Eine Legende wird 55!
25.07.2024 / ID: 415588
Umwelt & Energie

Das derzeitige Design verfügt über die modernste Sauerstoff-Rekombinationstechnologie zur Reduzierung der Gasentwicklung während des Gebrauchs. Die Kombination aus verschlossener Konstruktion und Yuasas einzigartigem Zelldesign ermöglicht den Betrieb in jeder Position (außer überkopf) ohne Leistungseinbußen oder Gefahr von Elektrolytleckage. Alle NP-Batterien sind mit einem sicheren Überdruck-Entlüftungssystem ausgerüstet, das überschüssige Gase entlässt und danach automatisch wieder schließt. Zudem verfügt die Batterie-Reihe über hervorragende Regenerationseigenschaften nach einer Tiefenentladung.
"Als japanischer Hersteller legen wir seit jeher großen Wert auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte - die NP-Reihe beweist das. Dieser Batterietyp kam 1969 erstmals auf den Markt und überzeugt seit mittlerweile 55 Jahren", erklärte Raphael Eckert, Country Manager der GS Yuasa Battery Germany GmbH. "Die konsequente Weiterentwicklung der Bleisäurebatterien dieser Reihe ist ein Grund für unsere marktführende Position. Eigenschaften wie Leistung, Sicherheit und Verlässlichkeit, sowie Energieeffizienz gehen für uns Hand in Hand und spiegeln sich in unseren Industriebatterien wider."
Hauptmerkmale der NP-Serie:
-EUROBAT-Klasse: 3 bis 5 Jahre 'Standard Commercial'
-AGM-Technologie
-Blei-Kalzium-Gitter für längere Gebrauchsdauer
-Ventilgesteuerte Konstruktion, nahezu 100%-ige Sauerstoffrekombination
-Schlag- und bruchfestes Kunststoffgehäuse aus ABS
-Optional: FR-Gehäuse (schwer entflammbar gem. UL94 V0)
-Geringe Selbstentladung, 3% pro Monat bei 20°C
-Fertigung gemäß EN ISO 9001 Qualitätsmanagement und EN ISO 14001 Umweltmanagement
-VdS-Zulassung
-Konform mit IEC61056, UL
Die Modelle sind entweder mit einer Spannung von 6 V oder 12 V, sowie Kapazitäten von 1,2 / 2,3 / 3 / 3,2 / 4 / 5 / 7 / 10 / 12 Ah sowie 17 / 18 / 24 / 38 und 65 Ah erhältlich.
Die Batterie-Reihe ist überdies kleinformatig und wird weltweit für vielfältige Zwecke eingesetzt, z.B. als Backup- oder Hilfsbatterien für USV-Anlagen, Sicherheitssysteme oder Alarmvorrichtungen.
(Bildquelle: GS Yuasa)
Firmenkontakt:
GS YUASA Battery Germany GmbH
Europark Fichtenhain B 17
47807 Krefeld
Deutschland
+49 (0)2151 82095-00
http://www.gs-yuasa.de
Pressekontakt:
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29
85435 Erding
08122 / 559170
http://www.lorenzoni.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von GS YUASA Battery Germany GmbH
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
28.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa stellt neuen Batteriekonfigurator vor
GS Yuasa stellt neuen Batteriekonfigurator vor
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
24.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission
GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission
22.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa unterstützt MiniGP-Nachwuchstalent Luca Diolosa
GS Yuasa unterstützt MiniGP-Nachwuchstalent Luca Diolosa
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
