Bootstankstellen: Grüne Kraftstoffe boomen
14.07.2023 / ID: 395312
Umwelt & Energie
Nicht nur passionierte Bootsbesitzer wissen: Boote müssen genauso betankt werden wie Autos. Egal, ob es sich um ein Motorboot handelt oder man eine Segelyacht sein Eigen nennen kann, beides braucht Treibstoff für den Motor und dafür benötigt man eine Bootstankstelle. Diese Tankstellen finden sich in Yachthäfen genauso wie an Seen und Flüssen, die mit Booten und Schiffen befahren werden. Die transportablen wie auch stationären Bootstankstellen werden in Marinas und Häfen von Binnengewässern und an Meeresküsten aufgestellt, entweder an Land oder auf speziellen, schwimmfähigen Pontons.Auch für Boote gibt es verschiedene Kraftstofftypen und neben Benzin und Diesel boomen seit einigen Jahren GTL Diesel und HVO Diesel möglich. Diese beiden biologisch abbaubaren Treibstoffe werden in der Schifffahrt immer beliebter - kein Wunder, hat man doch vor allem bei Schiffen das große Problem von Kraftstoffresten, die die Gewässer verschmutzen. Vor allem in der deutschen Binnenschifffahrt schwört man mittlerweile auf die "grünen Kraftstoffe".
Bei Tankhandel.de, dem Spezialisten für Tanks und Tanklösungen können Anbieter die Bootstankstelle oder Wassertankstelle der neuesten Generation erhalten. Diese mobilen Bootstankstellen sind einfach zu transportieren und aufzustellen und bieten Treibstoff genau dort, wo er gebraucht wird - und das auf dem neuesten Stand der Technik. Alle Details finden Interessierte unter http://www.tankhandel.de.
Tankhandel Wassertank Wassertanks PE Tank oberirdisch PE Tank unterirdisch PE Tank Erdtank Erdtank Zisterne Löschwassertank Heizöltank mobile Tankstelle Mobile Dieseltankstelle Absetzbecken
Tankhandel/ZIEGLMEIER Tankstellen GmbH
Herr Nico Zieglmeier
Gerolsbacher Straße 9
86529 Schrobenhausen
Deutschland
fon ..: 08252-90962-0
fax ..: 08252-90962-29
web ..: https://www.tankhandel.de/
email : info@tankhandel.de
Pressekontakt:
Tankhandel/ZIEGLMEIER Tankstellen GmbH
Herr Nico Zieglmeier
Gerolsbacher Straße 9
86529 Schrobenhausen
fon ..: 08252-90962-0
web ..: https://www.tankhandel.de/
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tankhandel/ZIEGLMEIER Tankstellen GmbH
30.04.2024 | Tankhandel/ZIEGLMEIER Tankstellen GmbH
Immer Wichtiger: Abwassertanks und Wasserwiederverwendung
Immer Wichtiger: Abwassertanks und Wasserwiederverwendung
24.04.2024 | Tankhandel/ZIEGLMEIER Tankstellen GmbH
Die clevere Alternative zum Kauf: Tank mieten
Die clevere Alternative zum Kauf: Tank mieten
09.04.2024 | Tankhandel/ZIEGLMEIER Tankstellen GmbH
IBC-Container Zubehör auf tankhandel.de erweitert
IBC-Container Zubehör auf tankhandel.de erweitert
02.03.2024 | Tankhandel/ZIEGLMEIER Tankstellen GmbH
Diesel Abfüllplätze: Umweltfreundliche und gesetzeskonforme Betankung
Diesel Abfüllplätze: Umweltfreundliche und gesetzeskonforme Betankung
09.02.2024 | Tankhandel/ZIEGLMEIER Tankstellen GmbH
Diesel Abfüllplatz: Sicher und umweltgemäß
Diesel Abfüllplatz: Sicher und umweltgemäß
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
06.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
06.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berlin setzt auf Zero Waste
Berlin setzt auf Zero Waste
05.11.2025 | meistro GmbH
meistro Solution übernimmt die Energieberatung Dr. Lerche GmbH
meistro Solution übernimmt die Energieberatung Dr. Lerche GmbH
05.11.2025 | EMH Energie-Messtechnik GmbH
EMH erweitert Kalibrierrahmen für DCFC-Systeme auf bis zu 4.000 kW
EMH erweitert Kalibrierrahmen für DCFC-Systeme auf bis zu 4.000 kW

