Energieportal bietet Lösung für den Bundesumweltminister
25.06.2012 / ID: 66671
Umwelt & Energie
Bund und Länder haben vor einem Jahr die Energiewende in Deutschland beschlossen. Doch statt diesen Worten konkrete Taten folgen zu lassen, müssen Verbraucher den hitzigen Diskussion zwischen Bundesregierung, Bundesländern und Wirtschaft über die Umsetzung zusehen. Wie Verbraucher aber jetzt schon die Energiewende unterstützen können, wird im Folgenden gezeigt.
Vor einem Jahr wurde der Ausstieg aus der Atomenergie beschlossen und damit eine Energiewende in Deutschland eingeläutet, jedoch wird über die konkrete Umsetzung noch immer gestritten. In Anbetracht der steigenden Strompreise setzt sich der Bundesumweltminister für die Unterstützung einkommensschwacher Haushalte und für Beratungsprogramme der Kommunen zum Thema Energiesparen ein. Viele nützliche Tipps, die auch die Kommunen nutzen können, erhalten Verbraucher auf http://www.stromverbrauch-ausrechnen.de. Dort kann außerdem der Stromverbrauch vieler elektrischer Geräte je nach individueller Nutzungsdauer berechnet werden, um das Stromsparpotenzial der Geräte zu erfahren. "Verbraucher haben die Möglichkeiten, die Energiewende selbst in die Hand zu nehmen und können mit vielen kleinen Veränderungen in ihrem Alltag bereits Großes bewirken" sagt Philipp Jorek vom Energieportal Stromverbrauch-ausrechnen.de. "Beispielsweise sinkt der Stromverbrauch von Computern und Fernsehern merklich, wenn man sie bei Nichtnutzung vom Stromnetz trennt. Aber auch das richtige Heizen und Lüften kann zu enormen Energieeinsparungen führen."
Verbraucher können die Energiewende in Deutschland also einfach selbst unterstützen. Doch wie die Politik die Energiewende voranbringt, ob eine Einigung erzielt werden kann und ob konkrete Beschlüsse folgen, wird die Zukunft zeigen.
http://www.stromverbrauch-ausrechnen.de
Stromverbrauch-ausrechnen.de
Technologiepark 11 33100 Paderborn
Pressekontakt
http://www.stromverbrauch-ausrechnen.de
iMPLI Informations-Systeme GmbH
Technologiepark 11 33100 Paderborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Philipp Jorek
20.08.2013 | Philipp Jorek
Einsparpotential und Kostenkontrolle durch Intelligente Stromzähler
Einsparpotential und Kostenkontrolle durch Intelligente Stromzähler
25.07.2013 | Philipp Jorek
Myanmar: So planen Sie Ihren Myanmar-Reisetrip richtig
Myanmar: So planen Sie Ihren Myanmar-Reisetrip richtig
27.06.2013 | Philipp Jorek
Entwicklerportal kritisiert Datenschutz bei Kurznachrichten-Apps
Entwicklerportal kritisiert Datenschutz bei Kurznachrichten-Apps
28.05.2013 | Philipp Jorek
Strafzölle zur Rettung der deutschen Solarbranche
Strafzölle zur Rettung der deutschen Solarbranche
25.04.2013 | Philipp Jorek
Folgen der DSL Drosselung für VoIP-Nutzer
Folgen der DSL Drosselung für VoIP-Nutzer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
