Q:CHARGE Europe AG startet Service "Q:Answers": Antworten rund um Elektromobilität
09.03.2011 / ID: 6319
Umwelt & Energie
Berlin, 09.03.2011 - Q:CHARGE Europe AG startete heute das interaktive Online-Portal Q:Answers für Fragen und Antworten zum Thema Elektromobilität. Die Experten von Q:CHARGE Europe AG stehen den Besuchern und Kunden mit Auskünften
zur Verfügung und teilen ihr Wissen in punkto Elektromobilität, vor allem zu den Schwerpunkten Technik, Umwelt, Politik und Energie.
Dazu sagt Jana Chantelau, Sprecherin von Q:CHARGE Europe AG:
"Wir informieren den Markt, sind greifbar für die Community und schaffen Raum für Fragen. Oft festigen Fragen unterschwelliges Wissen. Mitunter decken sie Irrtümer auf. Um mit Christian Morgenstern zu sprechen: Nicht jeder, der nach Indien fährt, entdeckt Amerika. In jedem Fall führen Fragen weiter - und zwar für die Frager/in wie für die Antwortgeber/in. Dem Team von Q:CHARGE Europe AG ist wichtig, Wissen über Elektromobilität transparent und für jeden zugänglich zu machen. Der Markt ist für die meisten Menschen absolutes Neuland. Deshalb halten wir es für unabdingbar, aufzuklären und Service zu bieten. Gemeinsam wollen wir den Rahmen für Diskussionen setzen und ein Forum schaffen, in dem auf spezielle und individuelle Fragen von Kunden und interessierten Besuchern eingegangen wird. Q:CHARGE Europe AG fördert den Dialog zwischen allen Beteiligten der Elektromobilität und gibt den Besuchern auch die Möglichkeit, sich untereinander Fragen zu stellen und Wissen auszutauschen. Als Kompetenz-Zentrum steht unser Unternehmen in der Pflicht, über alle Aspekte der Elektromobilität in Deutschland und Europa zuverlässig und klar zu informieren."
http://www.q-charge.de
Q:CHARGE Europe AG
Fasanenstrasse 29 10719 Berlin
Pressekontakt
http://www.q-charge.de/
Q:CHARGE Europe AG
Fasanenstrasse 29 10719 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jana Chantelau
03.06.2011 | Jana Chantelau
Deutschland und die Elektromobilität: Marcus Schmitt von Q:CHARGE
Deutschland und die Elektromobilität: Marcus Schmitt von Q:CHARGE
19.05.2011 | Jana Chantelau
Lade-Infrastruktur: "Zur Ziel-Erreichung entscheidend"
Lade-Infrastruktur: "Zur Ziel-Erreichung entscheidend"
04.05.2011 | Jana Chantelau
Schauspieler Peter "Siska" Kremer fährt Elektroauto
Schauspieler Peter "Siska" Kremer fährt Elektroauto
27.04.2011 | Jana Chantelau
Geschäftsmodelle für Elektromobilität: lukrative Business-Vision oder illusionäre Fantasterei?
Geschäftsmodelle für Elektromobilität: lukrative Business-Vision oder illusionäre Fantasterei?
19.04.2011 | Jana Chantelau
Q:CHARGE Video-Contest: Kopf an Kopf zum neuen iPad 2
Q:CHARGE Video-Contest: Kopf an Kopf zum neuen iPad 2
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
09.09.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf: Effizientes Heizen beginnt bei der Planung
HEIMKRAFT klärt auf: Effizientes Heizen beginnt bei der Planung
09.09.2025 | Theben Smart Energy GmbH
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
09.09.2025 | Theben Smart Energy GmbH
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
09.09.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur gestaltet Station der "Energietour Schleswig-Holstein" mit
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur gestaltet Station der "Energietour Schleswig-Holstein" mit
