HEIMKRAFT Bielefeld hilft Kunden des insolventen Solarunternehmens MySolartec
28.11.2025 / ID: 436127
Umwelt & Energie
Bielefeld, 28. November 2025 - Nach der Insolvenz des Solarunternehmens MySolartec stehen zahlreiche Kundinnen und Kunden vor einem großen Problem: Viele haben ihre Photovoltaikanlage bereits bezahlt, jedoch nur Teilleistungen oder gar keine Installation erhalten.Das Bielefelder Unternehmen HEIMKRAFT GmbH, spezialisiert auf Photovoltaik und Wärmepumpen, wurde bereits von mehreren Betroffenen angesprochen. Geschäftsführer Eli Dzamulaev möchte den Kunden von MySolartec helfen und bietet an, begonnene Projekte zu fairen Konditionen abzuschließen. "Wir können unsere Branche nur stärken, wenn wir zusammenhalten", sagt Eli Dzamulaev, Geschäftsführer von HEIMKRAFT. "Viele Menschen haben in gutem Glauben in ihre Solaranlage investiert und stehen nun mit halbfertigen Installationen da. Diese Kunden einfach im Stich zu lassen, ist für mich keine Option. Solidarität unter Solarteuren bedeutet, Verantwortung zu übernehmen - auch über Unternehmensgrenzen hinaus."
HEIMKRAFT prüft derzeit individuell, welche Maßnahmen notwendig sind, um die von MySolartec begonnenen Projekte technisch und wirtschaftlich sinnvoll fertigzustellen. Ziel ist es, den Betroffenen schnell zu einer funktionierenden und sicheren PV-Anlage zu verhelfen - mit Transparenz, Verlässlichkeit und fairer Preisgestaltung.
MySolartec hatte sich zuvor vor allem an preisbewusste Kundschaft gewandt, die auf kostengünstige Angebote setzte. Viele dieser Anlagen blieben unvollendet, nachdem das Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten geraten war. "Gerade in dieser Situation zeigt sich, wie wichtig Vertrauen und handwerkliche Verantwortung in der Solarbranche sind", betont Dzamulaev. "Wir bei HEIMKRAFT stehen für Qualität, Ehrlichkeit und nachhaltige Lösungen."
Betroffene Kundinnen und Kunden von MySolartec können sich ab sofort direkt an HEIMKRAFT wenden, um ihre individuelle Situation prüfen zu lassen.
Kontakt für Rückfragen:
HEIMKRAFT GmbH
Eli Dzamulaev, Geschäftsführer
Fichtenweg 13
33649 Bielefeld
Tel.: 0521 1200 5544
info@heimkraft.com
http://www.heimkraft.com
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
HEIMKRAFT GmbH
Fichtenweg 13
33649 Bielefeld
Deutschland
+49 521 1200 5544
http://www.heimkraft.com
Pressekontakt:
Redaktionsbüro Wellmann
Leopoldshöhe
Ginsterweg ㌲
+49 5202 88576
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von HEIMKRAFT GmbH
09.09.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf: Effizientes Heizen beginnt bei der Planung
HEIMKRAFT klärt auf: Effizientes Heizen beginnt bei der Planung
03.09.2025 | HEIMKRAFT GmbH
Abgezockt beim Solardach
Abgezockt beim Solardach
18.08.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf
HEIMKRAFT klärt auf
04.08.2025 | HEIMKRAFT GMBH
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
03.01.2024 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFTs revolutionärer Energiemanager: Clever sparen und die Energiewende im Eigenheim gestalten!
HEIMKRAFTs revolutionärer Energiemanager: Clever sparen und die Energiewende im Eigenheim gestalten!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Netzanschlussbegehren von Datacentern steigen bei MITNETZ STROM stark an
Netzanschlussbegehren von Datacentern steigen bei MITNETZ STROM stark an
27.11.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Neue Großwärmepumpe in Schenefeld spart fast 400 Tonnen CO2 pro Jahr
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Neue Großwärmepumpe in Schenefeld spart fast 400 Tonnen CO2 pro Jahr
25.11.2025 | Initiative Wohnen.2050 e. V.
5. Praxisbericht der Initiative Wohnen.2050
5. Praxisbericht der Initiative Wohnen.2050
21.11.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Black Friday oder Europäische Woche der Abfallvermeidung? Lightcycle und Eko Fresh setzen Zeichen
Black Friday oder Europäische Woche der Abfallvermeidung? Lightcycle und Eko Fresh setzen Zeichen
20.11.2025 | meistro GmbH
Neuer Energiepark Reppichau stärkt Energiewende
Neuer Energiepark Reppichau stärkt Energiewende

