HanseWerk-Tochter ElbEnergie investiert rund zwei Millionen Euro für das Gasnetz in Nordniedersachsen
29.06.2023 / ID: 394380
Umwelt & Energie
ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, modernisiert das Gasnetz in Nordniedersachsen. Jüngst hat der Netzbetreiber mit dem Bau einer neuen Gasübernahmestation in Harsefeld begonnen. In einer Gasübernahmestation wird das Erdgas aus dem vorgelagerten Transportnetz übernommen und im Anschluss über das Hochdrucknetz von ElbEnergie, Tochterunternehmen von HanseWerk, weiterverteilt. "Mit dem Neubau bringen wir das Gasnetz auf den Stand der Technik", sagt der zuständige Projektmanager Daniel Klingberg von ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe. Das Unternehmen investiert 1,9 Millionen Euro in diese Modernisierung.Eine Gasübernahmestation erfüllt mehrere Funktionen. Sie reduziert nicht nur die Druckstufe, sodass das Gas über das Verteilnetz von HanseWerk-Tochter ElbEnergie weiterverteilt werden kann, sie erfüllt auch eine wichtige Sicherheitsfunktion: In ihr befindet sich ein Odorraum, in dem das Gas seinen typischen Geruchsstoff erhält, der als Warnsignal dient. "Dieser Prozess ist besonders wichtig und dient der Sicherheit, denn Erdgas ist von sich aus geruchsneutral", betont Marcus Bumann, Netzcenterleiter von ElbEnergie. Tochterunternehmen von HanseWerk, in Seevetal-Hittfeld. Durch die Beimischung des Geruchsstoffs können beispielsweise Lecks an den Gasleitungen frühzeitig erkannt werden.
Die neue Gasübernahmestation im Landkreis Stade wird die bisherige auf der Geest ersetzen. Die vorherige Anlage bleibt während der nächsten Heizperiode noch in Betrieb, sodass es in dieser Zeit keine Versorgungsausfälle durch die Baumaßnahme gibt. Daniel Klingberg: "Aktuell läuft der Hochbau des neuen Gebäudes, im Winter folgt der Einbau der Anlagentechnik." Nach erfolgter technischer Installation verlegt das Unternehmen 2024 die Leitungen, um die neue Station an das Gasnetz anzuschließen. Der Abschluss des Großprojektes ist für Herbst 2024 geplant.
Die ElbEnergie GmbH
Die ElbEnergie GmbH ist als Betreiber von Gasleitungen und Messstellenbetreiber in 20 Gemeinden in Nordniedersachsen für den sicheren und zuverlässigen Betrieb der Energienetze verantwortlich. Rund 50.000 Kunden in den Landkreisen Stade und Harburg werden vom Geschäftsstandort Hittfeld, in der Gemeinde Seevetal, aus betreut. ElbEnergie wird bis 2030 klimaneutral sein. In einem mehrstufigen Prozess wird das Unternehmen dazu Liegenschaften, Fuhrpark und Gasnetzbetrieb klimaneutral stellen.
ElbEnergie gehört zur HanseWerk-Gruppe, einem der größten Energieunternehmen in Norddeutschland. Die HanseWerk-Gruppe betreibt selbst oder über ihre Tochtergesellschaften Strom- und Gasnetze, Fernwärmenetze, Blockheizkraftwerke und Heizzentralen und bietet für Unternehmen und Kommunen umfassende Energielösungen.
HanseWerk ElbEnergie Gasnetz Nordniedersachsen Netzbetreiber Erdgas Modernisierung Netzcenter Stade Gasübernahmestation Heizen Strom klimaneutral Energiewende Energielösungen
HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
Deutschland
fon ..: +49 41 06-6 29-34 22
web ..: https://www.hansewerk.com/de.html
email : presse@hansewerk.com
Pressekontakt:
HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
fon ..: +49 41 06-6 29-34 22
email : presse@hansewerk.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von HanseWerk AG
07.10.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk feiert 25 Jahre Erdgasspeicher in Kraak
HanseWerk feiert 25 Jahre Erdgasspeicher in Kraak
09.09.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur gestaltet Station der "Energietour Schleswig-Holstein" mit
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur gestaltet Station der "Energietour Schleswig-Holstein" mit
25.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Finanzministerin Silke Schneider besucht Holzgaskraftwerk in Wahlstedt
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Finanzministerin Silke Schneider besucht Holzgaskraftwerk in Wahlstedt
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
23.07.2025 | HanseWerk AG
Mehr Energie aus Biomasse: HanseWerk-Tochter HanseGas baut neue Gasleitung in Dümmer
Mehr Energie aus Biomasse: HanseWerk-Tochter HanseGas baut neue Gasleitung in Dümmer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
06.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
06.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berlin setzt auf Zero Waste
Berlin setzt auf Zero Waste
05.11.2025 | meistro GmbH
meistro Solution übernimmt die Energieberatung Dr. Lerche GmbH
meistro Solution übernimmt die Energieberatung Dr. Lerche GmbH
05.11.2025 | EMH Energie-Messtechnik GmbH
EMH erweitert Kalibrierrahmen für DCFC-Systeme auf bis zu 4.000 kW
EMH erweitert Kalibrierrahmen für DCFC-Systeme auf bis zu 4.000 kW

