CO2-Fussabdruck von Hotelmatratzen: Unabhängige Studie bestätigt Swissfeel-Produkten besondere Nachhaltigkeit
28.07.2023
Umwelt & Energie

"Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass herkömmliche Hotelmatratzen aus hygienischen Gründen weit vor Ablauf ihrer eigentlichen Nutzungszeit meist über die Müllverbrennung entsorgt werden, ist die Branche leider mitverantwortlich für eine gigantische Ressourcenvernichtung und Umweltbelastung. Hier wollen wir Hoteliers jedoch eine Alternative bieten, die gleichzeitig auch wirtschaftliche Vorteile beinhaltet. Denn durch das Waschen der Matratzen wird deren Lebensdauer verlängert und ein Neukauf hinausgezögert", so Philipp Hangartner, Geschäftsführer der Swissfeel AG.
Dafür verwendet Swissfeel bei der Herstellung seiner gesamten Produkte einen besonderen Mineralschaum aus der Schweiz, durch den das problemlose sowie vollständige Waschen und Trocknen von Matratzen erst möglich wird. Auch sind die Produkte speziell für das Waschen entworfen, ohne dabei auf Schlafkomfort verzichten zu müssen. Neben dem Waschkreislauf, der die Einsatzfähigkeit einer Matratze auf 15 bis maximal 20 Jahre verlängern kann, gehört zu Swissfeel-2-Cycle auch ein Recyclingkreislauf. Jede einzelne Matratze enthält einen RFID-Chip, um bei Erreichen der Nutzungsgrenze vom Wasch- in den Recyclingkreislauf überführt zu werden, wobei die Matratze dann vollständig recycelt wird.
Die Carbotech AG hat die Ökobilanzen und somit den CO2-Fussabdruck als auch den Umweltfussabdruck von herkömmlichen Schaum- und (Taschen-) Federkernmatratzen, mit denen von Swissfeel im Rahmen einer unabhängigen Studie verglichen. Dabei wurden verschiedene Szenarien in einem standardisierten Verfahren berechnet und Emissionen und Ressourcenverbräuche quantitativ über den gesamten Lebensweg berücksichtigt und diese mit wissenschaftlich etablierten Methoden bewertet. Im Ergebnis weist Swissfeel einen bis zu 77%* kleineren Fussabdruck gemessen in kg CO2-eq./Matratze aus, als vergleichbare, herkömmliche Matratzen. Umgerechnet auf ein einziges 100-Zimmer Hotel könnten so, neben den finanziellen Vorteilen, über 60 Tonnen CO2-eq eingespart werden, oder umgerechnet 84 Millionen UBP (Umweltbelastungspunkte), was 17 Tonnen Heizöl entspricht. Swissfeel-2-Cycle nimmt damit eine Alleinstellung im Markt ein und schafft so neben der umweltschonenden erstmals auch eine wirtschaftliche lohnende Alternative zum bisherigen Umgang mit Hotelmatratzen.
Die Studie ist online auf der Website von Swissfeel abrufbar.
*) In totalen Werten Swissfeel 92 kg CO2-eq./Matratze vs. herkömmliche Federkernmatratze 398 kg CO2-eq./Matratze bezogen auf Swissfeel 15 Jahre vs. herkömmliche Entsorgung nach 5 Jahren; Quelle: Carbotech AG, 2023, bilanziert nach IPCC 2021, 100a.
Swissfeel Philipp Hangartner Nachhaltigkeit Matratzen Hotelmatratze Hygiene Schlafhygiene Sauberkeit Recycling Made in Switzerland Swiss Made CO2-Fußabdruck Matratze Ökobilanz Matratze
SWISSFEEL AG
Herr Philipp Hangartner
Leutschenbachstrasse 41
8050 Zürich
Schweiz
fon ..: +41 43 558 96 40
web ..: http://www.swissfeel.com
email : info@swissfeel.com
Pressekontakt:
Wolf.Communication & PR
Herr Wolf-Thomas Karl
Schulhausstrasse 3
8306 Brüttisellen
fon ..: +41 76 498 5993
web ..: http://www.wolfthomaskarl.com
email : mail@wolfthomaskarl.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von SWISSFEEL AG
21.02.2025 | SWISSFEEL AG
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
19.12.2024 | SWISSFEEL AG
Neu ab 2025: Staatlich geprüfter Schlaf-Sommelier
Neu ab 2025: Staatlich geprüfter Schlaf-Sommelier
04.10.2024 | SWISSFEEL AG
Recycling wirtschaftlicher als Entsorgung: Bei gebrauchten Hotelmatratzen lässt sich eine Kostenfalle umgehen
Recycling wirtschaftlicher als Entsorgung: Bei gebrauchten Hotelmatratzen lässt sich eine Kostenfalle umgehen
16.09.2024 | SWISSFEEL AG
Waldhotel Stuttgart gewinnt den Green-Sleeping-Award 2024
Waldhotel Stuttgart gewinnt den Green-Sleeping-Award 2024
27.08.2024 | SWISSFEEL AG
Nachhaltigkeit in der Hotellerie ist rentabel und reduziert Kosten: Investitionen in die Hardware lohnen sich
Nachhaltigkeit in der Hotellerie ist rentabel und reduziert Kosten: Investitionen in die Hardware lohnen sich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet Pilotanlage für Biogasaufbereitung in Japan
Asahi Kasei startet Pilotanlage für Biogasaufbereitung in Japan
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
21.02.2025 | SWISSFEEL AG
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
21.02.2025 | Dii Desert Energy
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
