Vernichten Röttgen und Rösler das Solar-Erfolgsmodell für die Umwelt?
27.02.2012 / ID: 49483
Umwelt & Energie
Die Einspeisevergütung wird deutlich gesenkt, teilweise bis zu 30%.. Außerdem fällt die Eigenverbrauchsregelung weg, die ja aufgrund der dauernden Strompreissteigerungen immer interessanter wurde. So erleben wir in diesem Frühjahr wieder eine Strompreissteigerung in der Spitze um bis zu 10% und von durchschnittlich 3,4 %. Auf einen Haushalt mit einem durchschnittlichen Jahresstromverbrauch von 5.000 Kilowattstunden kommen jährliche Mehrkosten für Strom in Höhe von durchschnittlich 108 Euro zu.
Außerdem sollen ab dem 9.3.2012 nur noch 85 Prozent des Stroms aus Photovoltaik Dachanlagen bis 10KW gefördert werden, was wieder einmal den Eigenheimbesitzer besonders trifft.
Was bedeutet die Absenkung für die Solarbranche und die großen Stromkonzerne?
Die verkündeten geplanten Änderungen am Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) laufen auf eine nahezu komplette Abschaffung der Photovoltaik in Deutschland hinaus. Ein harter Schlag für die Umwelt. Die großen Stromkonzerne wird es freuen, da damit die unliebsame Konkurrenz eingedämmt wird. 25.000 Megawatt können allein die in Deutschland installierten Photovoltaikanlagen im besten Fall erzeugen. Das entspricht der Energie von achtzehn Atomkraftwerken! Interessant ist dabei zu beobachten, dass dies in der Presse kaum ein Thema zu sein scheint. Die Solarwirtschaft und Handwerksverbände sehen viele Arbeitsplätze in Gefahr, wenn die Kürzungen so umgesetzt werden. Auch die Anleger sehen das offenbar so. An der Börse mussten die Solarwerte teilweise massive Kursverluste verkraften.
Der Bundesverband Solarwirtschaft bezeichnete Rösler als "Totengräber". Die geplanten Förderkürzungen seien ein "Frontalangriff gegen die Energiewende". Der Hauptgeschäftsführer Carsten König sieht "die Existenz von vielen zehntausenden Arbeitsplätzen in einer der wichtigsten Zukunftsbranchen auf dem Spiel".
Was bedeutet die Absenkung für die Umwelt?
Die Umweltverbände kritisieren die eilige Entscheidung der beiden Minister, "Das ist ein Riesen-Fiasko für eine zukunftsfähige Energieversorgung. Mit der Photovoltaik droht ein wesentlicher Eckpfeiler der Energiewende abgewürgt zu werden" so, Hubert Weigerder Vorsitzenden des BUND - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland. Olaf Tschimpke der Präsident des NABU -Naturschutzbund Deutschland e.V. spricht von einem "völlig überzogenem Vorhaben". Der Chef des DNR - der Deutsche Naturschutzring, Hubert Weinzierl verurteilte "die Schwächung der EU-Effizienzrichtlinie".
Bleibt die Frage: Wie sicher ist die Einspeisevergütung überhaupt?
Ist die Anlage installiert, dann ist die Vergütung, die zu diesem Zeitpunkt gilt, für 20 Jahre garantiert. Das sichert der Staat zu. Wer also vor dem 9.3.2012 Solarzellen auf dem Dach hat, muss diese Kürzungen nicht befürchten. Die Ever Energy Group hat daher einen Schnellaufbauplan für alle parat, die noch die volle Einspeisevergütung bekommen möchten. Wer bis zum 5.3.2011 eine Photovoltaikanlage kauft (Datum Geldeingang), der bekommt seine Photovoltaikanlage vor dem 9.3.2012 aufgebaut und erhält auch noch die volle Einspeisevergütung, also bis zu rund einem Drittel mehr als ab dem 9.3.2012.
Siehe auch: <a href="/ http://www.everenergy.de/einspeiseverguetung-ja-bitte/ ">Einspeisevergütung-Ja bitte!</a>
http://www.everenergy.de
Ever Energy Group GmbH
Johannes Niemeyerweg 4 14108 Berlin
Pressekontakt
http://www.everenergy.de
Ever Energy Group GmbH
Johannes Niemeyerweg 4 14108 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dominik Modrach
10.12.2012 | Dominik Modrach
Was Sie gegen die hohen Stromkosten tun können
Was Sie gegen die hohen Stromkosten tun können
05.12.2012 | Dominik Modrach
Erneuerbare Energie Jobs-Wie Quereinsteiger vom Boom der Erneuerbaren Energien profitieren können
Erneuerbare Energie Jobs-Wie Quereinsteiger vom Boom der Erneuerbaren Energien profitieren können
05.12.2012 | Dominik Modrach
Weihnachtsaktion der Ever Energy Group für die schnellentschlossene Anschaffung einer Photovoltaikanlage
Weihnachtsaktion der Ever Energy Group für die schnellentschlossene Anschaffung einer Photovoltaikanlage
03.12.2012 | Dominik Modrach
Rentenversicherung für Selbstständige
Rentenversicherung für Selbstständige
27.11.2012 | Dominik Modrach
Ever Energy Group: Die Erneuerbaren Energieexperten starten neue Webseite
Ever Energy Group: Die Erneuerbaren Energieexperten starten neue Webseite
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
