur bei 36 Prozent. Auch zwischen den Geschlechtern zeigen sich Unterschiede: Während 54 Prozent der Männer das Rücknahmesystem im Handel kennen, sind es bei den Frauen 46 Prozent.
Rückgabe im Handel - bequem, kostenlos, flächendeckend
Lightcycle betreibt gemeinsam mit dem stationären Handel mehrere tausend Sammelstellen in ganz Deutschland - in Bau- und Supermärkten, Drogerien und im Elektro-Fachhandel. Die Rückgabe ist einfach und kostenlos. Unter http://www.sammelstellensuche.de können Verbraucher*innen eine Sammelstelle bei kommunalen Sammelstellen und beim Handel in ihrer Nähe finden.
"Die Hälfte kennt das Angebot - das ist gut, aber nicht gut genug", so Brehm. "Um die Sammelquoten weiter zu steigern und wertvolle Ressourcen zu schonen, setzen wir neben den kommunalen Rückgabemöglichkeiten bei den Wertstoffhöfen auch künftig auf starke Partnerschaften mit dem Handel und kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit."
Bildmaterial zur Rückgabe von Altlampen, Infografiken und weitere Informationen zur Umfrage finden Sie unter: http://www.lightcycle.de/presse
Lightcycle Ressourcenschonung Lampen-Recycling Sammelstellensuche.de Sammelstelle Recyclinghof Handel Sammelbox
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
Deutschland
fon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.de
Pressekontakt:
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
fon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
22.09.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe efa:ON - Mit Lightcycle spielend zum Recycling-Profi
Messe efa:ON - Mit Lightcycle spielend zum Recycling-Profi
27.08.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
20 Jahre WEEE-Gesetzgebung
20 Jahre WEEE-Gesetzgebung
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
09.04.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
30.10.2025 | eprimo GmbH
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
29.10.2025 | PETA Deutschland e.V
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht

