Branchennews: Was tun, wenn die Biogasvergütung ausläuft?
11.12.2023 / ID: 403873
Umwelt & Energie

Für viele Biogasanlagen läuft allerdings in den nächsten Jahren die staatliche EEG-Förderung aus. Wenn die 20-jährige Vergütungsphase schrittweise endet, müssen Entscheidungen getroffen werden, wie der weitere Betrieb unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu bewerten ist. "Für die Betreiber ist es existenziell, sich rechtzeitig mit alternativen Nutzungskonzepten zu beschäftigen. Es ist also Tempo nötig," mahnt Daniel Kellermann, Gründer und Geschäftsführer der greenValue GmbH in Nürnberg. "2024 benötigen bereits 300 Biogasanlagen, die 2004 ans Netz gingen, eine Anschlussregelung. 2025 sind es dann 600 Anlagen aus dem Jahr 2005 und 2026 geht es um 700 Biogasanlagen."
Für die Energiewende ist es äußerst wichtig, dass die alten Anlagen erhalten bleiben und das mühsam über Jahrzehnte aufgebaute KnowHow nicht nach und nach aus Deutschland verschwindet.
Was für Möglichkeiten gibt es für die Betreiber alter Anlagen?
Daniel Kellermann: "Uns geht es darum, zukunftsweisende Strategien für den wirtschaftlichen Weiterbetrieb einer Anlage zu konzipieren. Für jeden Einzelfall entwickeln wir zusammen mit Partnern ein Gesamtkonzept.
Dabei geht es um:
- Flexibilisierungsmöglichkeiten
- Energieeffizienzmaßnahmen durch gezielte Betriebs-optimierung
- Mobilität: Biogas beispielsweise für die eigenen Fahrzeuge und für eine Tankstelle
- Gasnetzeinspeisung und gebündelte Einspeisung
- Nutzung von abgeschiedenen CO2
Wir unterstützen darüber hinaus bei der Realisierung von PV-Anlagen zur Eigenstromversorgung. Durch unsere Partnerschaften kann auch die Finanzierung oder die Übernahme des laufenden Geschäftsbetriebs abgebildet werden."
Wie könnte man sich das Leistungsspektrum der greenValue vorstellen?
"Die Schwerpunkte unserer spezialisierten Dienstleistungen liegen im Bereich der Erneuerbaren Energien und Umwelttechnologien", so Kellermann. "Unser Leistungsspektrum entwickelt sich so dynamisch wie der Markt." Um qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu gewährleisten, hat die greenValue GmbH ein Qualitätsmanagementsystem gemäß DIN EN ISO 9001:2015 eingeführt. Die Zertifizierung wurde im Oktober 2023 wieder erfolgreich durchgeführt. "Das dient der Sicherung und steten Qualitätssteigerung unserer Dienstleistungen", erklärt Kellermann. "Wir sind überzeugt, dass erneuerbare Energien auch weiterhin solide Chancen bieten und einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten", schließt Kellermann.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.greenvalue.de
*Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar.
greenValue GmbH .
Herr Daniel Kellermann
Zeltnerstraße 3
90443 Nürnberg
Deutschland
fon ..: +49 911 - 50 71 66 0
web ..: http://www.greenvalue.de
email : info@greenvalue.de
Pressekontakt:
futureCONCEPTS
Frau Christa Jäger-Schrödl
Vogelbuck 11
91601 Dombühl - Kloster Sulz
fon ..: 0171-5018438
web ..: http://www.futureCONCEPTS.de
email : info@furtureCONCEPTS.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von greenValue GmbH .
22.03.2024 | greenValue GmbH .
Pionierarbeit für nachhaltige Projekte
Pionierarbeit für nachhaltige Projekte
14.03.2024 | greenValue GmbH .
22 Jahre Pionierarbeit für nachhaltige Projekte
22 Jahre Pionierarbeit für nachhaltige Projekte
11.12.2023 | greenValue GmbH .
Was tun, wenn die Biogasvergütung ausläuft?
Was tun, wenn die Biogasvergütung ausläuft?
22.06.2023 | greenValue GmbH .
Focus on overall sustainability: greenValue GmbH
Focus on overall sustainability: greenValue GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
