EMH-Technik als zuverlässiger Begleiter der E-Mobilität
20.07.2023 / ID: 395587
Umwelt & Energie

Während andernorts die Bereitstellung öffentlicher Ladestationen teils nur langsam vorankommt, ist der Ausbau der Elektromobilität in Gera längst zur Routineangelegenheit geworden. Bereits seit Anfang 2017 wird die entsprechende Infrastruktur in der thüringischen Stadt konsequent ausgebaut. Das Netz der EGG-Stromtankstellen umfasst in-zwischen 44 Standorte, an denen 33 Normalladesäulen, fünf Schnellladesäulen und fünf Hypercharger bereitstehen und der Kundschaft E-Mobilität mit 100 Prozent Ökostrom bieten.
Die Nutzung der EGG-Ladekarte zum Tanken an öffentlichen Ladesäulen ist für die rund 71.000 Vertragskunden des Unternehmens gebührenfrei, steht gegen Aufpreis aber auch der Allgemeinheit zur Verfügung. Mit der EGG-Ladekarte oder einer passenden App können alle Ladevorgänge auf die Kilowattstunde genau und transparent abge-rechnet werden. Damit Zweifel an der Genauigkeit der Abrechnungen möglichst gar nicht erst aufkommen können, werden die in den E-Ladesäulen installierten Stromzähler regelmäßig mit Hilfe von EMH-Systemen auf ihre Genauigkeit hin überprüft.
Als die EGG in das Zeitalter der Elektromobilität startete, war das Angebot an geeigneter Messtechnik noch sehr überschaubar, zumal die eichrechtlichen Rahmenbedingungen erst noch abschließend festgelegt werden mussten. 2019 präsentierte EMH dann mit dem tragbaren Arbeitsnormal PWS 2.3 genX und dem Testadapter eMOB I-32.3 AC eine der ersten Komplettlösungen für die eichrechtskonforme Prüfung von Standard-E-Ladesäulen, die prompt von der EGG übernommen wurde. Zusätzlich nutzt die EGG heute die Testadapter eMOB I-200A1 DC und das dreiphasige, tragbare Arbeitsnormal PWS 3.3 genX, um auch die Zuverlässigkeit der rasant wachsenden Zahl an DC-Schnellladesäulen jederzeit gewährleisten zu können. In die Entwicklung der Geräte flossen nicht zuletzt die Erfahrungen ein, die seitens der EGG im Betrieb der unterschiedlichen Ladesäulen über die Jahre gesammelt wurden.
Für EMH-Vertriebsleiter Lars Busekrus ist die Zusammenarbeit mit dem Versorgungsunternehmen aus Thüringen ein gutes Beispiel dafür, dass frühzeitige Investitionen am Ende zu einem deutlichen Vorsprung verhelfen können. "Hätten wir und auch die EGG die abschließenden Ergebnisse des regulatorischen Prozesses erst noch abgewartet, würde es um die Elektromobilität in Gera wohl heute nicht so gut bestellt sein", sagt Busekrus. Stattdessen biete EMH jetzt absolut zeitgemäße und noch dazu eichrechtskonforme Messtechnik an, mit deren Hilfe die Zuverlässigkeit beliebiger E-Ladesäulen auch auf lange Sicht gewährleistet werden könne. "Und die Kunden der EGG können sich dank der EMH-Systeme darauf verlassen, dass das Stromtanken in Gera immer kor-rekt abgerechnet wird", fügt Lars Busekrus hinzu.
EMH Energie-Messtechnik GmbH
Frau Hilke Schamlott
Vor dem Hassel 2
21438 Brackel
Deutschland
fon ..: +49 4185 5857 0
fax ..: +49 4185 5857 68
web ..: http://www.emh.eu
email : hsc@emh.de
Pressekontakt:
ICD Hamburg GmbH
Frau Michaela Schöber
Gustav-Leo-Straße 15
20249 Hamburg
fon ..: 040/46777010
web ..: http://www.icd-marketing.de
email : hamburg@icd-marketing.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von EMH Energie-Messtechnik GmbH
25.06.2025 | EMH Energie-Messtechnik GmbH
DC-Hochspannung erfordert neue Zählerprüfkonzepte
DC-Hochspannung erfordert neue Zählerprüfkonzepte
30.05.2025 | EMH Energie-Messtechnik GmbH
Quer durch die Nordsee und mit HYDROCAL abgesichert
Quer durch die Nordsee und mit HYDROCAL abgesichert
07.03.2025 | EMH Energie-Messtechnik GmbH
Retrofit erleichtert Digitalisierung der letzten Meile
Retrofit erleichtert Digitalisierung der letzten Meile
27.02.2025 | EMH Energie-Messtechnik GmbH
"Die Zukunft der Messtechnik aktiv gestalten"
"Die Zukunft der Messtechnik aktiv gestalten"
24.01.2025 | EMH Energie-Messtechnik GmbH
Erste eichrechtskonforme Prüftechnik für Schnellladesäulen
Erste eichrechtskonforme Prüftechnik für Schnellladesäulen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
Kleidung clever nutzen
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
27.06.2025 | W&D Schörle
Nominierung des Buch & Bild Verlags für die Impulsbücher zur Mobilitätswende - "Vorreiter der Mobilitätswende"
Nominierung des Buch & Bild Verlags für die Impulsbücher zur Mobilitätswende - "Vorreiter der Mobilitätswende"
