Ökostrom aus Wasserkraft hat lange Tradition
02.07.2012 / ID: 67742
Umwelt & Energie
BIGGE pur für Attendorn, Drolshagen, Olpe, Siegen, Wenden. Als regenerative Energiequelle steht Wasserkraft rund um die Uhr zur Verfügung. Das wussten bereits die Menschen im Mittelalter und nutzten Wassermühlen zur Energiegewinnung und zum Antrieb ihrer Gewerke. Heute gehören Anlagen, die Wasserkraft nutzen, zu den wichtigsten regenerativen Quellen für die schadstofffreie Erzeugung von umweltfreundlichem Strom. Laufwasserkraftwerke brauchen dafür ausschließlich die Fallkraft der Wassermassen. Pumpspeicherkraftwerke nutzen Stromüberkapazitäten im Netz zum Hochpumpen großer Wassermengen ins Staubecken. Sollte Energie wiederum knapp sein, wird das Wasser über ein Gefälle abgegeben. Ein ausgeklügeltes System, das auch eine gute Lösung für die Schwierigkeiten und Widrigkeiten alternativer Energieerzeugungen wie Solar- oder Windanlagen bietet. Denn bei schlechtem Wetter oder Sturm können diese keinen umweltfreundlichen Strom erzeugen. Pumpspeicherkraftwerke sind somit ideal für die Strom-Spitzenlastsicherung geeignet.
Von der Möhne-Talsperre bis zum Ahauser Stausee und natürlich auch mit dem Wasser aus Bigge und Sorpe gewinnen die Lister- und Lennekraftwerke mit insgesamt 15 Wasserkraftwerken umweltfreundlichen Strom. Die jährlich über 52 Millionen Kilowattstunden (kWh) Ökostrom stehen mit dem Naturstrom Tarif BIGGE pur von BIGGE ENERGIE zur Verfügung. Fast 13.000 Vier-Personen-Haushalte mit einem Jahresdurchschnittsverbrauch von 4.000 kWh können so den umweltfreundlichen Strom nutzen. Allein die Bigge spendiert ca. 20 Millionen kWh, die den Menschen im Sauerland und Siegerland mit dem Ökostrom Tarif BIGGE pur zur Verfügung stehen: http://www.bigge-energie.de/unsere-tarife/bigge-pur.html
Denn inzwischen gibt es den Ökostrom nicht nur rund um die Bigge in Olpe, Wenden, Attendorn und Drolshagen. "Auch umweltbewusste Verbraucher, beispielsweise aus Siegen, Hünsborn und Ottfingen, können von unserem Naturstrom Tarif BIGGE pur profitieren", so der Hinweis von Armin Fahrenkrog, Leiter Vertrieb/Energieberatung der Lister- und Lennekraftwerke. Mit der Modernisierung bestehender Anlagen und Neubauprojekten wie am Kemnader Stausee setzt man auf eine nachhaltige Energiegewinnung für die Zukunft mit sauberem Ökostrom. Einmal installiert, arbeiten die Wasserkraftwerke viele Jahrzehnte lang mit einem Wirkungsgrad von bis zu 90 Prozent und produzieren so hocheffektiv Naturstrom.
Ökostrom Naturstrom Wasserkraft Energiesparen Bigge Energie sauberer Strom ÖKO Ökostrom Olpe Ökostrom Wenden Ökostrom Drolshagen Ökostrom Attendorn Strom Natur TÜV zertifiziert umweltfreundlicher Strom Bigge pur Bigge mini Bigge ma
http://www.bigge-energie.de
BIGGE ENERGIE
In der Wüste 8 57462 Olpe
Pressekontakt
http://www.psv-relations.de
psv relations
Ruhrststraße 9 57078 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Köhler
18.11.2013 | Stefan Köhler
Energieeffizientes Heizen ohne teure Investition
Energieeffizientes Heizen ohne teure Investition
13.11.2013 | Stefan Köhler
Warum Rohrbearbeitung und Reisen so spannend sind
Warum Rohrbearbeitung und Reisen so spannend sind
28.10.2013 | Stefan Köhler
Ökogas von BIGGE ENERGIE: Aktiv für ein besseres Klima
Ökogas von BIGGE ENERGIE: Aktiv für ein besseres Klima
23.10.2013 | Stefan Köhler
8. Innovation days: Rohrbearbeitung in der Diskussion
8. Innovation days: Rohrbearbeitung in der Diskussion
23.10.2013 | Stefan Köhler
Deutsche Bohrtechnik beeindruckt bei Messe im Sultanat Oman
Deutsche Bohrtechnik beeindruckt bei Messe im Sultanat Oman
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
