Photovoltaik- oder Solaranlage: Was bringt mehr?
15.08.2012 / ID: 73988
Umwelt & Energie
Laut Bundesverband Solarwirtschaft haben rund 1,7 Mio. Eigenheime in Deutschland eine Solaranlage auf ihrem Hausdach installiert. Doch was sind die Unterschiede zu einer Photovoltaikanlage und welche der beiden Energieerzeugungsarten bringt mehr?
"Die Begriffe Solaranlage und Photovoltaikanlage werden häufig synonym verwendet und so kommt es bei Verbrauchern oft zu Verwechslungen. Zwischen den Varianten gibt es jedoch wichtige Unterschiede" sagt Philipp Jorek vom Online-Fachmagazin http://www.Photovoltaik-PRAXIS.de. Bei einer Solaranlage werden Solarkollektoren auf dem Hausdach installiert. Sie nutzen die Sonnenenergie, um den Wärmebedarf für die Warmwasserbereitung und die Raumheizung zu decken. Photovoltaikanlagen hingegen dienen der Stromerzeugung, wobei Module auf dem Dach Sonnenenergie in Strom umwandeln. Ein weiterer Unterschied besteht in der Art der. Zuschüsse. "Viele verwechseln die Begriffe Förderung und Vergütung, wobei es grundlegende Unterschiede gibt. Bei Solaranlagen erhalten Hauseigentümer einen staatlichen Zuschuss, also eine Förderung." Gemäß der Neuregelung der Förderrichtlinie für Solarkollektoranlagen erhalten sie ab dem 15.08.2012 für die Installation einer Solaranlage bei gleichzeitiger Heizungssanierung wohl zukünftig 2000 statt rund 1500 Euro Zuschuss. Im Vergleich dazu erhalten Hauseigentümer bei Photovoltaikanlagen keine staatliche Förderung, sondern eine Vergütung von den Stromversorgern. Wenn der erzeugte Strom ins Netz eingespeist wurde, erfolgt die Bezahlung pro kWh.
Doch für wen lohnt sich eine Solar- und für wen eine Photovoltaikanlage? Wer zum Beispiel eine Sanierung der Heizung in Erwägung zieht, sollte ausrechnen, ob für ihn in diesem Fall die Installation einer Solaranlage lohnenswert ist. Während Solaranlagen einmalig gefördert werden, erhalten Besitzer einer Photovoltaikanlage eine langjährige Vergütung über 20 Jahre. Hausbesitzer sollten also nachrechnen, welche Variante in der individuellen Situation sinnvoll ist.
http://www.photovoltaik-praxis.de
Photovoltaik-PRAXIS.de
Technologiepark 11 33100 Paderborn
Pressekontakt
http://www.photovoltaik-praxis.de
Photovoltaik-PRAXIS.de
Technologiepark 11 33100 Paderborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Philipp Jorek
20.08.2013 | Philipp Jorek
Einsparpotential und Kostenkontrolle durch Intelligente Stromzähler
Einsparpotential und Kostenkontrolle durch Intelligente Stromzähler
25.07.2013 | Philipp Jorek
Myanmar: So planen Sie Ihren Myanmar-Reisetrip richtig
Myanmar: So planen Sie Ihren Myanmar-Reisetrip richtig
27.06.2013 | Philipp Jorek
Entwicklerportal kritisiert Datenschutz bei Kurznachrichten-Apps
Entwicklerportal kritisiert Datenschutz bei Kurznachrichten-Apps
28.05.2013 | Philipp Jorek
Strafzölle zur Rettung der deutschen Solarbranche
Strafzölle zur Rettung der deutschen Solarbranche
25.04.2013 | Philipp Jorek
Folgen der DSL Drosselung für VoIP-Nutzer
Folgen der DSL Drosselung für VoIP-Nutzer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
