Mit eprimo Sunpixels ohne eigenes Dach von Photovoltaik profitieren
13.06.2024 / ID: 413503
Umwelt & Energie
- "Sunpixels" ab sofort auch zum Kaufen verfügbar- Alle Infos zum Erwerb virtueller Anteile an Solaranlagen am eprimo Stand auf der Intersolar Europe
Neu-Isenburg, 13. Juni 2024. eprimo Kunden können ab sofort von den Vorteilen einer PV-Anlage profitieren - ohne eigene PV-Anlage. Wie das geht, zeigt eprimo auf der diesjährigen "Intersolar Europe" in München. Dort informiert das Unternehmen über die neuen, blauen Sunpixels, die die Energiewende in jedem Zuhause vorantreiben können. Messebesucher finden Deutschlands größten grünen Energiediscounter als Unteraussteller auf dem Stand B5.109 des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne).
"Uns liegt es am Herzen, dass Ökostrom für alle bezahlbar bleibt. Dafür haben wir jetzt unser eprimo Bonusprogramm Sunpixels um die neue, blaue Variante erweitert", erzählt Katja Steger, CEO von eprimo.
Bei diesem Bonusprogramm erhalten Kundinnen und Kunden von eprimo "virtuelle Anteile" an Solaranlagen. 100 Sunpixels senken die Stromrechnung um eine Kilowattstunde pro Jahr - drei Jahre lang. Mit jedem Sunpixel unterstützen Verbraucherinnen und Verbraucher zudem die Energiewende und den Klimaschutz, indem sie den Ausbau erneuerbarer Energien fördern. Denn je mehr Sunpixels die Stromkunden sammeln, umso mehr investiert der grüne Energiediscounter in neue Solaranlagen. Bisher erhielten Kunden "goldene Sunpixel" für ihre Treue als Kunde, für Sonderaktionen oder die Teilnahme an Kundenbefragungen. Ab sofort bietet eprimo zusätzlich "blaue Sunpixel" zum Kauf an. Durch den Erwerb können Kunden die Höhe ihrer Stromrechnung am Ende des Jahres noch weiter senken und die Zukunft noch nachhaltiger gestalten.
"Wir wollen unter anderem mit unseren Sunpixels zeigen, dass jeder einen Nutzen aus Solarenergie ziehen kann, auch wenn keine eigene PV-Anlage auf Dach oder Balkon installiert werden kann", betont Katja Steger.
Mehr dazu und zu weiteren eprimo Aktivitäten rund um Grünstromcommunity, Solarparks und Bürgerenergie-Projekte erfahren Interessierte am eprimo Stand auf der "The smarter E Europe". Sie vereint die vier Fachmessen Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe und findet vom 19. bis 21. Juni 2024 auf der Messe München statt.
(Bildquelle: eprimo GmbH)
Firmenkontakt:
eprimo GmbH
Flughafenstraße 20
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
0 69 / 69 76 70-353
https://www.eprimo.de/
Pressekontakt:
eprimo GmbH
Flughafenstraße 20
63263 Neu-Isenburg
0 69 / 69 76 70-353
https://www.eprimo.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von eprimo GmbH
19.11.2025 | eprimo GmbH
eprimo Studie: Sehr viele Deutsche sorgen sich um Kosten und Zukunft ihrer Heizung
eprimo Studie: Sehr viele Deutsche sorgen sich um Kosten und Zukunft ihrer Heizung
30.10.2025 | eprimo GmbH
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
04.09.2025 | eprimo GmbH
eprimo ist zukunftsfähiger Arbeitgeber
eprimo ist zukunftsfähiger Arbeitgeber
18.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Netzanschlussbegehren von Datacentern steigen bei MITNETZ STROM stark an
Netzanschlussbegehren von Datacentern steigen bei MITNETZ STROM stark an
27.11.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Neue Großwärmepumpe in Schenefeld spart fast 400 Tonnen CO2 pro Jahr
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Neue Großwärmepumpe in Schenefeld spart fast 400 Tonnen CO2 pro Jahr
25.11.2025 | Initiative Wohnen.2050 e. V.
5. Praxisbericht der Initiative Wohnen.2050
5. Praxisbericht der Initiative Wohnen.2050
21.11.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Black Friday oder Europäische Woche der Abfallvermeidung? Lightcycle und Eko Fresh setzen Zeichen
Black Friday oder Europäische Woche der Abfallvermeidung? Lightcycle und Eko Fresh setzen Zeichen
20.11.2025 | meistro GmbH
Neuer Energiepark Reppichau stärkt Energiewende
Neuer Energiepark Reppichau stärkt Energiewende

