eprimo CEO steht Rede und Antwort in neuem Videoformat "Frag Katja"
11.12.2024
Umwelt & Energie

- Neue Videoreihe von eprimo erklärt die Energiewelt kurzweilig und unterhaltsam
- Premiere von fünf Folgen zu den zentralen Fragen der Kunden: Was kosten Smart Meter, was bringen dynamische Tarife und ab wann lohnen sich Solar-Anlagen für Dach und Balkon
Neu-Isenburg, 11. Dezember 2024. Mit dem neuen Kurzvideoformat "Frag Katja" will Deutschlands kundenstärkster grüner Energiediscounter eprimo Licht ins Dunkel der Energiewelt bringen und realen und aktuellen Kundenfragen Aufmerksamkeit schenken. Dazu geht Geschäftsführerin Katja Steger in fünf Folgen auf aktuelle Anliegen ein. Ab sofort sind die Videos auf der Website von eprimo, auf YouTube sowie auf Social Media verfügbar.
Was ist ein Smart Meter, woran erkenne ich ihn und brauche ich so ein Gerät überhaupt? Wie funktionieren dynamische Tarife? Warum bezahlen Bestandskunden manchmal mehr für Strom als Neukunden? Diese und weitere Fragen beantwortet Katja Steger vom Ökostromdiscounter eprimo in kurzen Filmsequenzen. Die CEO möchte dabei vor allem eines erreichen: "Unser Ziel ist es, komplexe Energiethemen so einfach und zugänglich zu machen wie beispielsweise Fußball gucken. Denn nur, wenn die neue Energiewelt und ihre Produkte in der Breite verstanden werden, können sie auch erfolgreich sein."
Für den Dreh in einem Fußball-TV-Studio engagierte eprimo den Moderator Sascha Kalupke, unter anderem bekannt als ehemaliger Anchorman für "Sky Sport News HD". In fünf Folgen stellt er mit Katja Steger die aktuell dringendsten Fragen von Kunden vor, die den Ökoenergieversorger via Callcenter, Social Media oder Chat erreichen: "Ganz offen und locker zeigen wir, wie Verbraucherinnen und Verbraucher profitieren können, wenn sie sich einbringen - und dass Energie nicht so rätselhaft erscheinen muss, wie die Abseitsregel", so Katja Steger.
Alle fünf Kurzfilme gibt es ab sofort auf eprimo.de/frag-katja und YouTube zu sehen.
(Bildquelle: eprimo GmbH)
Firmenkontakt:
eprimo GmbH
Flughafenstraße 20
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
0 69 / 69 76 70-353
https://www.eprimo.de/
Pressekontakt:
eprimo GmbH
Flughafenstraße 20
63263 Neu-Isenburg
0 69 / 69 76 70-353
https://www.eprimo.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von eprimo GmbH
16.01.2025 | eprimo GmbH
Mehr als 75 Prozent der eprimo Kunden nutzen digitale Services
Mehr als 75 Prozent der eprimo Kunden nutzen digitale Services
12.11.2024 | eprimo GmbH
eprimo Grünstromcommunity profitiert von neuem Solarpark in Schleswig-Holstein
eprimo Grünstromcommunity profitiert von neuem Solarpark in Schleswig-Holstein
30.10.2024 | eprimo GmbH
eprimo fördert Talente im Female Digital Camp 2024
eprimo fördert Talente im Female Digital Camp 2024
24.09.2024 | eprimo GmbH
eprimo punktet als Arbeitgeber mit außergewöhnlichen Benefits
eprimo punktet als Arbeitgeber mit außergewöhnlichen Benefits
16.09.2024 | eprimo GmbH
eprimo überzeugt mit exzellentem Beratungsservice
eprimo überzeugt mit exzellentem Beratungsservice
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
21.02.2025 | SWISSFEEL AG
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
21.02.2025 | Dii Desert Energy
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
21.02.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
