Bei Jurawatt steckt drin, was draufsteht
04.09.2012 / ID: 76697
Umwelt & Energie
Für die bayerische Solarmanufaktur Jurawatt hat Qualitätssicherung oberste Priorität. Durch Einsatz eines neuen Flashers lässt sich die Auslegung von Anlagen in Zukunft noch genauer verschalten. Zum Einsatz kommt, weltweit zum ersten Mal, LED-Technologie.Neumarkt/Oberpfalz – Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Dieses Leitprinzip setzt Jurawatt auch in seiner eigenen Produktion ein. Denn: Nur wenn PV-Module auch die Leistung erbringen, die auf ihrem Typenschild stehen, sind Kunden wirklich zufrieden. Und nur wenn die Angaben stimmen, passt die Rendite für einen Investor. Eingehaltene Produktversprechen, zufriedene Anlagenbetreiber, ein positives Image – so lässt sich der Vorteil für Fachleute, die auf das Know-how von Jurawatt setzen, auf den Punkt bringen.
Give me five: Warum die Mehrfachtestung Sinn macht
Der Flasher prüft jedes PV-Modul nicht nur einmal, es werden gleich fünf Werte ermittelt. Aus diesen Ergebnissen wird ein Mittelwert errechnet, der weit präzisere Daten liefert als das bei herkömmlichen Flashern möglich ist. Eine exakte Verschaltung ist ein entscheidender Faktor für die dauerhafte Leistungsfähigkeit und einen maximalen Jahresenergieertrag von Solaranlagen.
Bayerische Technologie für höchste Modulqualität
Tatsächlich ist die LED-Variante sogar schneller als ihre Vorgänger. Denn LED-Licht brennt immer, der Zeitverlust durch die Neuladung des Kondensators entfällt. Die bei Jurawatt eingesetzte Prozesstechnologie stammt – wie die Modultechnologie von Jurawatt auch – aus Bayern. Denn Jurawatt arbeitet mit Systemen der J.v.G. Thoma GmbH.
Jurawatt GmbH
Frau Birgit Thoma
Eggenstraße 17
92318 Neumarkt / Germany
Deutschland
fon ..: 0049(0)9181 / 50 95 30
web ..: http://www.jurawatt.de
email : info@jurawatt.de
Pressekontakt
Jurawatt GmbH
Frau Birgit Thoma
Eggenstraße 17
92318 Neumarkt / Germany
fon ..: 0049(0)9181 / 50 95 30
web ..: http://www.jurawatt.de
email : info@jurawatt.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Birgit Thoma
31.10.2013 | Frau Birgit Thoma
Galoppierende Fantasie gefragt: Iberosattel Barock zu gewinnen
Galoppierende Fantasie gefragt: Iberosattel Barock zu gewinnen
26.09.2013 | Frau Birgit Thoma
Normaalne*! J.v.G. baut neue Solar-Fabrik in Estland
Normaalne*! J.v.G. baut neue Solar-Fabrik in Estland
16.08.2013 | Frau Birgit Thoma
Für alle, die Großes vorhaben
Für alle, die Großes vorhaben
01.08.2013 | Frau Birgit Thoma
Vom Catwalk zum Horsewalk: temperamentvolle Pferde, schöne Frauen, schicke Outfits
Vom Catwalk zum Horsewalk: temperamentvolle Pferde, schöne Frauen, schicke Outfits
22.07.2013 | Frau Birgit Thoma
Heiße Marktchancen mit hochtemperaturbeständigen Glas/Glas-Modulen
Heiße Marktchancen mit hochtemperaturbeständigen Glas/Glas-Modulen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | ONOX / raumideen GmbH & Co. KG
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
06.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
06.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berlin setzt auf Zero Waste
Berlin setzt auf Zero Waste

