Die Interseroh-Lampen-Box: Entsorgung und Recycling von Energiesparlampen leicht gemacht
30.08.2012 / ID: 75989
Umwelt & Energie
Berlin/Köln. Die INTERSEROH Dienstleistungs GmbH (ISD), eine Tochter des Umweltdienstleisters und Rohstoffversorgers ALBA Group, hat einen Weg für ein verbraucherfreundliches Entsorgen und Recyceln von Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren entwickelt: Die Interseroh-Lampen-Box. Mit der kostengünstigen Box unterstützt die ISD sowohl kleine und große Händler als auch Handwerker, die als Sammelstelle ihren Kunden den Service der Rücknahme anbieten. Die Sammelbox wird im Lager oder im Verkaufsraum des Händlers aufgestellt. Dessen Kunden können darin ihre ausgedienten LED-Module, Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen entsorgen. Die Abholung der gefüllten Sammelbehälter erfolgt nach Anforderung unkompliziert und schnell.
"Ein erfolgreicher Service, der in den nächsten Tagen wohl noch weiteren Zuspruch erhalten wird", so Frank Kurrat, Geschäftsbereichsleiter Transportverpackungen/WEEE der INTERSEROH Dienstleistungs GmbH. Denn übermorgen, am 1. September 2012, tritt die vierte Stufe des EU-Glühlampenverbots in Kraft. Danach sind auch die Tage der 25-Watt-Glühbirne im deutschen Handel gezählt. Die vierte Stufe der EU-Regelung bedeutet, dass nun die Herstellung sämtlicher herkömmlicher Glühbirnen in der EU verboten ist, womit auch der Verbrauch an Energiesparlampen weiter steigen wird. Deren sachgerechte Entsorgung ist allerdings für viele nach wie vor ein - mitunter aufwändiges - Problem. Die Interseroh-Lampen-Box schafft hier Abhilfe.
"Unsere Box ist ein Sammelsystem, das praktisch und umweltbewusst zugleich ist. Damit können Händler ihren Kunden einen Service bieten, den nicht jeder hat. Auf Wunsch erhält unser Kunde im Gegenzug einen Verwertungsnachweis und auch direkt eine neue Sammelbox", so Kurrat weiter. Die gebrauchten Lampen gehen nach der Abholung in eine zertifizierte Anlage zum Recycling.
Zum Hintergrund:
Die Entsorgung von LED-Modulen, Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen ist seit 2005 durch das Elektro- und Elektronikaltgerätegesetz geregelt. Das Gesetz verbietet die Entsorgung dieser Leuchtmittel über den Restmüll. Denn eine getrennte Sammlung und Verwertung hat enorme ökologische Vorteile, da fast alle Komponenten der Leuchtmittel umweltgerecht recycelt werden können. Weitere Informationen zum Energiesparlampen-Recycling über die INTERSEROH Dienstleistungs GmbH finden Sie <a href="http://www.interseroh.com/systemdienstleistungen/ruecknahme-von-energiesparlampen/?referer=5&cHash=833c8c4c425658b88c09011e99a6be3f"target="_blank">hier</a>.
Weitere Informationen zur ALBA Group finden Sie unter <a href="http://www.albagroup.de"target="_blank">www.albagroup.de</a>. Unter <a href="http://www.albagroup.de/presse"target="_blank">www.albagroup.de/presse</a> können Sie alle Pressemitteilungen der ALBA Group als RSS Feed abonnieren.
http://www.albagroup.de
ALBA Group plc & Co. KG
Bismarckstraße 105 10625 Berlin
Pressekontakt
http://www.albagroup.de
ALBA Group plc & Co. KG
Bismarckstraße 105 10625 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanne Jagenburg
27.08.2013 | Susanne Jagenburg
Zustimmung für duale Systeme wächst
Zustimmung für duale Systeme wächst
11.07.2013 | Susanne Jagenburg
"Wir geben nachhaltige Marktimpulse"
"Wir geben nachhaltige Marktimpulse"
02.07.2013 | Susanne Jagenburg
"Garant für mehr Recycling"
"Garant für mehr Recycling"
14.06.2013 | Susanne Jagenburg
"Weniger verbrauchen, mehr nutzen"
"Weniger verbrauchen, mehr nutzen"
05.06.2013 | Susanne Jagenburg
Interseroh veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
Interseroh veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
