HanseWerk: 800. Freiluft-Kunstwerk: Graffiti-Sprayer verzieren Schleswig-Holstein Netz' Energieverteilstation
10.10.2023 / ID: 400016
Umwelt & Energie

"Die Verschönerungsaktion in Uetersen ist für uns ein besonderes Ereignis", freute sich Alexander Bolsmann, Kommunalbetreuer des Tochterunternehmens von HanseWerk SH Netz für den Kreis Pinneberg. Das farbenprächtig gestaltete Gebäude zeigt nach der Fertigstellung die idyllische Naturlandschaft an der Pinnau mit Schwan und Rehen - und gewährt durch eine "offene Tür" gleichzeitig den Blick auf die Technik im Inneren. Gemeinsam mit Bürgermeister Dirk Woschei schaute der Kommunalbetreuer den Künstlern bei der Arbeit über die Schultern und überzeugte sich davon, wie ein solcher Hingucker entsteht. Damit die Farbe aus der Spraydose "richtig fliegt", darf die Lufttemperatur fünf Grad Celsius nicht unterschreiten.
Das Motiv für die vier Außenwände mit einer Gesamtfläche von rund 29 Quadratmetern ist in enger Abstimmung mit der Stadt entstanden. "Wir haben die Gasdruckregelanlage in der Birkenallee ganz bewusst für das 800. Graffiti-Kunstwerk ausgewählt", erklärte Marcus Bumann, Leiter des Technik-Standortes von SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, in Uetersen. "Uns liegt nicht nur die hohe Versorgungssicherheit der angeschlossenen Haushalte am Herzen, sondern auch ein schönes Stadtbild - für Einwohner und Touristen."
"Wir bedanken uns ganz herzlich bei Schleswig-Holstein Netz für die tolle Idee - und bei den Künstlern von ‚Highlightz' für die gelungene künstlerische Umsetzung", sagte Bürgermeister Woschei sichtlich beeindruckt. "Das Motiv im Bereich der Grundschule Birkenallee und des Geschwister-Scholl-Hauses trägt deutlich zur Aufwertung des Stadtbildes bei. Ich bin davon überzeugt, dass die Neugestaltung der Gasdruckregelanlage von allen Bürgerinnen und Bürgern in Uetersen sehr positiv aufgenommen wird."
In den letzten Jahren sind in fast allen Kreisen dutzende farbenfrohe Energieverteilstationen entstanden. Dazu gehören unter anderem die Stadtansicht mit dem Plöner Schloss, die ortstypische Kanalfähre in Sehestedt oder die Feuerwehr-Präsentation in Heist. Eine große Auswahl zeigt der private Instagram-Kanal "strom.kohli" auf seiner Plattform. Auch in Zukunft plant der Netzbetreiber SH Netz, Tochter von HanseWerk, das Kunstprojekt "SH Netz Kreativ.Station" fortzusetzen und weitere Energieverteilstationen - also Ortsnetzstationen im Stromnetz oder Gasdruckregelanlagen im Gasnetz - zu Hinguckern werden zu lassen.
Die Schleswig-Holstein Netz AG
Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) betreibt für rund 2,8 Millionen direkt oder indirekt angeschlossene Kunden Strom- und Gasleitungen in mehr als 900 Kommunen in Schleswig-Holstein. Über 450 schleswig-holsteinische Kommunen halten Anteile an SH Netz. Sie haben umfangreiche Mitspracherechte und erhalten eine Garantiedividende. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 26 Standorten in Schleswig-Holstein.
SH Netz hat als Partner der Energiewende bereits zehntausende Windräder und Solaranlagen an das Stromnetz angeschlossen. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Energielösungen wie Smart-City-Anwendungen und unterstützt den Ausbau der Elektromobilität. SH Netz engagiert sich in Innovationsprojekten für mehr Klimaschutz. Dazu gehören beispielsweise Einspeiseanlagen, mit denen Biogas oder aus Windstrom produzierter Wasserstoff ins Erdgasnetz aufgenommen werden kann, oder staatlich geförderte Forschungsprojekte.
Bis 2030 wird SH Netz klimaneutral sein: Dazu wird sie sämtliche Standorte, ihre mehrere hundert Fahrzeuge umfassende Flotte sowie den Strom- und Gasnetzbetrieb in mehreren Stufen bis 2030 klimaneutral stellen. Außerdem unterstützt das Unternehmen seit vielen Jahren den regionalen Spitzen- und Breitensport in Schleswig-Holstein, zum Beispiel den SH Netz Cup in Rendsburg, das härteste Ruderrennen der Welt.
HanseWerk Schleswig-Holstein Netz SH Netz Netzbetreiber Energiewende Energielösungen klimaneutral Klimaschutz Hamburg Kunstprojekt Schleswig-Holstein Pinneberg Energieverteilstation
HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
Deutschland
fon ..: +49 41 06-6 29-34 22
web ..: https://www.hansewerk.com/de.html
email : presse@hansewerk.com
Pressekontakt:
HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
fon ..: +49 41 06-6 29-34 22
email : presse@hansewerk.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von HanseWerk AG
07.10.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk feiert 25 Jahre Erdgasspeicher in Kraak
HanseWerk feiert 25 Jahre Erdgasspeicher in Kraak
09.09.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur gestaltet Station der "Energietour Schleswig-Holstein" mit
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur gestaltet Station der "Energietour Schleswig-Holstein" mit
25.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Finanzministerin Silke Schneider besucht Holzgaskraftwerk in Wahlstedt
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Finanzministerin Silke Schneider besucht Holzgaskraftwerk in Wahlstedt
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
23.07.2025 | HanseWerk AG
Mehr Energie aus Biomasse: HanseWerk-Tochter HanseGas baut neue Gasleitung in Dümmer
Mehr Energie aus Biomasse: HanseWerk-Tochter HanseGas baut neue Gasleitung in Dümmer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.10.2025 | Smart-Klima GmbH
Energiewende- Herausforderung für die Wohnungswirtschaft?
Energiewende- Herausforderung für die Wohnungswirtschaft?
10.10.2025 | Burkhardt GmbH
Burkhardt baut Marktpräsenz in Österreich weiter aus
Burkhardt baut Marktpräsenz in Österreich weiter aus
10.10.2025 | Burkhardt GmbH
Burkhardt fertigt 500. Blockheizkraftwerk
Burkhardt fertigt 500. Blockheizkraftwerk
09.10.2025 | EMH Energie-Messtechnik GmbH
Prüf- und Messtechnik mit soliden Zukunfts-Reserven
Prüf- und Messtechnik mit soliden Zukunfts-Reserven
07.10.2025 | SWISSFEEL GmbH
Handelsblatt präsentiert zirkuläre Hotelmatratze: doppelter Kreislauf als Modell für nachhaltige Hotellerie
Handelsblatt präsentiert zirkuläre Hotelmatratze: doppelter Kreislauf als Modell für nachhaltige Hotellerie
