PV-Fernüberwachung: Zusammenarbeit von INSYS icom und meteocontrol
03.08.2012 / ID: 72637
Umwelt & Energie
INSYS icom, Spezialist für industrielle Datenkommunikation, und meteocontrol, Marktführer in der professionellen Fernüberwachung von Photovoltaikanlagen, wollen künftig im technischen Bereich noch enger zusammenarbeiten.
Kernstück des von meteocontrol angebotenen Systems zur zentralen Betriebsdatenerfassung von Photovoltaikanlagen in jeder Anlagengröße ist der Datenlogger WEB'log, der alle Daten der Wechselrichter, digitalen Energiezähler und Anlagensensorik aufzeichnet.
Diese werden von einem mit dem WEB'log verbundener Industrierouter MoRoS von INSYS icom an das Web-Portal "SaferSun" von meteocontrol übermittelt, das die Daten übersichtlich aufbereitet und dem Kunden jederzeit zugänglich macht.
Weiterhin kann die Leitstelle des Betreibers jederzeit dank dem INSYS Connectivity Service über eine sichere VPN-Verbindung auf die Datenlogger und alle Netzwerkdevices vor Ort zugreifen. Da sich die WEB'log-Datenlogger naturgemäß an schwer zugänglichen Orten befinden, eignen sich MoRoS-Geräte mit Mobilfunk-Kommunikation optimal für die Netzwerkanbindung. Die robusten Datenübertragungsgeräte vereinen die Funktionen von Router, Modem und 4-Port-Switch in einem Gerät.
"Durch ihre Industriespezifikation und die Kommunikation per GPRS oder HSPA sind MoRoS-Router für unsere PV-Fernüberwachungssysteme die erste Wahl", erklärt Dipl.-Ing. (FH) Jens Wening, technischer Direktor von meteocontrol.
"Die Datenübertragung verläuft völlig störungsfrei und die Anbindung erfolgt dank dem Verbindungsmanagement für autonomen Betrieb zügig und einfach. Einen weiteren Vorteil bieten die Geräte durch den integrierten Switch, der die Netzwerkanbindung von bis zu vier WEB'logs problemlos ermöglicht. Außerdem stellen die Router von INSYS icom die perfekte Ergänzung für unsere PackageSolutions dar. Die komplett vorverdrahteten Mess- und Regelstationen ermöglichen den Anlagenbetreibern eine schnelle Installation und Inbetriebnahme vor Ort - die MoRoS-Router unterstützen uns hier ideal bei dieser Aufgabe. Unsere Produkte - und damit unsere Kunden - profitieren von dieser einwandfreien Anbindungsmöglichkeit."
Überwachung von PV-Anlagen Anlagenüberwachung Fernzugriff auf Solaranlagen Messdaten Solaranlagen MoRoS Router M2M Solar
http://www.insys-icom.de
INSYS MICROELECTRONICS GmbH
Hermann-Köhl-Str. 22 93049 Regensburg
Pressekontakt
http://www.insys-icom.de
INSYS MICROELECTRONICS GmbH
Hermann-Köhl-Str. 22 93049 Regensburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Barbara Gallert
22.04.2014 | Barbara Gallert
Höhere Sicherheit, verbesserte Konfiguration
Höhere Sicherheit, verbesserte Konfiguration
15.04.2014 | Barbara Gallert
Neue Mitglieder
Neue Mitglieder
25.03.2014 | Barbara Gallert
Investitionssicher: Industrierouter und -modems von INSYS icom unterstützen ADSL-Standard Annex J
Investitionssicher: Industrierouter und -modems von INSYS icom unterstützen ADSL-Standard Annex J
18.03.2014 | Barbara Gallert
INSYS icom ist "Strategischer Lieferant" der RWE Service GmbH
INSYS icom ist "Strategischer Lieferant" der RWE Service GmbH
04.03.2014 | Barbara Gallert
INSYS icom erweitert Temperaturbereiche für seine Industrierouter und Störmelder
INSYS icom erweitert Temperaturbereiche für seine Industrierouter und Störmelder
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
