Lebensmittel genießen statt verschwenden
07.01.2025 / ID: 422878
Umwelt & Energie
Berlin, 7. Januar 2025. Lebensmittel sind kostbar - doch jedes Jahr landen allein in Deutschland erschreckende 11 Millionen Tonnen im Müll (UBA, 2022). Private Haushalte sind mit knapp 60 Prozent die Hauptverursacher. Pro Kopf entspricht das rund 75 Kilogramm jährlich. Weitere 18 Prozent entfallen auf Cafes, Restaurants und Kantinen. EU-weit belaufen sich die Lebensmittelabfälle laut Destatis auf über 59 Millionen Tonnen.Der Verlust jedes Lebensmittels bedeutet nicht nur unnötigen Abfall, sondern auch verschwendete Ressourcen wie Wasser, Energie und Anbaufläche. Zudem verschärfen die dabei freigesetzten Treibhausgase den Klimawandel. Doch das lässt sich ändern: Mit besserer Planung, gezieltem Einkauf, korrekter Lagerung und vollständiger Verwertung kann jeder Haushalt aktiv zur Reduktion von Lebensmittelverschwendung beitragen.
"Zirkularität ist der Schlüssel für eine zukunftssichere Ernährung. In Zeiten klimatischer Herausforderungen können wir uns Food Waste immer weniger leisten. Es braucht eine neue Wertschätzung für Lebensmittel und ein Verständnis von Ernährung als Kreislaufsystem", erklärt Miriam Bätzing, Referatsleitung Nachhaltigkeit bei der VERBRAUCHER INITIATIVE.
Wie das im Alltag gelingen kann, zeigt die neue Ausgabe der Themenheftreihe der VERBRAUCHER INITIATIVE. Die 16-seitige Broschüre liefert praxisnahe Tipps und Impulse, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und die eigene Ernährung nachhaltiger zu gestalten. Das Heft kann gegen Übernahme der Versandgebühr unter http://www.verbraucher.com kostenlos bestellt oder heruntergeladen werden.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Wollankstr. 134
13187 Berlin
Deutschland
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org
Pressekontakt:
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Wollankstr. 134
13187 Berlin
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
20.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Ran an den Herd: Kochen für Einsteiger
Ran an den Herd: Kochen für Einsteiger
13.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Wissen das weiterhilft
Wissen das weiterhilft
06.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berlin setzt auf Zero Waste
Berlin setzt auf Zero Waste
21.09.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Internationaler Tag der älteren Generation
Internationaler Tag der älteren Generation
05.09.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Zero Waste in Kühl- & Kleiderschrank
Zero Waste in Kühl- & Kleiderschrank
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Netzanschlussbegehren von Datacentern steigen bei MITNETZ STROM stark an
Netzanschlussbegehren von Datacentern steigen bei MITNETZ STROM stark an
27.11.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Neue Großwärmepumpe in Schenefeld spart fast 400 Tonnen CO2 pro Jahr
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Neue Großwärmepumpe in Schenefeld spart fast 400 Tonnen CO2 pro Jahr
25.11.2025 | Initiative Wohnen.2050 e. V.
5. Praxisbericht der Initiative Wohnen.2050
5. Praxisbericht der Initiative Wohnen.2050
21.11.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Black Friday oder Europäische Woche der Abfallvermeidung? Lightcycle und Eko Fresh setzen Zeichen
Black Friday oder Europäische Woche der Abfallvermeidung? Lightcycle und Eko Fresh setzen Zeichen
20.11.2025 | meistro GmbH
Neuer Energiepark Reppichau stärkt Energiewende
Neuer Energiepark Reppichau stärkt Energiewende

