20 Jahre WEEE-Gesetzgebung
27.08.2025 / ID: 432311
Umwelt & Energie
Durch das ElektroG wurden Hersteller und Vertreiber in die Hersteller- und Produktverantwortung genommen und verpflichtet, für Rückgabemöglichkeiten von Elektroaltgeräten zu sorgen bzw. diese zurückzunehmen und diese umweltschonend zu entsorgen.Um Ihrer Rücknahmepflicht und anderen Pflichten aus der WEEE-Directive bzw. dem ElektroG nachzukommen, nutzen die Hersteller Rücknahmesysteme und Dienstleister bereits seit zwei Jahrzehnten. Als solches Rücknahmesystem unterstützt Lightcycle Hersteller und Vertreiber seit nunmehr zwei Jahrzehnten dabei, ihre zahlreichen gesetzlichen Anforderungen aus dem ElektroG zu erfüllen.
WEEE-Gesetzgebung und ElektroG: Verpflichtungen für Hersteller und Importeure
Die europäische WEEE-Richtlinie und das deutsche ElektroG setzen klare Vorgaben für die Rücknahme und umweltgerechte Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten. Unternehmen sind verpflichtet, ihre Altgeräte entweder selbst zurückzunehmen bzw. Rückgabemöglichkeiten zu schaffen und die ordnungsgemäße Entsorgung sicherzustellen.
Lightcycle hat seit zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Umsetzung der ElektroG-Pflichten
Seit der Einführung des ElektroG unterstützt Lightcycle Unternehmen dabei, ihre gesetzlichen Verpflichtungen schnell und effizient umzusetzen. Mit einem umfassenden Serviceangebot sorgt Lightcycle dafür, dass Unternehmen die Anforderungen der WEEE-Richtlinie und des ElektroG problemlos erfüllen können.
Zu den angebotenen Leistungen gehören unter anderem:
- Schnelle und unkomplizierte Registrierung bei der Stiftung EAR
- Erstellung einer insolvenzsicheren Garantie
- Vollständiges Reporting an die Stiftung EAR mit Datenerhebung und -bearbeitung im EAR-Portal
- Abholung, optimierter Transport und fachgerechtes Recycling der Elektroaltgeräte
- Bereitstellung eines bundesweiten Sammelstellennetzes für Lampen
- Erfüllung Ihrer Informationspflichten
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Fokus
Neben der Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen setzt Lightcycle auf nachhaltige Lösungen und hilft Unternehmen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Durch die langjährige Erfahrung und Expertise sorgt Lightcycle dafür, dass Unternehmen nicht nur gesetzeskonform handeln, sondern auch aktiv zur Ressourcenschonung, Kreislaufwirtschaft und einem besseren Umweltschutz beitragen.
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
Deutschland
fon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.de
Pressekontakt:
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
fon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
21.11.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Black Friday oder Europäische Woche der Abfallvermeidung? Lightcycle und Eko Fresh setzen Zeichen
Black Friday oder Europäische Woche der Abfallvermeidung? Lightcycle und Eko Fresh setzen Zeichen
11.11.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Rap trifft Recycling: Eko Fresh und Lightcycle zeigen, wie es geht
Rap trifft Recycling: Eko Fresh und Lightcycle zeigen, wie es geht
22.09.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe efa:ON - Mit Lightcycle spielend zum Recycling-Profi
Messe efa:ON - Mit Lightcycle spielend zum Recycling-Profi
27.08.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Ressourcenschutz: Jeder Zweite kennt das Recycling-Angebot für Altlampen im Handel
Ressourcenschutz: Jeder Zweite kennt das Recycling-Angebot für Altlampen im Handel
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Netzanschlussbegehren von Datacentern steigen bei MITNETZ STROM stark an
Netzanschlussbegehren von Datacentern steigen bei MITNETZ STROM stark an
27.11.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Neue Großwärmepumpe in Schenefeld spart fast 400 Tonnen CO2 pro Jahr
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Neue Großwärmepumpe in Schenefeld spart fast 400 Tonnen CO2 pro Jahr
25.11.2025 | Initiative Wohnen.2050 e. V.
5. Praxisbericht der Initiative Wohnen.2050
5. Praxisbericht der Initiative Wohnen.2050
21.11.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Black Friday oder Europäische Woche der Abfallvermeidung? Lightcycle und Eko Fresh setzen Zeichen
Black Friday oder Europäische Woche der Abfallvermeidung? Lightcycle und Eko Fresh setzen Zeichen
20.11.2025 | meistro GmbH
Neuer Energiepark Reppichau stärkt Energiewende
Neuer Energiepark Reppichau stärkt Energiewende

