Lebensmittel genießen statt verschwenden
07.01.2025
Umwelt & Energie

Der Verlust jedes Lebensmittels bedeutet nicht nur unnötigen Abfall, sondern auch verschwendete Ressourcen wie Wasser, Energie und Anbaufläche. Zudem verschärfen die dabei freigesetzten Treibhausgase den Klimawandel. Doch das lässt sich ändern: Mit besserer Planung, gezieltem Einkauf, korrekter Lagerung und vollständiger Verwertung kann jeder Haushalt aktiv zur Reduktion von Lebensmittelverschwendung beitragen.
"Zirkularität ist der Schlüssel für eine zukunftssichere Ernährung. In Zeiten klimatischer Herausforderungen können wir uns Food Waste immer weniger leisten. Es braucht eine neue Wertschätzung für Lebensmittel und ein Verständnis von Ernährung als Kreislaufsystem", erklärt Miriam Bätzing, Referatsleitung Nachhaltigkeit bei der VERBRAUCHER INITIATIVE.
Wie das im Alltag gelingen kann, zeigt die neue Ausgabe der Themenheftreihe der VERBRAUCHER INITIATIVE. Die 16-seitige Broschüre liefert praxisnahe Tipps und Impulse, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und die eigene Ernährung nachhaltiger zu gestalten. Das Heft kann gegen Übernahme der Versandgebühr unter http://www.verbraucher.com kostenlos bestellt oder heruntergeladen werden.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Wollankstr. 134
13187 Berlin
Deutschland
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org
Pressekontakt:
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Wollankstr. 134
13187 Berlin
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
09.01.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Klimaanpassung (für) Zuhause
Klimaanpassung (für) Zuhause
20.12.2024 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Nachhaltig dekorieren an den Festtagen
Nachhaltig dekorieren an den Festtagen
20.12.2024 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Online-Magazin "Verbraucher60plus"
Online-Magazin "Verbraucher60plus"
30.10.2024 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Entspannung finden: Anwenden, was gut tut
Entspannung finden: Anwenden, was gut tut
23.10.2024 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Im Herbst und Winter in Bewegung bleiben
Im Herbst und Winter in Bewegung bleiben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
21.02.2025 | SWISSFEEL AG
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
21.02.2025 | Dii Desert Energy
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
21.02.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
