EU-Klimapakt: Clean-Up Event in Potsdam
27.01.2025
Umwelt & Energie

Dieses außergewöhnliche Engagement wird vom EU-Klimapakt-Botschafter Rodrigo Perez-García organisiert und durch den EU-Klimapakt unterstützt - einem europaweiten Netzwerk, das Bürgerinnen und Bürger dazu ermutigt, sich aktiv für den Klimaschutz einzusetzen.
Ein kreatives Highlight
Dabei soll nicht nur die Natur von Abfall befreit werden - der gesammelte Unrat soll von Schülerinnen und Schülern auch ein zweites Leben eingehaucht bekommen und in einzigartigen Kunstwerken zu neuer Blüte gelangen. Ob Skulpturen, Collagen oder andere kreative Ausdrucksformen - die Schülerinnen und Schüler können ihre Botschaft für den Umweltschutz auf individuelle und künstlerische Weise präsentieren.
Begleitend zum Clean-Up Event findet ein Fotowettbewerb statt. Schulen sind eingeladen, die schönsten Momente der Umweltaktion, die Natur Potsdams und die kreativen Kunstwerke in Bildern festzuhalten. Eingereichte Fotos haben die Chance, mit tollen Preisen ausgezeichnet zu werden.
"Ich sehe dieses Ereignis als eine Feier, einen Protest, einen Liebesbrief an die Erde. Ein praktisches Bekenntnis zu dem, was zerbrechlich ist, von den jüngeren Generationen, um uns (Erwachsene) daran zu erinnern, was wirklich Bestand hat", erklärt EU-Klimapakt-Botschafter Rodrigo Perez-García.
Aktives Engagement für die Zukunft
Das Clean-Up Event bietet jungen Menschen die Möglichkeit, aktiv für ihre Zukunft einzutreten und dabei direkt einen Unterschied zu machen. Schulen, die daran teilnehmen, setzen ein wichtiges Zeichen und engagieren sich für unsere Gesellschaft. Darüber hinaus können Schülerinnen und Schüler den Klimaschutz hautnah erleben und wertvolle Erfahrung sammeln.
Wir laden alle Schulen in Potsdam, die noch teilnehmen möchten, herzlich ein, Teil dieser außergewöhnlichen Gelegenheit zu sein. Lassen Sie uns gemeinsam für eine saubere und nachhaltigere Zukunft eintreten - melden Sie Ihre Schule heute noch an!
Seien Sie dabei und registrieren Sie sich hier - Anmeldeschluss ist der 15. Februar 2025.
Clean-Up Aktionstage: 1. März - 22. März 2025
Abschlussveranstaltung: 23. März 2025
Weitere Informationen zu diesem Event finden Sie unter: Clean-UP Potsdam - Polyhedra Labs: Kunst, Wissenschaft und Ökologie
Für weitere Fragen und Details stehen wir Ihnen unter euclimatepact@hbi.de gerne zur Verfügung.
(Bildquelle: @euklimapakt)
Firmenkontakt:
EU Klimapakt
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
Deutschland
+49 (0) 89 99 38 87 57
https://climate-pact.europa.eu/index_en
Pressekontakt:
EU Klimapakt
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 57
https://climate-pact.europa.eu/index_en
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von EU Klimapakt
30.04.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt: Forschung neu denken: Europas Wissenschaftler*innen setzen sich für eine grünere Zukunft ein
EU-Klimapakt: Forschung neu denken: Europas Wissenschaftler*innen setzen sich für eine grünere Zukunft ein
24.04.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt: Von Saerbeck nach Brüssel - Deutscher Klimaschützer zeigt Engagement im Herzen Europas
EU-Klimapakt: Von Saerbeck nach Brüssel - Deutscher Klimaschützer zeigt Engagement im Herzen Europas
03.04.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
25.03.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt: Erfolgreiches Clean-Up Event - Potsdam packt an!
EU-Klimapakt: Erfolgreiches Clean-Up Event - Potsdam packt an!
13.03.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt: Fair Fashion - Schüler-Klimakonferenz 2025 revolutioniert die Mode von morgen
EU-Klimapakt: Fair Fashion - Schüler-Klimakonferenz 2025 revolutioniert die Mode von morgen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
09.05.2025 | GSD-Naturenergie GmbH
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
08.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
07.05.2025 | Delta Electronics
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
07.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!
Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!
