NaturEnergiePlus startet Pilotprojekt bei Elektromobilität
21.08.2012 / ID: 74607
Umwelt & Energie
Rheinfelden, Pressemitteilung vom 10.08.2012
NaturEnergiePlus möchte die Elektromobilität weiter voran bringen. Daher hat der Ökostromanbieter aus Rheinfelden nun in Baden-Württemberg ein Pilotprojekt gestartet. Bei rund 20 Händlern können Kunden ein Pedelec der Marke Flyer erwerben und den Akku bei NaturEnergiePlus mieten. Dies spart die Kosten für den Akku, und reduziert den Kaufpreis erheblich. Ziel des Projekts ist es, unter anderem herauszufinden, ob der Absatz von Pedelecs steigt, wenn die teueren Akkus nicht gekauft werden müssen, und ob dadurch eine noch größere Zielgruppe für Pedelecs erreicht werden kann. "Bis Ende Oktober wollen wir nun testen, wie das Angebot von den Kunden angenommen wird.!", sagt Gunter Jenne, Geschäftsführer der NaturEnergie+ Deutschland GmbH. Achim Geigle, Geschäftsführer der NaturEnergie+ Deutschland GmbH ergänzt: "NaturEnergiePlus unterstützt die Elektromobilität. Doch erst wenn alle Fahrzeuge mit zwei oder vier Rädern auch mit Ökostrom aufgeladen werden, ist der Klimaschutz perfekt."
Die Pressemeldung zum Download finden Sie hier:
<a href="http://www.naturenergieplus.de/cms/medienboard/pdf/presse/120808_PM_Akkumiete.pdf">http://www.naturenergieplus.de/cms/medienboard/pdf/presse/120808_PM_Akkumiete.pdf</a>
Hintergrundinformation
NaturEnergiePlus ist eine Marke der NaturEnergie+ Deutschland GmbH mit Sitz im badischen Rheinfelden. Das Unternehmen vertreibt seit September 2010 Ökostrom aus 100 Prozent Wasserkraft für Privatkunden. Bisher haben sich über 30.000 Kunden für NaturEnergiePlus entschieden. Der Strom wird aktuell in Wasserkraftwerken in Deutschland gewonnen und ist vom TÜV Nord zertifiziert. Neben der emissions- und abfallfreien Energieproduktion ist der Klimaschutz für das Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung und unternehmerische Herausforderung. Gesellschafter der NaturEnergie+ Deutschland GmbH sind die EnBW Vertrieb GmbH und die Energiedienst Holding AG.
NaturEnergie+ Deutschland GmbH
Internet: <a href="http://www.naturenergieplus.de">www.naturenergieplus.de</a>
Pressekontakt
NaturEnergie+ Deutschland GmbH
Pressesprecher Alexander Lennemann
Telefon: +49 7623 92-2660
eMail: alexander.lennemann@naturenergieplus.de
Internet: <a href="http://www.naturenergieplus.de">www.naturenergieplus.de</a>
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/energie-umwelt/484-naturenergieplus-startet-pilotprojekt-elektromobilitaet/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/energie-umwelt/484-naturenergieplus-startet-pilotprojekt-elektromobilitaet/</a>
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-484.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexander Lennemann
05.06.2014 | Alexander Lennemann
Ökostromförderung für soziale Einrichtungen
Ökostromförderung für soziale Einrichtungen
21.03.2014 | Alexander Lennemann
NaturEnergiePlus belohnt soziales Engagement mit kostenlosem Ökostrom
NaturEnergiePlus belohnt soziales Engagement mit kostenlosem Ökostrom
27.02.2014 | Alexander Lennemann
Schulcampus in Indien mit 2.000 Euro gefördert
Schulcampus in Indien mit 2.000 Euro gefördert
10.02.2014 | Alexander Lennemann
Kunden entscheiden sich für Neuruppin als neues Förderprojekt in erneuerbare Energien
Kunden entscheiden sich für Neuruppin als neues Förderprojekt in erneuerbare Energien
06.11.2013 | Alexander Lennemann
Soziales Engagement gesucht: NaturEnergiePlus startet neuen Spendenwettbewerb
Soziales Engagement gesucht: NaturEnergiePlus startet neuen Spendenwettbewerb
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
