Umweltminister zeichnet Schukat zum Ökoprofit-Betrieb aus
30.05.2012 / ID: 63054
Umwelt & Energie
Monheim, 30. Mai 2012 - "Mit ökologisch sinnvollen Maßnahmen Kosten einsparen" heißt die Prämisse beim Distributor Schukat. Dies hat sich ausgezahlt - Schukat wurde am 21. Mai vom Umweltminister Johannes Remmel als Ökoprofit-Betrieb ausgezeichnet.
Dahinter steht ein speziell auf Schukat zugeschnittenes Investitions- und Umweltprogramm: So wurde das viergeschossige Logistik und Verwaltungszentrum mit 4500 qm Grundfläche unter Niedrigenergiestandard errichtet. Die passive Klimaanlage basiert auf dem Prinzip der Vorkonditionierung der Raumluft mittels Erdwärmetauscher. Abluftwärme wird mit 80% Wirkungsgrad rückgewonnen, und aus der Steckdose kommt zertifizierter Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Im Lager trocknen neu installierte Jet-Handlüfter die Hände, und die Akzentbeleuchtung wird derzeit auf LEDs anstelle von Halogenstrahlern umgestellt. Auch die Optimierung von bestehenden Entsorgungsverträgen stand auf dem Prüfstand des hoch motivierten Umweltteams bei Schukat, bestehend aus Mitarbeitern aller Unternehmensbereiche. Ebenso vorbildlich ist, dass beim Kauf von EDV-Geräten energieeffiziente Modelle Vorrang genießen, und alle Kataloge und Geschäftspapiere auf 100% Recyclingpapier gedruckt werden.
Insbesondere die Einführung eines elektronisch geführten Archivierungssystems erweist sich als lohnenswerte Anschaffung, wie Geschäftsführer Bert Schukat betont: "Damit optimieren wir bestehende Prozesse und sparen rund 750.000 Blatt Papier pro Jahr ein. Die Investitionen von insgesamt rund 115.000EUR sind zwar zunächst erschreckend hoch, aber dahinter steht eine jährliche Ersparnis von etwa 30.000EUR. Außerdem verbrauchen wir heute um 5.000 KWh weniger Strom."
Erfolg beflügelt - so überlegt das Schukat Umweltteam schon weitere Ideen und Möglichkeiten, um auch im kommenden Jahr das Ökoprofit-Zertifikat wieder in den Händen zu halten.
Ökoprofit ist ein vom Land gefördertes und bundesweit angewendetes Kooperationsprojekt. Ziel ist, durch umweltschonende Maßnahmen und nachhaltiges Wirtschaften die Betriebskosten zu senken. Indem dieses betriebliche Umweltberatungsprogramm die Bedürfnisse des einzelnen Betriebs berücksichtigt, schafft es eine Basis für Betriebe jeder Größe, um in Umwelt- und Energiemanagementsysteme (EMAS, ISO14001) einzusteigen.
Bildunterschrift:
Schukat als stolzer Empfänger der Ökoprofit-Betrieb Auszeichnung 2011 (von links nach rechts: Johannes Remmel (Verbraucherschutzminister NRW), Geschäftsführer Bert Schukat, Jessika Hartmann (Schukat), Nils Hanheide (Umweltdezernent Kreis Mettman).
http://www.schukat.com
Schukat electronic Vertriebs GmbH
Daimlerstrasse 26 40789 Monheim a. Rhein
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Beate Lorenzoni-Felber
12.04.2016 | Beate Lorenzoni-Felber
HMI: RTI zeigt Konnektivitätslösung Connext DDS - H8, Stand C24 (IIC)
HMI: RTI zeigt Konnektivitätslösung Connext DDS - H8, Stand C24 (IIC)
08.08.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi Umweltticker: Neue Verordnung 518/2014/EU
FBDi Umweltticker: Neue Verordnung 518/2014/EU
28.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi: Trends für den B2B-Commerce der Zukunft
FBDi: Trends für den B2B-Commerce der Zukunft
21.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi-Umweltticker: REACh Anhang XIV & ECHA
FBDi-Umweltticker: REACh Anhang XIV & ECHA
10.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi-Umweltticker: Batterien als Luftfracht
FBDi-Umweltticker: Batterien als Luftfracht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
