Licht aus, Ressourcen an: Tipps für die Nutzung und Entsorgung von Weihnachtsbeleuchtung
10.01.2025 / ID: 423044
    
  Umwelt & Energie
    
   Unter http://www.sammelstellensuche.de  finden sich über tausend Sammelstellen. Sind Leuchtmittel (LED- und Energiesparlampen) von der Lichterkette trennbar, sind diese separat als Lampen zu entsorgen.Glitzernde Lichterketten gehören zur Weihnachtszeit einfach dazu. Nach dem Dreikönigstag am 6. Januar verschwindet die Weihnachtsdekoration wieder in Schränken und Kellern. Lichterketten schaffen nicht nur an Weihnachten eine bezaubernde Stimmung. Ob Terrasse oder Garten, Balkon oder Fenster - sie verschönern das ganze Jahr über unser Zuhause und öffentliche Plätze. Mit der wachsenden Beliebtheit steigt aber auch der Bedarf an umweltfreundlichen Entsorgungsmöglichkeiten für die Lichterketten.
Unter http://www.sammelstellensuche.de  finden sich über tausend Sammelstellen. Sind Leuchtmittel (LED- und Energiesparlampen) von der Lichterkette trennbar, sind diese separat als Lampen zu entsorgen.Glitzernde Lichterketten gehören zur Weihnachtszeit einfach dazu. Nach dem Dreikönigstag am 6. Januar verschwindet die Weihnachtsdekoration wieder in Schränken und Kellern. Lichterketten schaffen nicht nur an Weihnachten eine bezaubernde Stimmung. Ob Terrasse oder Garten, Balkon oder Fenster - sie verschönern das ganze Jahr über unser Zuhause und öffentliche Plätze. Mit der wachsenden Beliebtheit steigt aber auch der Bedarf an umweltfreundlichen Entsorgungsmöglichkeiten für die Lichterketten.Wie Lichterketten zu entsorgen sind
Lichterketten bestehen aus Leuchtmitteln, Kabeln oder Schläuchen und dekorativen Elementen wie Kerzen oder Kugeln. Ältere Lichterketten können noch mit Glühlampen ausgestattet sein, neuere Modelle werden mit Leuchtdioden (LED) betrieben. Da Lichterketten elektrische Bauteile enthalten, müssen diese separat vom Restmüll entsorgt werden. Sie gelten als Leuchte, sind vom Elektroaltgeräte-Gesetz (ElektroG) erfasst und daher wie Elektrokleingeräte am Wertstoffhof oder im Handel abzugeben. Als Anlaufstellen bei kaputten Lichterketten und sonstigen Dekorationen, die mit LED-Lampen bestückt sind, stehen Verbraucher*innen mehrere tausend Sammelstellen, darunter Baumärkte, Elektromärkte oder Wertstoffhöfe, zur Verfügung. Ebenso sind Wohnraumleuchten dort fachgerecht zu entsorgen - unabhängig davon, ob es sich dabei um Leuchten mit festverbauten LEDs handelt oder um Leuchten mit separatem Leuchtmittel. Die Leuchtmittel (LED- und Energiesparlampen) selbst sind, wenn sie trennbar sind, separat als Lampe zu entsorgen.
Müll vermeiden: Alternativen zur Entsorgung
Dachbodenfund, Entrümpelung oder ein reparierbarer Defekt: Viele Leuchten, die auf dem Wertstoffhof landen, haben das Ende ihrer Lebensdauer noch nicht erreicht. Funktioniert die Lichterkette noch, kann anderen Menschen damit eine Freude gemacht werden. Statt sie zu entsorgen, können diese auf einem Tausch-, Verschenk- oder Flohmarkt angeboten werden. Kugeln, Engel oder Sterne defekter Lichterketten lassen sich für andere dekorative Zwecke verwenden.
Lightcycle Sammelstellen Sammelbox Ressoucenschonung Ressourcenschutz Licht-Recycling LEDs Energiesparlampen nachhaltiges Licht Weihnachtsbeleuchtung Lichterketten 
Lightcycle Retourlogistik  und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr.  55a
80687 München
Deutschland
fon ..: Tel.: +49 30 609801 431
web ..: https://www.lightcycle.de 
email : redaktionsbuero@lightcycle.de
Pressekontakt:
Lightcycle Retourlogistik  und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr.  55a
80687 München
fon ..: Tel.: +49 30 609801 431
web ..: https://www.lightcycle.de 
email : redaktionsbuero@lightcycle.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lightcycle Retourlogistik  und Service GmbH
    22.09.2025 | Lightcycle Retourlogistik  und Service GmbH
Messe efa:ON - Mit Lightcycle spielend zum Recycling-Profi
Messe efa:ON - Mit Lightcycle spielend zum Recycling-Profi
    27.08.2025 | Lightcycle Retourlogistik  und Service GmbH
Ressourcenschutz: Jeder Zweite kennt das Recycling-Angebot für Altlampen im Handel
Ressourcenschutz: Jeder Zweite kennt das Recycling-Angebot für Altlampen im Handel
    27.08.2025 | Lightcycle Retourlogistik  und Service GmbH
20 Jahre WEEE-Gesetzgebung
20 Jahre WEEE-Gesetzgebung
    20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik  und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
    18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik  und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
    30.10.2025 | eprimo GmbH
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
    29.10.2025 | PETA Deutschland e.V
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
    28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
    28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht

