Härtetest für Emmvee
07.05.2012 / ID: 59755
Umwelt & Energie
Solarmodule von Emmvee haben 1550 Stunden in der Klimakammer des Institut Albarubens überstanden. Hier wurden bei 70 Grad Celsius und einer extrem hohen Luftfeuchte die Einsatzbedingungen der Photovoltaik-Module des deutsch-indischen Herstellers für den Einsatz in der Landwirtschaft getestet. Bei einer Ammonikak-Konzentration von 750 ppm wurde ein zwanzigjähriger Einsatz der Module simuliert.
Die Solarmodule vom Typ Emmvee Diamond haben die Prozedur ohne Beanstandungen überstanden. Damit sind sie auch offiziell fit für einen Einsatz in der Landwirtschaft.
"Der Ammoniak-Test simuliert die Auswirkung der ammoniakhaltigen Stallluft in landwirtschaftlichen Installationsstandorten, bei einer Nutzung der Module über 20 Jahre. Wir haben eine ganze Anzahl von landwirtschaftlichen Referenzinstallationen, die zeigen, dass unsere Module auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren, jetzt haben wir auch die zertifizierte Bestätigung der Praxis," so Frank Hilgenfeld, Leiter der Unternehmenskommunikation der Emmvee Photovoltaics GmbH.
"Das Bestehen des Ammoniaktests ist ein weiterer Beleg der exzellenten Qualität unserer Module. Theorie und Praxis zeigen deutlich: Emmvee-Module funktionieren viele Jahren reibungslos und erbringen sehr gute Ergebnisse auf Anlagen im landwirtschaftlichen Bereich. Wir empfehlen einen Mindestabstand von 1,5 Meter zu den Lüftungsschächten", sagt Steffen Graf, Geschäftsführer der Emmvee Photovoltaics GmbH.
http://www.emmveephotovoltaics.com
Emmvee Photovoltaics GmbH
Franz-Jacob-Straße 4a 10369 Berlin
Pressekontakt
http://www.emmveephotovoltaics.com
Emmvee Photovoltaics GmbH
Franz-Jacob-Straße 4a 10369 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frank Hilgenfeld
30.08.2013 | Frank Hilgenfeld
Laut und Lästig 2013: Open-Air mit Kapelle Petra
Laut und Lästig 2013: Open-Air mit Kapelle Petra
05.06.2013 | Frank Hilgenfeld
Emmvee baut neues Solar-Kraftwerk in Brandenburg
Emmvee baut neues Solar-Kraftwerk in Brandenburg
08.03.2013 | Frank Hilgenfeld
Tag der offenen Tür der Waldorfschule Neuenrade
Tag der offenen Tür der Waldorfschule Neuenrade
02.01.2013 | Frank Hilgenfeld
Sonnenblende 2012 läuft noch bis 4. Januar
Sonnenblende 2012 läuft noch bis 4. Januar
24.10.2012 | Frank Hilgenfeld
Sonnenblende 2012: Fotowettbewerb noch bis Anfang Januar 2013
Sonnenblende 2012: Fotowettbewerb noch bis Anfang Januar 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.10.2025 | LIVARSA GmbH
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
15.10.2025 | Paragon Germany
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
15.10.2025 | Wärmepumpe Düsseldorf
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
14.10.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar treibt Helium-Bohrprogramm in Minnesota voran
Pulsar treibt Helium-Bohrprogramm in Minnesota voran
14.10.2025 | Betterspace GmbH
Betterspace mit neuem Unternehmensbild im Jubiläumsjahr
Betterspace mit neuem Unternehmensbild im Jubiläumsjahr
