Wandel in der Windbranche: junge Branche mit Veränderungsprozessen konfrontiert
18.01.2012 / ID: 44112
Umwelt & Energie
Die Branche der Windindustrie befindet sich im Umbruch - sowohl national als auch international. Doch besonders in Deutschland kämpfen Unternehmen stetig mit neuen Herausforderungen, wie wachsenden gesetzlichen Anforderungen oder dem beschleunigten Ausstieg aus der Atomkraft. Effiziente Bauflächen sind knapp gesät, so dass schon jetzt eine Verlagerung von Onshore- zu Offshore-Bauvorhaben sowie das Repowering und Servicegeschäft stärker an Kontur gewinnen. International gewinnt besonders der starke Wettbewerbs- und Konkurrenzdruck an Gewicht. Speziell neue Anbieter aus Asien drängen in rasanter Geschwindigkeit auf den Markt. All diese Punkte stellen die Windbranche vor neue Kernaufgaben.
Um den künftigen Herausforderungen gewachsen zu sein und den Anschluss nicht zu verlieren, muss sich die noch recht junge Branche bereits jetzt massiv auf Veränderungen einstellen und sich an neue Gegebenheiten anpassen. "In vielen Unternehmen ist es mit einer Optimierung des bestehenden Geschäftes nicht getan" so Andreas Zimmermann, Geschäftsführer der Changepoint Advisory GmbH.
Eine Grundlage für eine dynamische Veränderungsfähigkeit des Unternehmens bilden stabile Prozesse. Doch nach dem unglaublich starken und schnellen Wachstum der vergangenen Jahre konnte die junge Windbranche noch keine Stabilität aufbauen. Selbst der laufende Betrieb ist in vielen Unternehmen noch geprägt von falsch verteilten Kapazitäten und Ineffizienzen im unternehmerischen Ablauf. Obwohl sich die Unternehmen der Branche eigentlich mit der Stabilisierung ihrer Prozesse beschäftigen müssen, verschieben sich die Prioritäten bereits zugunsten einer Neuausrichtung der Unternehmen. Einen umfangreichen Veränderungsprozess für die inzwischen stark gewachsenen Unternehmen erfolgreich durchzuführen gewinnt dadurch an Schwierigkeit und Komplexität.
Um einerseits Bestand zu haben und andererseits weiter wachsen zu können, müssen Unternehmen der Windbranche intensiver als je zuvor mutig Veränderungen eingehen. Führungskräfte in Unternehmen müssen daher mehr und mehr der Rolle eines Veränderungsmanagers gerecht werden, das durch das Fehlen stabiler Prozesse noch wesentlich verstärkt wird. Unternehmen müssen ihre Mitarbeiter auf diese Weise besonders intensiv in Entscheidungsprozesse einbeziehen und sind mehr denn je auf jeden Einzelnen angewiesen. Er bestimmt mit seinem spezifischen Wissen und seinen individuellen Fähigkeiten den Erfolg eines ganzen Unternehmens und ist umso wertvoller, je mehr er sich als Teil des Ganzen versteht.
Das Hamburger Unternehmen Changepoint Advisory unterstützt Unternehmen der Windindustrie erfolgreich bei der Stabilisierung von Entwicklungsprozessen und dem Aufbau neuer Standorte. Darüber hinaus leistet Changepoint Advisory wertvolle Unterstützung bei dem Einbezug der Belegschaft in Veränderungsprozesse und dient Unternehmen der Windbranche als kompetenter Begleiter und Coach.
http://www.change-point.de
Changepoint Advisory GmbH
Schützenstr. 21 22761 Hamburg
Pressekontakt
http://www.change-point.de
Changepoint Advisory GmbH
Schützenstr. 21 22761 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katharina Roedelius
25.04.2012 | Katharina Roedelius
Leadership Performance Management: Führungskräfte erwecken Unternehmensstrategien zum Leben
Leadership Performance Management: Führungskräfte erwecken Unternehmensstrategien zum Leben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
14.05.2025 | ARAmatic GmbH
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
14.05.2025 | greentronic GmbH
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
14.05.2025 | BluePlanet Germany GmbH
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
