Im Netzgebiet von HanseWerk-Tochter ElbEnergie sinkt der Gasverbrauch im Dezember um 28,6 Prozent
11.01.2024 / ID: 405132
Umwelt & Energie

Seit Anfang des Jahres haben Haushalte und Unternehmen im Netzgebiet von ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, ihren Gasverbrauch um rund 25,7 Prozent gegenüber dem Durchschnitt der vier Vorjahre senken können. Die so eingesparten 601 GWh Gas entsprechen dem Jahresverbrauch von etwa 30.000 kleinen Einfamilienhäusern mit jeweils 20.000 Kilowattstunden Gasverbrauch.
Die Einsparungen sind nur zum Teil auf mildere Temperaturen zurückzuführen. Durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine und die steigende Preise achten viele Haushalte und Unternehmen mehr auf Ihren Verbrauch. Und es bleibt wichtig, Energie zu sparen, auch wenn die Versorgungslage im Moment relativ entspannt ist. Denn die ausgesetzten Gaslieferungen aus Russland können bisher nur zum Teil ersetzt werden. Jede nicht verbrauchte Kilowattstunde Gas ist von Vorteil - für den Geldbeutel, die Umwelt und auch die Versorgungssicherheit im Norden.
Zum Vergleich: Im Jahr 2023 wurden insgesamt rund 1.736 GWh Gas von ElbEnergie, Tochter von HanseWerk, an Privatkunden, Unternehmen und Weiterverteiler wie Stadtwerke ausgespeist. Im Jahr 2022 waren es etwa 2.070 GWh Gas und 7über den Zeitraum von 2018 bis 2022 lag diese Zahl im Durchschnitt noch bei 2.336 GWh.
Gasausspeisung durch HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz 2023 im Vergleich zum Durchschnittswert der Jahre 2018-2022:
Monat | Ausspeisung in GWh | Veränderung in GWh | Rückgang in %
Januar | 260 | - 103 | - 28,4%
Februar | 236 | - 90 | - 27,8%
März | 229 | - 75 | - 24,6%
April | 163 | - 29 | - 15,4%
Mai | 88 | - 42 | - 32,4%
Juni | 43 | - 19 | -31,5%
Juli | 44 | - 16 | - 27,7%
August | 45 | - 12 | - 20,5%
Sept. | 46 | - 44 | - 48,4%
Oktober | 124 | - 40 | - 24,5%
Nov. | 222 | - 36 | - 13,7%
Dez. | 236 | - 95 | - 28,6 %
ElbEnergie
Die ElbEnergie GmbH ist als Betreiber von Gasleitungen und Messstellenbetreiber in 20 Gemeinden in Nordniedersachsen für den sicheren und zuverlässigen Betrieb der Energienetze verantwortlich. Rund 50.000 Kunden in den Landkreisen Stade und Harburg werden vom Geschäftsstandort Hittfeld, in der Gemeinde Seevetal, aus betreut. ElbEnergie wird bis 2030 klimaneutral sein. In einem mehrstufigen Prozess wird das Unternehmen dazu Liegenschaften, Fuhrpark und Gasnetzbetrieb klimaneutral stellen.
ElbEnergie gehört zur HanseWerk-Gruppe, einem der größten Energieunternehmen in Norddeutschland. Die HanseWerk-Gruppe betreibt selbst oder über ihre Tochtergesellschaften Strom- und Gasnetze, Fernwärmenetze, Blockheizkraftwerke und Heizzentralen und bietet für Unternehmen und Kommunen umfassende Energielösungen.
HanseWerk ElbEnergie Gasetzbetreiber Energiewende Energielösungen klimaneutral Klimaschutz Energieeinsparung Nordniedersachsen Haushalt Energie Einsparung Gasausspeisung
HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
Deutschland
fon ..: +49 41 06-6 29-34 22
web ..: https://www.hansewerk.com/de.html
email : presse@hansewerk.com
Pressekontakt:
HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
fon ..: +49 41 06-6 29-34 22
email : presse@hansewerk.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von HanseWerk AG
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
23.07.2025 | HanseWerk AG
Mehr Energie aus Biomasse: HanseWerk-Tochter HanseGas baut neue Gasleitung in Dümmer
Mehr Energie aus Biomasse: HanseWerk-Tochter HanseGas baut neue Gasleitung in Dümmer
18.07.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
07.07.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: 50 Kommunen mit Potenzial für Wärmenetze
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: 50 Kommunen mit Potenzial für Wärmenetze
23.06.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk Unternehmen HanseWerk Natur und Stadtwerke Kiel kooperieren bei Nahwärmeversorgung
HanseWerk Unternehmen HanseWerk Natur und Stadtwerke Kiel kooperieren bei Nahwärmeversorgung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | Jackery Technology GmbH
IFA 2025: Jackery mit Solarneuheiten
IFA 2025: Jackery mit Solarneuheiten
18.08.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf
HEIMKRAFT klärt auf
18.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
