Colfax Fluid Handling liefert All-Optiflow Exzenterschneckenpumpen mit höherer Leistung aus
25.01.2012 / ID: 44966
Umwelt & Energie
(Bottrop) Colfax Fluid Handling gibt die Einführung der neuen Allweiler All-Optiflow-Baureihe bekannt. Zu den Einsatzgebieten gehören die Abfall- und Abwasserverarbeitung sowie die Papierherstellung. Colfax Fluid Handling, ein weltweit führender Anbieter für den Umgang mit Flüssigkeiten in wichtigen Anwendungen, ist ein Geschäftsfeld der der Colfax Corporation (NYSE: CFX). All-Optiflow-Exzenterschneckenpumpen fördern effizient und zuverlässig nahezu alle Flüssigkeiten mit max. 6 bar (87 psi), auch mit Faser- und Feststoffen. Ihre Fördermenge ist bis zu zwei Mal höher als die herkömmlicher Pumpen.
Durch die hohe Leistungsdichte spart die Pumpe bis zu 15 % Energie im Vergleich zu herkömmlichen Exzenterschneckenpumpen. Der Durchmesser der Steckwellen ist etwa 30 % geringer als bei herkömmlichen Pumpen und vermindert so die Reibung um fast 50 %. Zusammen mit besonders abriebfesten Werkstoffen lassen sich deutlich Wartungskosten sparen. Die All-Optiflow-Baureihe nutzt eine Vielzahl innovativer Konstruktionsdetails, um sowohl Energie als auch Wartungs- und Ersatzteilkosten zu sparen. Beispiele sind neu entwickelte Förderelemente mit höherer Leistungsdichte, Rotoren und Wellendichtungen mit geringerer Reibung und Statoren mit spezieller Oberfläche.
Dazu kommt die von Allweiler über Jahrzehnte optimierte Standardisierung der Bauteile, wie etwa eine patentierte Steckwellenverbindung und auf Lebensdauer geschmierte Gelenke. Betreiber setzen damit Pumpen ein, die nahezu beliebige Medien mit besonders günstigen Investitions- und Betriebskosten fördern. Die Oberfläche der Statoren besitzt eine Wabenstruktur. Zusammen mit der patentierten "Haihaut" der Rotoren führt dies zu geringeren Anfahr- und Betriebskräften und damit zu einem höheren Wirkungsgrad als üblich sowie zu gleichbleibenden Leistungskurven im Betrieb. "Die weiterentwickelte Konstruktion der All-Optiflow-Baureihe führt zu deutlich niedrigeren Gesamtkosten (TCO) als bei vergleichbaren Systemen", fasst Stefan Kleinmann, Senior Director Marketing & Business Development, zusammen. Allweiler als Marke von Colfax Fluid Handling liefert bereits seit mehr als 50 Jahren weltweit Exzenterschneckenpumpen.
Bildunterschrift:
Die "All-Optiflow" ist mit einer max. Fördermenge von 3.800 l/min für alle industriellen Prozesse geeignet. Sie fördert Medien mit einer Viskosität von max. 300.000 mm2/sec mit einem max. Druck von 6 bar. Die Energie- und Wartungskosten sind durch die weiterentwickelte Konstruktion, spezielle Werkstoffe und Oberflächen deutlich geringer als bei herkömmlichen Exzenterschneckenpumpen.
Bild: Allweiler GmbH
http://www.allweiler.de
Allweiler Bottrop
Kirchhellener Ring 77-79 46244 Bottrop
Pressekontakt
http://www.tenncom.de
TennCom AG
Hohentwielstr. 4a 78315 Radolfzell
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Kurt Christian Tennstädt
04.02.2014 | Dr. Kurt Christian Tennstädt
Premiere auf der WTT: intelligente Pumpenüberwachung
Premiere auf der WTT: intelligente Pumpenüberwachung
03.02.2014 | Dr. Kurt Christian Tennstädt
Alldur-Statoren von Colfax Fluid Handling mit bis zu dreifacher Standzeit
Alldur-Statoren von Colfax Fluid Handling mit bis zu dreifacher Standzeit
28.10.2013 | Dr. Kurt Christian Tennstädt
Detlev Muus Sales Manager Marine Deutschland bei Colfax Fluid Handling
Detlev Muus Sales Manager Marine Deutschland bei Colfax Fluid Handling
24.07.2013 | Dr. Kurt Christian Tennstädt
Allweiler auf dem dritten Platz beim baden-württembergischen Umwelttechnikpreis
Allweiler auf dem dritten Platz beim baden-württembergischen Umwelttechnikpreis
17.07.2013 | Dr. Kurt Christian Tennstädt
Neue Schraubenspindelpumpe von Colfax Fluid Handling
Neue Schraubenspindelpumpe von Colfax Fluid Handling
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
14.05.2025 | ARAmatic GmbH
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
14.05.2025 | greentronic GmbH
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
14.05.2025 | BluePlanet Germany GmbH
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
